Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Substantive u-Deklination
Deklinationsübung u-Deklination, Übersetzungs- und Zuordnungsübung ipse; prima II L 30
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Partizip Coniunctum
participium coniunctum, Übersetzungsübung, prima II L 25-30; Übersetzung in Teilschritten (erst nur Hauptsatz, dann nur Partizip , schließlich zusammen)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Klassenarbeit zu Cursus Continuus A, Lektion 13
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  887 KB
Thema der besuchten Stunde war: Die Darstellung der Belagerung und Eroberung Alesias in einem fiktiven Brief eines Militärtribuns (Lumina L 21). Die SuS haben gut mitgearbeitet.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Wiederholung
Abfragen der Vokabeln Prima 1-7 im Rahmen einer Wiederholung von Prima I, Abfragen der Kasusendungen als WH und als Vorbereitung auf das PPA
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Partizip Coniunctum
Übung zum PPA, Übersetzungsmöglichkeiten
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  22 KB
Konjunktiv in Nebensätzen
Übersicht über indikativische und konjunktivische Gliedsätze als Adverbiale
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  73 KB
LmF 34. Die SuS üben ihre Kenntnisse hinsichtlich verbaler Formenbildung. Geeignet für Stationenarbeit/Freiarbeit.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  33 KB
Latein mit Felix L 34. AB zur selbstständigen Erarbeitung des Wortschatzes + Wdh. der Deklinationen. Geeignet für Stationenarbeit/Freiarbeit.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  55 KB
Dehnungsperfekt, Perfekt ohne Stammwechsel, Reduplikationsperfekt, S - Perfekt, U - Perfekt, V - Perfekt
Latein mit Felix L 34. AB zur Wdh. der Perfektbildungsarten. inkl. Lösung. Gut einsetzbar bei Stationenarbeit.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  52 KB
Prädikativum, Verben: velle, malle, nolle, Pronomina: Indefinitpronomen aliquis
Es handelt sich um ein Lösungsblatt, dass die SuS zur selbstständigen Arbeit benutzen können.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  33 KB
Passivbildung
Pensum: Vok LmF 37-39, Passiv
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  44 KB
Passivbildung
Pensum: Vokabeln Latein mit Felix 37-39, Passiv
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  29 KB
Das Arbeitsblatt ist die Übersetzung des zweiten Abschnittes des Lektionstextes L 40 Latein mit Felix ins Italienische. Eignet sich zum Sprachenvergleich.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  28 KB
Prädikativum
Übungen zum Prädikativum. LmF L 53
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  39 KB
Verben: velle, malle, nolle, Prädikativum, Pronomina: Indefinitpronomen aliquis
Klassenarbeit nach Latein mit Felix L 53
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Grammatikeintrag: Ortsangaben (Akkusativ der Richtung, Ablativ des Ortes/ Ausgangspunktes), Latein mit Felix L 43
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Passivbildung
Die SuS sollen die Regel PaLaMaReA (Passiv, Lassen, Man, Reflexiv, Aktiv) als Übersetzungsmöglichkeiten für das Passiv anwenden und die jeweils treffendste Übersetzung herausfinden.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Zwei Übungen zum Gebrauch des Relativpronomens im Anschluss von Lumina, Lektion 18 + ein Übersetzungsteil
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Participium coniunctum
Verwendungsarten und Übersetzungsmöglichkeiten des PFA
 1290 Unterrichtsmaterialien