Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  93 KB
Chemie- Was ist das?, Ein neues Unterrichtsfach
Chemie- was ist das? Einführung in den Chemieunterricht.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,56 MB
Chromatographie
Problemorientierte Stunde, bei den die SchülerInnen selbst ein Experiment entwickeln sollen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Carboxyl-Gruppe, Alkohole, Milde Oxidation primärer Alkanole
Ester
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Polarität, Elektronegativität, Valenzstrichformel, Polarität / Dipolmoment
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,56 MB
Es handelt sich um den Entwurf meines 2. Unterrichtsbesuchs, bei dem die SuS ein Experiment zum Testempfinden des Haut durchgeführt haben.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Citratzyklus, Energie, Energiestoffwechsel, Energieumsatz, Stoffwechsel, Zellatmung
Lehrprobe Sehr gut bewertete Lehrprobe zum Thema Citratzyklus, dessen Ablauf mit Hilfe eines Brettspiels und dessen Dokumentation erarbeitet wird.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Klausur Chemie Elektrochemie mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  4,06 MB
Verlaufsprotokoll
Lehrprobe Thema: Erstellung eines Verlaufsprotokolls gemäß formaler und inhaltlicher Gütekriterien und dessen berufsbezogene Relevanz für Chemikantinnen und Chemikanten 2. Lehrprobe Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Drama
Lehrprobe Richtiges Zitieren im Rahmen der Analyse dramatischer Texte 1. Lehrprobe im Fach Deutsch
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  498 KB
Akustik, Schall, Schwingung
Aufbau Ohr Schalldruckpegel Schwingungsbild
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Seifen
Waschen mit Fett? Alkalische Hydrolyse
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Brönsted-Säuren, Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen, Säuren und Basen
Lehrprobe Wie wirkt Maaloxan gegen Sodbrennen? Die Wirkungsweise eines Medikamentes gegen Sodbrennen als Beispiel für eine Neutralisationsreaktion
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Salze
Lehrprobe Experimentelle Untersuchungen von Reinigungsmitteln unter dem besonderen Aspekt der Säure-Base-Chemie und der Anwendung eines Indikators.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 
Unterrichtsentwurf zum Thema "Enzyme setzen die Aktivierungsenergie herab". Mit kleinem Experiment.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Elektronen, Oktettregel
Skript zu Valenzelektronen, Oktettregel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Enzyme
Lehrprobe Entwurf zur UPP
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Atombau, Elektronenkonfiguration, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Einfachbindung / Mehrfachbindung, Ionenbindung, Polarität, Valenzelektronenpaar-Abstoßungs-Modell,
Grundlagen zum Molekülbau und zur Elektronegativität
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Verhältnisformel, Salze, Ionenbindung, Ionengitter, Molekülgitter, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment
Moleküsstrukturen, Molekulare Wechselwirkungen, Dichteanomalie des Wassers
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Nachweisreaktion, Atombau, Elementarteilchen, Elektronegativität
Grundwissen: Nachweisreaktionen, stöchiometrisches Rechnen, Dipole
Physik  Kl. 9,  Realschule, Hessen  435 KB
Magnete, Magnetismus
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde stellt den Einstieg in den Bereich des Magnetismus dar. Die SuS sollen sich anhand von verschiedenen Experimentierstationen die Eigenschaften eines Magneten erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4348 Unterrichtsmaterialien