Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Lehrprobe Rollenspiel: At the doctor's (Green Line 2)
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
atypische erwerbsformen, Leiharbeit, normalarbeitsverhältnis, prekäre arbeitsverhältnisse, Zeitarbeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Literarische Charakteristik, Aufbau einer lit. Charakteristik, Aufbau einer Textanalyse, Interpretation, Textanalyse, Textarbeit
Jugend ohne Gott; Ödon von Horvath; Klausur; Charakterisierung von T.; weiterführender Schreibauftrag innerer Monolog des Lehrers
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Romantik, Romantische Ironie
Lyrik der Romantik; Aufgabenformat IIC; Vergleichende Analyse von Gedichten; Eichendorff und Heine
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  482 KB
Aufgabenformat IIIA; Analyse Rezension und Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Gerechtigkeit, Schuldbegriff, Aristoteles
Recht und Gerechtigkeit
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  85 KB
Basissatz, Indirekte Rede, Konjunktiv I, poetischer Text, Sprachliche Distanzierung, Textzusammenfassung
Zusammenfassung literarischer Text
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Argumentation, Erörterung, These
Dialektische Erörterung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Kurzgeschichten nach 45, Literarische Charakteristik, stilistische Gestaltungsmittel, Textwiedergabe
Texterschließung Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, steigernde Argumentation, These
Aufgabenstellungen begründete Stellungnahme
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  153 KB
Ästhetik des Hässlichen, Expressionismus, Epochenmotive, Gedichtinterpretation, episches Drama, Episches Theater, Lyrik, Motive
Aufgaben zu Lyrik, Drama und Sachtext
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  59 KB
Nottingham
What happened to Robin Hood and his friends? Lektürearbeit: Verfassen von Dialogen, die die Abenteuer von Robin Hood zusammenfassen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,24 MB
Industrieräume, Ruhrgebiet, Strukturwandel in der Industrie
Wandel eines Stadtkerns am Beispiel von Dortmund. Klausur mit Erwartungshorizont (2. Datei).
Erdkunde / Geografie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,94 MB
Afrika, Entwicklungsländer, Zentrum-Peripherie-Modell
Eine Klausur zum erarbeiten des Zentrum-Peripherie-Modells am Bsp von Ghana.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,36 MB
Gentechnik, DNS, RNS, Transkription, Translation, Molekulargenetik
Klausur zum Thema Molekulargenetik genetischer Fingerabdruck, Replikationsmodelle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Participles, Present Participle, Past Participle
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Bedeutung für die Pädagogik, Erikson, Identität, pädagogische Maßnahmen
Lehrprobe Abschluss der Erikson-Reihe / pädagogische Maßnahmen zur Unterstützung einer Identitätswentwicklung / Bedeutung der psychoanalytischen Entwicklungstheorie für die Pädagogik
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Drama, Grundzüge der Dramatik, Aufbau einer Textanalyse, Textanalyse, Stilmittel, stilistische Gestaltungsmittel
Skript zu Dramenanalyse: Untersuchungskriterien
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Ablaufplan für ein Foto-Lovestory-Projekt, das Schüler im Zeitrahmen eines Projekttages (mind. 3.5 Zeitstunden) mit Digitalkamera und PowerPoint erstellen können; geeignet für alle Fremdsprachen, auch in "gemischten" Fremdsprachengruppen möglich
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bedarfsprinzip, Gerechtigkeit, Leistungsprinzip, Reichensteuer, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Sozialprinzip, Umverteilung von Einkommen und Vermögen
1.Aufg: Beschreibung d. Begriffs "soziale Ungleichheit" + Situation in Dland; 2.Aufg: Analyse Position zu Umverteilungsmaßnahmen +implizit zugrundeliegende Vorstellung von Gerechtigkeit 3.Aufg: Erörterung staatl. Spielraum bezügl. Umverteilungsmaßnahmen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien