Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Arbeitszeit: 35 min
, betonte Silbe, lang kurz Probe, Verben, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  253 KB
Methode: Lernbüro
, Lernbüro Niveaustufen Binnendifferenzierung
Lehrprobe Beschreibung eines Unterrichts im Lernbüro Deutsch.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Lyrik, Metapher
Die SuS beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Metapher im Rahmen der Deutung sprachlicher Bilder in Gedichten.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Form, Gedicht, Inhalt, Lyrik, Sprache
Die SuS interpretieren ein Gedicht mit den Schwerpunkt Form, Inhalt und Sprache. Sie achten dabei besonders auf die entsprechende Wechselwirkung der Interpretationsschwerpunkte.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  357 KB
Deutsch, Innerer Monolog, Jugendroman, Lektürearbeit, Standbilder
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Der Trafikant, Franz Huchel, Sigmund Freud
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  239 KB
Hänsel und Gretel, Märchen, Roter Faden
Die SuS können das Prinzip des roten Fadens als Erzählhilfe nutzen, indem sie Bilder eines vorgelesenen Märchens in die richtige Reihenfolge bringen und das Märchen mithilfe des roten Fadens nacherzählen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  23 KB
Anna Schrewe, Dem Täter lesend auf der Spur, Lesestrategien, Rätselkrimi
Lehrprobe Die SuS können eine Detektivgeschichte sinnverstehend lesen, Textstellen markieren, Verstehensschwierigkeiten erkennen und beheben, Textinformationen verknüpfen, Schlussfolgerungen über den Tathergang ziehen und sich über den Text austauschen.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  412 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Zuhören
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Mecklenburg-Vorpommern  2,82 MB
Methode: Anhang - AB- Erwartungshorizont - PPT-Folien - Die W-FRagen einer Nachricht erschließen - eine Nachricht verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, journalistische Textsorte, Nachricht, W-Fragen
Lehrprobe SuS ermitteln W-Fragen aus einem Facebook-Post, verfassen eine eigene Nachricht.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Mecklenburg-Vorpommern  525 KB
Methode: Partnerarbeit/Plenum - Arbeitszeit: 45 min
, journalistische Textsorte, Nachricht, W-Fragen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten W-Fragen aus einem narrativen Facebook-Post. Gestalten aus diesen eine eigene Nachricht
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Gendergerechte Sprache, GK, Materialgestütztes Schreiben
Klausurtyp IV für einen GK der Q1, die SuS verfassen zum Thema "Gendergerechte Sprache" einen Kommentar.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Methode: vorstrukturierte Schreibwerkstatt
Gliederung, Steigernde Erörterung, Einfache Erörterung, stilistische Gestaltungsmittel, Argumentation, Argumentationsaufbau, Erörterung, Lineare Argumentation, lineare Erörterung
Die SuS werden durch die wesentlichen Phasen der steigenden Erörterung geführt: Stoffsammlung, Anordnung, Ausformulierung, Überarbeitung, Feedback. Methoden: EA, PA, Teamarbeit je nach Phase und Lerngruppe.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Methode: vorstrukturierte Schreibwerkstatt
Argumentationsaufbau, Gliederung, steigernde Argumentation, Stoff sammeln und gliedern, Stoffsammlung, These, , Argumentation, Begründete Stellungnahme, Erörterung, Lineare Argumentation, lineare Erörterung
Anhand eines vorstrukturierten Arbeitsblattes durchlaufen die SuS die wesentlichen Schritte der begründeten Stellungnahme: Stoffsammlung, Anordnung, Ausformulierung, Überarbeitung (mit Feedback). Methoden: EA, PA, Teamarbeit.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  761 KB
Argumentationsaufbau, Stegreifaufgabe
SuS sollen anhand unterschiedlicher Aufgaben die Merkmale einer Eörterung beschreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  36 KB
Besuch der alten Dame
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  43 KB
Besuch der alten Dame
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  57 KB
Besuch der alten Dame
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  41 KB
der besuch der alten dame
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  533 KB
Advent, Bartimäus, Licht, Wunder Jesu
Lehrprobe Lichtbringer im Advent
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 55945 Unterrichtsmaterialien