Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  605 KB
Neophyt nachwachsender_Rohstoff Podiumsdiskussion, Ökologie Neobiota Neophyten
Lehrprobe Eine Podiumsdiskussion mit 5 Parteien um das Pro und Contra potentiell invasiver Neophyt (Miscanthus)versus Energiepflanze, Bereich Ökologie, Neobiota, Mensch und Natur - sehr anregend!
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
interrogation par inversion
Lehrprobe Inversionsfragen Découvertes 3 Leçon 3
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  78 KB
Eine im Grundkurs Chemie geschriebene 2-stündige Klausur über Kunststoffe. Es geht um die Herstellung, Eigenschaften und Verwertung von PET-Flaschen: Polyester, Thermoplast. Außerdem wird das Orbitalmodell und die IUPAC-Nomenklatur abgefragt.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Säuren, pH-Wert
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  589 KB
Klima Sommersmog vs. Wintersmog CO2 = Luftschadstoff
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Klima Luftverschmutzung (Wintersmog) Treibhauseffekt
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  814 KB
Allosterische Hemmung, Enzymhemmung, Hemmung von Enzymen, irreversible Vorgänge, Kompetitive Hemmung, Unterscheidung von Methanol und Ethano
Lehrprobe Super motivierende Lehrprobenstunde für Schüler. Meine Klasse steht kurz vor der Klassenfahrt und kommt vom Land.Chemische Begleitprodukte beim Schnapsbrennen wurden von Schülern genannt und konnten somit alle eingesetzt werden.AB in Extra Datei verfügb...
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  1,71 MB
Einfache Trennverfahren, z.B. Lösen, Verdunsten
BUV Siedesalzherstellung Verdampfen Trennungsverfahren
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  404 KB
Phenylalanin, Alanin und Glycin, Aminosäuren, Amphoterie, Essentielle Aminosäuren, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses
Krafttraining, Chemie Muskeln Power Facharbeit
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  88 KB
Lehrprobe Bei diesem Unterrichtsentwurf geht es um das katalytische Cracken von Kohlenwasserstoffen (Versuch und Modellarbeit). Er wurde mit 12 Punkten bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  9 KB
Reinstoff, Gemenge
Elektrolyse
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  89 KB
Stofferkennung
Experimentelle Stofferkennung
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Power-Point-Präsentation : Einführung in die organische Chemie
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  590 KB
Oberflächenspannung, Schweredruck, Schwimmen / Sinken, Wettbewerb
Lehrprobe Stundenentwurf - zum Thema: Schwimmen oder nicht?! Die SuS Untersuchen den Einfluss der Auflagefläche bzw. des Volumens eines Körpers auf dessen Schwimmfähigkeit. Und stellen ihr erlangtes Wissen anschließend in einem Wettbewerb auf die Probe.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Oxidation, Reaktionsgeschwindigkeit, Zerteilungsgrad
Lehrprobe Problemorientierte Unterrichtsstunde zur Erarbeitung des Einflusses des Zerteilungsgrades auf die Reaktionsgeschwindigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Teilchenstruktur, Reinstoffe, Stoffe
Lehrprobe Handlungsorientiere Einführung der Strukturisomerie unter Verwendung von Molekülbaukästen
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  727 KB
Blut
PCB 7. Klasse BUV zum Thema Blutkörperchen mit Mikroskopieren
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Human Capital
Made in…! Woher kommt die Jeans? Erarbeitung der Produktionswege der Jeans
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Thüringen  32 KB
Kein Leben ohne Chemie
Negative und positive Seiten der Wissenschaft Chemie mit Beispielen. Ideales Tafelbild.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,10 MB
Atombau, Alkalimetalle
Lehrprobe Examenslehrprobe zum Thema Feuerwerksraketen: Erklärung der Farbigkeit mittels Anregung von Elektronen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4350 Unterrichtsmaterialien