Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Frieden und Sicherheit, Friedenserzwingung, Friedenskonsolidierung, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit
Tafelbild und Arbeitsblatt für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit. Mit Musterlösung.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Ausprägungen der Demokratie, Demokratischer Verfassungsstaat, Gewaltenverschränkung und Machtbalance, Parlamentarisches System, Schutz der Menschenrechte
Als Vorbereitung auf das Kurshalbjahr 11/2 haben meine Schüler in einem kleinen Lernzirkel noch einmal das Grundwissen Politik wiederholt - dies ist die (angekündigte) und sehr korrekturfreundliche Stegreifaufgabe (z.T. Multiple Choice) dazu.
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  332 KB
Aufgabenverteilung Familie, Zusammen mit anderen leben
Lehrprobe kurzer Unterrichtsentwurf mit Stundenmaterial; mit sehr gut bewertet
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,19 MB
demografische Entwicklung, Überalterung, Migration, Integration von Zuwanderern
Demografischer Wandel und Folgen (Karikatur), Prognose; Möglichkeiten und Grenzen der Zuwanderung, Migrationspolitik
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  670 KB
Lehrprobe, Medien Politik Demokratie
Unterrichtsbesuch: Funktion Massenmedien, Merkmale von Mediendokratie, Wie gerecht werden die Medien ihren Aufgaben/ Funktionen
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  40 KB
Gewaltenteilung
HÜ über Gewaltenteilung
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  28 KB
Institutionen der EU
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  26 KB
Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, Grundgesetz allgemein, Bundesrat, Aufbau und Ämter, Bundestag
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Parlamentarisches System, Gewaltenverschränkung und Machtbalance
Gewaltenverschränkung in parlamentarischen Regierungssystemen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Auswärtiges Amt, Einflussfaktoren auf die deutsche Außenpolitik, Strategien dt. Außenpolitik, Ziele deutscher Außen-und Sicherheitspolitik
Ziele / Strategien / Zielkonflikte deutscher Außenpolitik
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
alternative Lebensformen, Familie im Wandel
Chancen und Probleme von Patchworkfamilien
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
multilaterale Konfliktlösungsinstitutionen, Probleme des Umweltschutzes, Global Governance, Dimensionen der Globalisierung, politische Dimension, Welt als "globales Dorf",
Globalisierung: Definition
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Frieden und Sicherheit, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit, Handlungsfelder, humanitäre Intervention, ISAF, Organe der Vereinten Nationen, Struktur und Ziele der UNO,
UNO-Missionen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Frieden und Sicherheit, neues Strategiekonzept der NATO, außenpolitische Beziehungen, Bundeswehr, NATO, Bündnisfall
Verbesserung eineMusterlösung: NATO, dt. Außenpolitik
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
soziales Netz, Sozialpolitik - Konflikte, Probleme und Lösungsansätze, System der sozialen Sicherung
Rentenpläne der Koalition
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
Familienpolitik, Familie im Wandel
Planspiel zu familienpolitischen Maßnahmen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
Familie, Erziehung, Sozialisation
Funktionen und Erziehungsziele der heutigen Familie
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  247 KB
Bürgerinitiative
Kurzentwurf: wie kann man sich politisch beteiligen? Bürgerinitiative, politische Beteiligung, Gemeinden, Mitbestimmung, Kommunalpolitik, Partizipation
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  625 KB
Freiheits- Abwehrrecht
UNO
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  46 KB
Freiheits- Abwehrrecht
Rolle der Bundeswehr / Auslandseinsätze
 1624 Unterrichtsmaterialien