Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  458 KB
Alterspyramide, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Demografie, Integration von Zuwanderern, generatives Verhalten
Klausur der Q-Phase 11/1
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  26 KB
Mehrheitswahlrecht, Verhältniswahlrecht
AB, welches die Ziele und Charakteristika der beiden genannten Wahlrechte von den S erarbeiten lässt.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  343 KB
Einflussfaktoren auf die deutsche Außenpolitik
Grundzüge deutscher Außenpolitik ausgehend von einer Rede von G. Westerwelle
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  251 KB
Jugend und Medien
Stegreifaufgabe zum Thema Gun-Prinzip, Funktionen von Massenmedien
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  65 KB
Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Integration von Zuwanderern, Dimensionen sozialer Ungleichheit, Migration, Familie im Wandel
1-stündige Klausur Sozialkunde an WSG-S/WSG-W Gymnasien
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Integration von Zuwanderern, horizontale Mobilität, demografische Entwicklung
Klausur im 1-stündigen Fach Sozialkunde
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  66 KB
Fundamentalismus - Terrorismus
Lehrprobe Fundamentalismus – Terrorismus: Merkmale, Ursachen und Strategien zur Bekämpfung und Prävention. Handlungsorientierung: Erstellung eines Thesenpapiers für den Expertenausschuss.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  183 KB
UB Thema Ungerechtigkeit im Bildungssystem. SuS sollten nach handlungsorientiertem Einstieg Akteure und deren Interessen in verschiedenen Bereichen der Ungleichheit erarbeiten. Differenzierung durch leistungshomogene Gruppen + Schwierigkeitsgrad der Texte
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Agenda für den Frieden, erweiterter Sicherheitsbegriff, Frieden und Sicherheit, neues Strategiekonzept der NATO
Arbeitsblatt zum Sicherheitskonzept der NATO
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
sozioökonomischer Wandel, Wandel in der Arbeitswelt
Arbeitsblatt zum Wandel in der Arbeitswelt
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Erlebnis-, Informations-, Freizeitgesellschaft, Soziale Ungleichheit, Pluralismus, Menschheitsrisiken
Postmoderne Gesellschaft: Merkmale
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Familie im Wandel, Funktionen der Familie, Wertewandel, alternative Lebensformen
Ablatt: Funktionen/Ursachen des Wandels der Familie
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Familie, Erziehung, Sozialstaat
Ablatt zur Familienpolitik
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  62 KB
Protektionismus Freihandel
Wirtschaftliche Argumente für den Freihandel / für Protektionismus
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Entwicklungshilfe
Der Text erklärt kurz den Unterschied zwischen Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Hühnerhaltung ökoloie, Text über Hühnerhaltung zur Unterrichtseinheit Ökologie
Guter text zur Hühnerhaltung in Deutschland zur Unterrichtsreihe Ökologie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  109 KB
Demographische Herausforderungen, Frauenquote
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  60 KB
Soziale Netzwerke Gefahr der Nutzung
Text über soziale Netzwerke und deren Gefahren
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Frieden und Sicherheit, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit, ökonomische Gefahren, ökologische Gefahren, positiver - negativer Friedensbegriff, politisch-militärische Gefahren,
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  126 KB
Lehrprobe „Natürlich bin ich umweltbewusst“ – kooperative Partner- und Gruppenarbeitsformen zum Konflikt zwischen Anspruch und Wirklichkeit
 1314 Unterrichtsmaterialien