Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,83 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Eichendorff, Romantik, Sehnsucht
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  86 KB
EA und GA, Gestaltung Mindmap, Materialgestütztes Schreiben, relevante von nebensächlichen Informationen trennen, Schreiben eines informierenden Textes
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  79 KB
Methode: Musterlösung Mindmap Struktur Oberbegriffe
, EA und GA, Gestaltung Mindmap, Materialgestütztes Schreiben, relevante von nebensächlichen Informationen trennen, Schreiben eines informierenden Textes
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  5,03 MB
Methode: PPP
, EA und GA, Gestaltung Mindmap, Materialgestütztes Schreiben, relevante von nebensächlichen Informationen trennen, Schreiben eines informierenden Textes
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  926 KB
EA und GA, Gestaltung Mindmap, Materialgestütztes Schreiben, relevante von nebensächlichen Informationen trennen, Schreiben eines informierenden Textes
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  409 KB
EA und GA, Gestaltung Mindmap, Materialgestütztes Schreiben, relevante von nebensächlichen Informationen trennen, Schreiben eines informierenden Textes
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Zentrale Abschlussprüfung Kurzgeschichte Analyse Aichinger Fenstertheater
Die Klassenarbeit ist an das Aufgabenformat 4a der Zentralen Abschlussprüfung angelehnt und deshalb gut zur Vorbereitung auf die ZP. Der Originaltext von Ilse Aichinger kann aus urheberrechtlichen Gründen nicht hochgeladen werden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  554 KB
Cybermobbing, EA und GA, Gestaltung Mindmap, Materialgestütztes Schreiben, relevante von nebensächlichen Informationen trennen, Schreiben eines informierenden Textes
Cybermobbing
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  103 KB
EA und GA, Gestaltung Mindmap, Materialgestütztes Schreiben, relevante von nebensächlichen Informationen trennen, Schreiben eines informierenden Textes
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,43 MB
Methode: GA arbeitsteiliges sichten der Materialien kooperatives Gestalten einer Mindmap Strukturierung relevante von nebensächlichen Informationen trennen - Arbeitszeit: 45 min
, EA und GA, Gestaltung Mindmap, Materialgestütztes Schreiben, relevante von nebensächlichen Informationen trennen, Schreiben eines informierenden Textes
Lehrprobe Materialsichtung arbeitsteilig EA (M1-4) - Teilen der Inhalte innerhalb der eigenen Gruppe - kooperative Gestaltung einer Mindmap - Präsentation der Arbeitsergebnisse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  81 KB
Brief - Persönlicher Brief
Antwortbrief für Felix schreiben- Briefprobe für 3. Jgs
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  376 KB
Aida-Prinzip, Suchtgefahr von Sportwetten-Werbung, Tipico-Werbung, Werbung, Zielgruppenanschprache
Lehrprobe Das Dokument ist der schriftliche Entwurf zu meinen 1. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Methode: Analyse eines fiktionalen Textes
, Analyse eines fiktionalen Textes, Literatur der Jahrhundertwende, neue Sachlichkeit Aufgabenart Ia Romananalyse
Vorabiklasusur GK Deutsch Aufgabenart 1A Analyse eines Romanauszuges aus H. Fallada Kleiner Mann, was nun? Literatur der Jahrhundertwende 19./20.JH
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
analyse, Lyrik Expressionismus, Lyrik Romantik
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
analyse, Expressionismus, Gedichtvergleich, Romantik
Vergleichende Analyse
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Methode: Lyrikanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Gebrauch von Fachbegriffen, Merkmale Lyrik Sprachanalyse, Orientierung, Überblickswissen
Orientierungswissen, Überblick, Grundkriterien, Merkmale, Sprachliche Besonderheiten, reim, Metrum, Kadenz, Stilmittel
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
redeanalyse, Rhetorik
Willy Brandt vor dem Schöneberger Rathaus
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  52 KB
Aufklärung, Immanuel Kant, Kant, Was ist Aufklärung?
Die SuS lesen Kants Text "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung" und markieren sich die wichtigsten Kernaussagen. Anschließend sollen sie die wichtigsten Ergebnisse in das Schaubild eintragen.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,01 MB
Die Welle, literarisches Lernen, Robert Billings
Lehrprobe Robert Billings, Außenseite oder Star? – Die Erarbeitung der Entwicklung Robert Billings im Verlauf des Romans „Die Welle“ mithilfe eines textbasierten Produktionsverfahrens mit Emojis.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Klassensprecherwahl
, Klassensprecher Klassensprecherwahl Aufgaben Ziele Zuordnung markieren
Zuordnungsaufgaben zum Thema: Aufgaben des Klassensprechers
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55930 Unterrichtsmaterialien