Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  451 KB
Auge, Optischer Sinn, Sehen, Sehsinn, Sinne, Sinnesorgan, Stationen
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf: Einführung des Stationenlernens zum Thema Sehen bzw. das Auge. Es gibt 7 Pflich- und 3 Wahlstationen. Die Aufträge der Stationen und die ABs sind auch enthalten, aber ohne Bilder
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  88 KB
sprachliche Mittel, Stellungnahme
Schreibaufträge zur Klassenlektüre "Löcher" von Louis Sachar, die in einer Schreibkonferenz überarbeitet werden sollen
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  40 KB
Obstgesichter Collage Arcimboldo
Obstgesichter nach Arcimboldo als Collage
Biologie  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  30 KB
Atmung, Mensch
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Atmung des Menschen in einer 5. Klasse.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,62 MB
Kennzeichen des Lebens
Lehrprobe Der Fokus der Unterrichtsstunde lag auf der Kompetenzförderung- Herstellung eines Präparates und selbstständiges Mikroskopieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  287 KB
Ausführlicher Unterrichtsentwurf Würfel
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Eigenschaften eines Würfels mit Material
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Astronomie
Kernfusion, Wirkungsgrad, Masseverlust der Sonne, Aufbau der Sonne, Sonnenwind
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Cytologie, Hypothesenbildung, Planung von Experimenten, Plasmolyse
Lehrprobe Warum wird ein angemachter Salat welk? – Die Formulierung von Hypothesen sowie die Planung und Durchführung einer experimentellen Untersuchung zu den Ursachen des Phänomens
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  393 KB
Winkelarten, Winkel, Winkelmessung
UV zur Vertiefung der Sequenz Winkel; Stationenlernen zum enaktiven Umgang mit Winkeln
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Satz von Varignon, Vektoren
Lehrprobe UPP zum Thema Satz von Varignon
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  2,00 MB
Lehrversuch zum Thema "Die schöne Stadt" von Georg Trakt - Erschließung und Interpretation des Gedichts
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  508 KB
Formen
Lehrprobe Einführung der geometrischen Grundformen (Kreis, Dreieck, Quadrat und Rechteck), 1. Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik in einer 1. Klasse.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  232 KB
Klima
Unterrichtsentwurf zum Thema Wetter - verschiedene Wetterexperimente
Mathematik  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  17 KB
Parabel
Kunsterziehung  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  63 KB
Dürer, Kunst, Kunst Zeichnen Lehrplan: 7.1, Zeichnen
3. UV Kunst, Sch zeichnen ihre Hand auf individualisierte Arbeitsblätter. Am Anfang der Stunde eine Bildbetrachtung. Zuvor wurden die in Vorstunde erarbeiteten Merkmale der Hand reaktiviert. Nach Arbeitsphase Bildbesprechung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
Himmelsrichtungen
Lehrprobe 1 er Lehrprobe zum Thema "Kartenzeichen". Einbezug das Sandkastens
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  117 KB
Himmelsrichtungen
Kartenzeichen UV mit sehr gut bewertet.
Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  55 KB
Gruppenpsychologie, Nonverbale Kommunikation, Sozialpsychologie
Das Spiel erfordert geometrisches Denken, nonverbaale Kommunikation und Kooperationsverhalten innerhalb der Gruppe. Es dient zur Erarbeitung in der Gruppe ohne Sprache. Keiner kann herrschen. Das Kooperationsverhalten wird gefördert.
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  78 KB
Kohlenhydrate
ausformulierter Unterrichtsentwurf zum Thema Mono- und Disaccharide
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  448 KB
Lehrprobe In dieser Stunde wird anhand der Miksoskopie von Zwiebelzellen die Plasmolyse eingeführt. Die Stunde wurde in der Einführungsphase gehalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 3450 Unterrichtsmaterialien