Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Funktion des Ohres
Hörschäden (Eintrag)
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Nutzen des Wassers
Fische sind dem Lebensraum Wasser angepasst am Beispiel des Karpfen
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Vögel und ihre Merkmale
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Atmung
Rauchen (Eintrag)
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Lösung
Wasser als Lösungsmittel (Eintrag)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  145 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Die Schulaufgabe befasst sich hauptsächlich mit dem Thema Haut.
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Atmung, Blut, Herz, Lunge
Probe zur Atmung, Blutbestandteile, Blutkreislauf, Erkrankungen Atmungssystem, Gefahren vom Rauchen
Natur und Technik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Aufbau des Blutes, Bau des Herzens, Funktion des Blutes, Funktion des Herzens
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Drogen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Das Skript gibt eine Übersicht über den AUfbau unserer Haut und eine Auflistung der AUfgaben der verschiedenen Hautschichten
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Verlauf
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  247 KB
Nährstoffe
Es handelt sich um eine Biologiestunde (PCB), die für die 8. Klasse entworfen wurde. Dabei sollten die Schüler ausgewählte Nährstoffe (Kohlenhydrate: Traubenzucker / Stärke, Fette und Eiweißstoffe) nachweisen und deren Bedeutung für den Menschen erarbeite
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  95 KB
Blut, Lunge
Unterrichtsversuch zum Thema "Bestandteile des Blutes". Die verschiedenen Aufgaben und Bestandteile unseres Blutes werden an Stationen erarbeitet.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  183 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Aufgaben der Haut - Durchführung von Versuchen
Natur und Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  9 KB
Echse, Kriechtier, Reptil
Zauneidechse
Natur und Technik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  365 KB
Aufbau, Skelett, Mensch, Wirbelsäule
Natur und Technik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Elektrischer Strom, Elektrizität, Gleichstrom, Ladung, Oder-Schaltung, Schaltsymbole, Strom, Und-Schaltung, Wechselstrom, Magnetismus, Pole
Natur und Technik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Aufbau, Mensch, Skelett
Skript: Der menschliche Kiefer
Natur und Technik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Skelett, Mensch, Aufbau
Zähne: Aufbau und Zahnformel
 1825 Unterrichtsmaterialien