Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  240 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hobbes
Die Lernenden erarbeiten sich arbeitsteilig die Grundlagen zu Hobbes Rechtsverständnis und Vertragstheorie t
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  165 KB
Methode: Bilingualer Unterricht
, bilingual, Galtung, Gewalt
Einführung in Formen der Gewalt nach Galtung mit Aufgabenstellungen und deutschsprachiger Hilfestellung
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  55 KB
Methode: Bilingualer Unterricht
, Bilingualer Unterricht - Ethik/Politik
Arbeitsblatt zu Alterund Recht und Verantwortung. Welche Rechte und Pflichten haben Kinder und Jugendliche? Englischsprachige Zusammenfassungen deutscher Gesetzestexte, und Anwendung auf vier fiktive Beispiele
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  13 KB
Aristoteles, Ethik, Hedonismus
Leistungsüberprüfung zu Aristoteles mit Verbindung zu weiteren ethischen Positionen der antiken griechischen Philosophie.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  738 KB
Kant, Neigung, Pflicht
Lehrprobe Unbenoteter Unterrichtsentwurf zu den Handlungskategorien nach Kant. Im Zentrum stehen die "Handlungen aus Pflicht", denen Kant ausschließlich moralischen Charakter zugesteht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Partnerschaft und Lebensformen
AB zum Thema Verliebtsein und 1. Beziehung Warnsignale, Erwartungen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  283 KB
Methode: Teil eines Stationenlernens zum Thema Sexualkunde
Partnerschaft und Lebensformen
Kann als Teil eines Stationenlernens in der Einheit Sexualkunde in der 8. Klasse Ethik eingesetzt werden, Rechercheaufgaben, Reflexion von Labels, ComingOut
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
9. Klasse, Freiheit, Philosophie, Unfreiheit
In Anlehnung an das Lehrwerk Philopraktisch 2B angelegte Doppelstunde zum Thema der Freiheit/Unfreiheit
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  85 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Christentum, Christentum Weltweit, Ethik, Feste und Bräuche, Religion
Konzept zu einer Doppelstunde mit dem Thema "Bräuche - im Christentum"
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  579 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Christentum, Ethik, Feste und Bräuche, Religion
Nach der Einführung in das Christentum, wird nun ein Vergleich der Ausübung von Brächen im Christentum weltweit durchgeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Analyse, Vergleich, Beurteilung - Arbeitszeit: 90 min
, Anarchie, Anarchismus, Freiheit von Herrschaft, Naturzustand, Notwendigkeit von Staatsgewalt, Pjotr Kropotkin, Staatsphilosophie, Staatstheorie, Thomas Hobbes, Wozu brauchen wir einen Staat
Klausur Thomas Hobbes Naturzustand Wozu brauchen wir einen Staat? Vergleich mit Kropotkins Anarchismus
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Methode: Partnerarbeit, Gruppenarbeit oder Einzelarbeit
Miteinander sprechen, Regeln des Zusammenlebens, soziales Wesen, Solidarität, Anderssein und Toleranz, Ehrlichkeit, Freundschaft, Problemsituation, Zwiespalt
Mit dem Arbeitsblatt kann man in Gruppen oder Partnerarbeit über Problemsituationen diskutieren. Es sind Dilemmasituationen, nach dem Motto "Wie würdest du entscheiden?" Das Blatt kann as Einstieg oder Abwechslung benutzt werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Epikur
Textauswertun zum epikureischen Atomismus und zur Materialität der Seele
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Epikur
Textstellen aus Epikurs Briefen zur Erarbeitung des Götterbildes
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Freud
Textausschnitt aus Freuds Hysteriestudien zur Veranschaulichung der Theorie des Unbewussten
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Naturrecht, Menschenrecht
Die Schüler erläutern die traditionellen Begründungen des Naturrechts und formulieren eine Kritik
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Klausur Fallbeispiel Anwendungsbeispiel Utilitarismus Deontologie - Arbeitszeit: 135 min
, Anwendungsaufgabe, Deontologie, Deontologische Ethik, Fallbeispiel, Kant, Klausur, Menschenwürde, Utilitarismus
Klausur Fallbeispiel Anwendungsbeispiel Utilitarismus Deontologie Kant Menschenleben opfern?
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Aristoteles, Platon
Basiswissen zur platonischen und aristotelischen Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung, Sinnorientierung
Die Schüler recherchieren auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung zum Begriff Rassismus
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung, Sinnorientierung
Die Schüler nennen auf Grundlage des im Unterricht Erlernten Merkmale von und Beispiele für Verschwörungstheorien
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
 3370 Unterrichtsmaterialien