Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  748 KB
1923, Krisenjahr, Krisenjahr 1923
Lehrprobe SuS bearbeiten das Krisenjahr Multiperspektiv
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Methode: Anglo-German relations 1919 - 1939, Appeasement - Arbeitszeit: 135 min
, Appeasement Politik, cartoon, Chamberlain, Hitler
Eine Karikatur, die sich für eine Klausur im Themenkontext National Socialist Foreign Policy bzw. Appeasement eignet
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Germanenbild
Dieses AB behandelt die unterschiedliche Betrachtung der Germanen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Wartburgfest
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Bismarck, Blut und Eisen, Deutscher Krieg 1866, Einigungskriege
Bismarck provoziert durch seine Blut- und Eisenpolitik den deutschen Krieg v. a. zwischen Preußen und Österreich; trotz des preußischen Sieges kritisiert der Demokrat Jacoby den Kriegskurs Bismarcks.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  514 KB
Frauen, Heimatfront, Zweiter Weltkrieg
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  144 KB
Ursachen Französische Revolution
Ein Übersichtsblatt, welches an die Schüler/innen zum Lernen der Ursachen ausgegeben werden kann.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Deutsches Kaiserreich, Innenpolitik, Reichsfeinde, Reichsgründung 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Geschichte, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Ein mit "gut" bewerteter Unterrichtsbesuch aus NRW an einem Gymnasium. Die Formulierung der Lernziele wurde kritisiert.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus
In der Quelle werden die Argumente eines Zentrumspolitikers auf seine Triftigkeit überprüft.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Amerika, Amerikanischer Revolution, Boston, Boston-Tea-Party, Revolution, Tea Party
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 09.November 1938, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, NS-Judenpolitik, Reichspogromnacht
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  369 KB
Arbeitszeit: 45 min
, DDR, Inoffizielle Mitarbeiter, MfS, Opfer, Stasi, Täter
2 Fallbeispiele (IM "Bärbel" und Monika H.) Sachurteil aus Sicht der IM selbst und Perspektive ehemaliger Bürger der DDR Werturteil auf Grundlage einer eigenen Bewertung (Fokus auf untersch. Kriterien) Examensstunde mit "sehr gut" bewertet
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachurteil, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Eine gelungene Unterrichtsstunde zur Beurteilung der Weimarer Verfassung.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Restauration, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Der Glasfabrikant Gottlieb Rau verfasst Anfang 1848 im baden-württembergischen Gaildorf eine Forderung, in der er die Forderungen der vom Hunger geplagten Arbeiter veranschaulicht.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Versailler Vertrag, Weimarer Republik, Wilsons 14 Punkte
Lehrprobe die SuS untersuchen Inhalte des Versailler Vertrages und beurteilen die Auswirkungen für die weitere Entwicklung der Weimarer Republik beurteilen. (Vergleich mit Wilson 14 Punkten)
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Schriftliche Quellenanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, Aufarbeitung NS Vergangenheit, NS Vergangenheit, Schuldfrage NS, Verjährungsdebatte
Fritz Erler zur Verjährungsdebatte NS Verbrechen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Anwerbeabkommen, das Eigene und das Fremde in historischer Perspektive, Gastarbeiter, griechische Gastarbeiter, Griechischer Wein, Migration, stereotype, Udo Jürgens
Die Su*S setzen sich zunächst intuitiv mit der Wirkung des Liedes "Griechischer Wein" auseinander den Liedtext anschließend im Hinblick äußerliche und charakterliche Stereotype "des Südländers".
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Appeasement Politik, Chamberlain, Karikaturanalyse, NS-Außenpolitik
Grundkurs-Klausur zur 2. Phase der NS-Außenpolitik mit besonderem Fokus auf die Appeasementpolitik - Chamberlain-Karikatur
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  438 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Kaiserkrone, Karikaturanalyse, Revolution 1848
Leistungskursklausur zur Revolution 1848/49 als Karikaturanalyse; Kritik an der Ablehnung der Kaiserkrone sowohl an der Nationalversammlung als auch an Friedrich Wilhelm IV
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5893 Unterrichtsmaterialien