Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  235 KB
Brechung, Brechung, Totalreflexion, Dispersion, Brechung und optische Instrumente, Lichtbrechung, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion
Lehrprobe Eine runde Stunde zur Hinführung an das Thema Lichtbrechung. Einstieg über ein Spiel. Über ein Demo-Versuch hin zu einer Schülerexperimentierphase. Im anschließenden UG wird die Leitfrage beantwortet. Danach spannender Laser-Versuch.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Atombindung, Ionenbindung, Metallbindung
Das vorliegende Dokument beinhaltet ein Kreuzworträtsel zur chemischen Bindung sowie Aufgaben zum Aufstellen und Bestimmen von Atom- und Ionenbindungen.
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  1,01 MB
ph-Wert
Lehrprobe den pH Wert von Lebensmitteln messen mit Hilfe von Indikatoren
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  99 KB
Erkennen der Autorintention, Texterschließung, Sachtext
Vergleich des Liedes "MDMA" von Tua mit einem Sachtext (Wikipedia-Artikel) zu "MDMA" (=die Droge Ecstasy). Eignet sich gut, um den Schülern klar zu machen, was eine Metapher ist.
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  123 KB
Aggregatzustände, Chemie, Klassenarbeit, Sicherheitsregeln
Klassenarbeit für den Anfangsunterricht zum Thema Sicherheitsregeln im Chemieunterricht und Aggregatzustände.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  89 KB
Atombindungen, Kovalente Bindung, Einfachbindung / Mehrfachbindung, Atombau, Teilchenstruktur
Molekülstruktur und Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Kovalente Bindung, Atombindungen, Einfachbindung / Mehrfachbindung, Kern-Hülle-Modell
Der räumliche Bau von Molekülen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Gemische, Reinstoff, Gemenge, Reinstoffe, Stoffgemisch
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  269 KB
Atombindung, Ionenbindung, Metallbindung
Im vorliegenden Dokument werden die Arten der chemischen Bindung erklärt. Es wird die unpolare und polare Atombindung, die Ionenbindung und die Metallbindung behandelt.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Elektrochemisches Gleichgewicht, Galvanische Zelle, Spannungsreihe
Das Arbeitsblatt zur Musterstunde beinhaltet zwei grundlegende Aufgaben zum Verständnis der Elektrochemie. Zum einen sollen Oxidations- und Reduktionsvorgänge beschrieben werden. Zum anderen soll das Prinzip eines galvanischen Elements erläutert werden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Bleiakku, Galvanische Zelle, Nernstsche Gleichung, Elektrochemisches Gleichgewicht, Spannungsreihe
Der vorliegende Test beinhaltet Anwendungsaufgaben zur elektrochemischen Spannungsreihe. Es werden Aufgaben bezüglich der Elektrolysezelle und der galvanischen Zelle gestellt. Desweiteren ist eine Rechenaufgabe zur Nernst`schen Gleichung zu bearbeiten.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  411 KB
Lehrprobe Ermittlung der Baumerkmale von Insekten mit der Lupe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Reaktionen, Nitrierung von Benzol
Der vorliegende Test beinhaltet insbesondere Aufgaben zur Zweit- und Mehrfachsubstitution an aromatischen Systemen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Reaktionen, Benzol
Das Arbeitsblatt zur Musterstunde "elektrophile aromatische Substitution" beinhaltet insbesondere Aufgaben zum Reaktionsmechanismus und zur Zweitsubstitution am Aromaten.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  399 KB
Wurzelfunktion
Lehrprobe Irrationale Zahlen, Rechnen mit Wurzeln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Reaktionsgeschwindigkeit-Temperatur-Regel (RGT-Regel) - Experimentelle Untersuchung des Temperatureinflusses auf die Reaktionsgeschwindigkeit (im Gruppenversuch).
Biologie / Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  281 KB
Einführung, Säuren und Laugen
Diese Unterrichtsstunde wurde bei einem Unterrichtsbesuch unterrichtet. Es wurde durchweg positives Feedback gegeben. Es handelt sich bei diesem Thema in die Einführung von Säuren und Laugen im Fächerverbund MNT (Chemie-Thema)
Biologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Einführung in ökologische Grundbegriffe Bienensterben Werbung
Lehrprobe Einführung in ökologische Grundbegriffe am Beispiel des Bienensterbens
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
edle unedle Metalle, Eisennagel Redoxreaktion
Lehrprobe Entwurf zu Eisennagel in Kupfersulfat im Schülerexperiment; edles und unedles Metall
Biologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  605 KB
Neophyt nachwachsender_Rohstoff Podiumsdiskussion, Ökologie Neobiota Neophyten
Lehrprobe Eine Podiumsdiskussion mit 5 Parteien um das Pro und Contra potentiell invasiver Neophyt (Miscanthus)versus Energiepflanze, Bereich Ökologie, Neobiota, Mensch und Natur - sehr anregend!
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 4348 Unterrichtsmaterialien