Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  156 KB
Sachunterrichtsarbeit zum Thema Strom 4. Klasse. Schaltplan, welches Lämpchen leuchtet, Teile eines Glühlämpchens, woher kommt unser Strom, Leiter, Nichtleiter, Strom erzeugt im Haus....
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  38 KB
stöchiometrisches Rechnen
6 Gruppen untersuchen verschiedene Stoffe auf Massen- und Atomanzahlverhältnis. Mit den Ergebnissen kann das Gesetz der multiplen Porportionen eingeführt werden. 2 Seiten Aufgabenstellung - 1 Seite Beispielrechnung - 1 Seite Lösung.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  18 KB
Chem. Sprache, Symbole
Arbeitsblatt zum Mol. Simple Erklärung zum "Umrechnen" von u zu gr. und Mit drei kleinen Aufgaben zum Buch Blickpunkt Chemie Druck A 2006
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  455 KB
Ägypten
Lehrprobe Die SchülerInnen erschließen forschend-entdeckend die Gesellschaftsgruppen des Alten Ägypten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  122 KB
Einführung in die Unterrichtseinheit "Das Rad"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Skript zur Musterstunde "Südamerika III", Lateinamerika
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,00 MB
Aufgaben des nationalen Auswahlverfahrens 2006 für die Internationale Physikolympiade (IPhO) (ehem LK)
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Exponentialgleichungen, Logarithmusgleichungen, Lösungsmenge, Exponentialfunktion, Wachstumsvorgänge, Definitionsmenge, Logarithmusfunktion, Rechnen mit Logarithmen,
Die Schulaufgabe wurde in einer 9. Klasse (Projektklasse G8) geschrieben.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Metalle, Salze, Molekül, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Ionen, Ionenbindung, Ionengitter, Metallbindung, Metallgitter
SA-Aufgabe mit Text und Zeichenaufgaben; 9 Fragen, 60 min Zeit
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
„SonderKommission Regenwald – Wir ermitteln !“ – Ausmaße und Verursacher von Zerstörungen der Tropischen Regenwälder dargestellt am Beispiel der Amazonasregion (inkl. Arbeitsblätter)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  32 KB
Prozentrechnen
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  220 KB
Schwingkreis, Beugung und Interferenz am Gitter
Aus dem Grundkurs-Abitur 2001 wird die Aufgabe 2 bearbeitet. Schwerpunktmäßig geht es um die Übertragung von Hertzschen Wellen und um den Photoeffekt.
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Hamburg  21 KB
Experimentieranleitung zum "Kupferbrief" (Oxidation von Metallen)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Metalle, Salze, Ionenbindung, Ionengitter, Metallbindung, Metallgitter
8.KLasse G8
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  283 KB
Einführungsstunde zum Akkusativobjekt (DaZ)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  273 KB
Oxidation, Reduktion, Reaktionsgleichung, Energie, Reaktionswärme, energetische Betrachtungen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  261 KB
Elektronenkonfiguration, Atombau, Orbital, Molekülbau
Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  60 KB
Metalle und deren Eigenschaften durch verschiedene Experimente feststellen. Eigenschaften von Metallen wiederholen und festigen.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  27 KB
Redox-Reaktionen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  59 KB
elektrische Leiter und Nichtleiter
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 971 Unterrichtsmaterialien