Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  23 KB
Attribut, Satzglieder, Adverb, Personalpronomen, Präposition, Konjunktion, Wortarten
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  84 KB
s-Laute
Spiel zu s-Lauten; Fanatsiewörter zur Einübung der Schreibweise von s-Lauten; Reglen zu s-Lauten, die gleichen Wortstamm aber unterschiedliche s-Laute haben
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  70 KB
Zeichensetzung bei der wörtlichen Rede
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  79 KB
Personalpronomen
Zuweisung verschiedener Pronomina
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  179 KB
Wortarten
Den einzelnen Wortarten - veranschaulicht als Mitarbeiter der Firma "Wortarten GmbH" - sollen die entsprechenden Aufgaben im Satz zugeordnet werden. Es geht also weniger um das Erkennen der Wortarten, sondern um die Erkenntnis, welche Funktionen die Wort
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  32 KB
Sprachbetrachtung
Es geht um die Steigerbarkeit von Adjektiven.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  42 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Sprachbetrachtung
AB zur Umstellprobe von Satzgliedern. S. würfeln sich anahnd einer Vorlage Sätze zusammen und müssen diese auf ein AB eintragen. Vorlagen und Ergebnisssicherung.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  31 KB
Anrede- und Schlussformel
Teil einer Stationenarbeit zum Thema Briefe. Es werden die verschiedenen Arten der Anrede vorgestellt, die Schüler sollen diese dann anwenden. Mit Lösung
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  37 KB
Anrede- und Schlussformel
Teil einer Stationenarbeit zum Thema Briefe: Die Schüler müssen verschiedene Anrede- und Grußformel adressatenbezogen auswählen. Mit Lösung
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  62 KB
Verbformen
AB zur Übersicht über die Zeitformen des Verbs ("Zeitstrahl"), Präsens, Perfekt und Präteritum sind bereits eingetragen, Plusquamperfekt, Futut I und II können noch ergänzt werden. Ich habe die "Zeitleiste" auch in groß im Klassenzimmer an der Wand hänge
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  27 KB
Tipps zum Verfassen einer nacherzählung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  38 KB
Tipps zum Erstellen einer nacherzählung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  32 KB
Arbeitsblatt zum gestalten der Einleitung und des Schlusses des TGA
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  38 KB
Baupläne für Elfchen, Senkrecht,-Treppen,- und Bildgedichte.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  30 KB
Verbformen
Es geht um die Grund- und Personalformen von Verben. Die Schüler sollen relativ selbstständig erarbeiten, wozu man Verben braucht, wie man den Infinitiv und wie man die Personalformen bildet. Auf DinA 3 kopiert, erhält man einen kleinen Arbeitsbogen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Thüringen  33 KB
Grundwissen Literatur
Gedichtwerkstatt Klasse 5, Aufgaben für ca. 90 Minuten, Aufgaben nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt, Ziel: Festigung der Vortragsweise von Gedichten, Festigung der Begriffe Vers und Strophe, Material ist ausbaufähig
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  21 KB
Grundwissen Rechtschreibung
Tiernamenquiz, Buchstaben zu Tiernamen ordnen
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  28 KB
Sprachbetrachtung
Zusammenstellung zu Nominativ, Datin, Genitiv, Akkusativ
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Märchen
Märchfiguren, 3 kurze Märchenausschnitte, ANgaben zu Figuren erfassen, verleichen
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Märchen
Sachtext Märchen, Entstehung, AUtoren, Merkmale, und zwei kurze Verständnisübungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch und/oder Geschichte

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 974 Arbeitsblätter