Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Dramenszenenanalyse, EF, Klausur, Klausur EF
Die Dramenszene stammt aus der Mitte des Dramas, im Fokus steht der Dialog zwischen den Möbius und Schwester Monika.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,98 MB
Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Dramenszenenanalyse, EF, Klausur EF
Die Dramenszene stammt aus dem Ende des Dramas, im Fokus steht der Dialog zwischen den Physikern und Frl. Dr. von Zahnd.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,70 MB
Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Dramenszenenanalyse, EF, Klausur
Die Dramenszene stammt aus dem Ende des Dramas, im Fokus steht der Dialog zwischen den Physikern und Frl. Dr. von Zahnd.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,36 MB
Aufbau, Deutsch, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Hilfestellung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  115 KB
Lektüre, Roman
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Unter der Drachenwand
Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten (Geigers „Unter der Drachenwand), Analyse eines literarischen Textes (ggf. mit weiterführendem Schreibauftrag)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  1,12 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Leistungskurs, Naturlyrik, Oberstufe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,73 MB
Sprachgeschichte Deutsche Sprache, Sprachwandel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Büchner, Kommmunikationstheorie, Szene 5, Woyzeck
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Erörterung anhand eines Sachtextes, Spracherwerbsmodelle, Spracherwerbstheorien
Eine LK-Klausur zum Thema "Spracherwerbstheorien". Nach einer knappen Analyse des vorliegenden Sachtextes soll erörtert werden, wie das maschinelle Erlernen von KI-Sprachmodellen im Vergleich zum kindlichen Spracherwerb einzuschätzen ist.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Der Trafikant, Sigmund Freud
AB zur Charakterisierung des Psychoanalytikers Sigmund Freud in dem Roman "Der Trafikant"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Tabelle Drama Begriffe
Tragödie, Komödie, Tragikkomödie - in dem Arbeitsblatt sollen die zentralen Begriffe von den SuS knapp erläutert werden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  17 KB
das parfum
Es handelt sich hierbei um eine alltägliche Unterrichtsstunde. Formal ist es als Notiz und nicht als Unterrichtsentwurf zu betrachten.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: (sprechende) Standbilder bauen, Alfred Döblin "Berlin Alexanderplatz", Expressionismus - Arbeitszeit: 60 min
, Alfred Döblin, Berlin Alexanderplatz, Erzähltechnik, Expressionismus, Standbilder
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich erst in Einzel, dann in Gruppenarbeit die Erzählstimmen eines Textausschnittes. Anschließend erstellen sie ein sprechendes Standbild passend zum Textausschnitt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Woyzeck Marie UB
Lehrprobe „Soldaten, das sind schöne Bursch“– Die arbeitsteilige Erschließung der Wünsche und Bedürfnisse der Dramenfigur Marie hinsichtlich ihrer Sehnsucht nach besseren Lebensumständen durch die Beziehung zu dem Tambourmajor im Think-Pair-Share-Verfahren
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  739 KB
Dialoge, Gruppenarbeit, Kreatives Schreiben, Partnerarbeit, Produktorientierung
Lehrprobe Ausarbeitung von Posthum-Dialogen zwischen Labude und Fabian. Die Figuren sollen Gründe für ihr Scheitern zu Lebzeiten erörtern. So werden (nicht erfüllbare) Ansprüche an die Gesellschaft und die Lebenswelt offengelegt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Romantik Lyrik
Interpretation des Gedichts „Auf Flügeln des Gesanges“ von Heinrich Heine, indem die inhaltliche, formale und sprachliche Gestaltung untersucht wird.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Georg Heym, Großstadtlyrik, Klausur EF
Die Klausur wurde in der Jahrgangsstufe EF unter G8 geschrieben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Dialoganalyse zum Drama "Die Physiker" - Arbeitszeit: 90 min
, Dialoganalyse, Die Physiker, Drama, Schwester Monika, Verantwortung der Wissenschaft
Das Dokument enthält den zu analysierenden Textauszug sowie die Aufgabenstellung der Klausur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Sachtextanalyse zum Drama "Die Physiker" - Arbeitszeit: 90 min
, Buchstabeneinführung, Die Pysiker, Einführungsphase, Sachtextanalyse
Das Dokument enthält die Aufgabenstellung sowie den Sachtextauszug von Helmut Schmidt
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10936 Unterrichtsmaterialien