Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,98 MB
Methode: Magnetmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Atomaufbau, Bohr, Energieniveaumodell, Energiestufenmodell, Ionisierungsenergien
Lehrprobe In der Stunde erarbeiten die SuS den Aufbau eines Atoms anhand der Ionisierungsenergien. Zum Atomaufbau wird das Energinveaumodell genutzt. Die Stunde könnte in den Kontext der Flammfärbung eingebettet werden, um die Motivation zu steigern.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Benzin, Diesel, Flammpunkt, Van-der-Waals-Wechselwirkung
Lehrprobe Flammpunkt von Benzin und Diesel und Erklärung der Van-der-Waals-Wechselwirkung
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,24 MB
Farbstoff, Struktur-Eigneschafts-Beziehung, Thymophtalein, Triphenylmethanfarbstoff
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erklären die Verfärbung des Thymolphtaleins als Beispiel für einen Triphenylmethanfarbstoff, indem sie hypothesengeleitet die Verschiebung der Lichtabsorption auf Strukturebene mithilfe des Mesomeriemodells erläutern.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  156 KB
Kohlenwasserstoffe, Aline, Alkene, Benennung, Nomeklatur
Regeln zur Benennung von ungesättigten Kohlenwasserstoffen in einzelnen Schritten erklärt
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  291 KB
Kohlenwasserstoffe, Alkane, Alkene, Benennung, Nomenklatur
Benennungsaufgaben Kohlenwasserstoffe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Nomenklatur der Alkane, Nomenklatur der Alkanole, Oxidation organischer Stoffe, Test, übung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Isomere
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 70 min
Bausteine von Reinstoffen, Aktivierungsenergie und Katalyse, Energieumsatz bei chemischen Reaktionen, Kennzeichen chemischer Reaktionen,
chemische Reaktionen, Verbrennungsreaktionen, Luft, Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  878 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Elektronenkonfiguration, Elemente, Ordnungsprinzip, PSE, Schalenmodell
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Verlaufsplan, Materialien, Aufgaben, Differenzierungsbausteinen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  235 KB
Methode: Einzelarbeit
, Ausgleichen, Koeffizient, Reaktionsgleichungen
15 Reaktionsgleichungen, für die die richtigen Koeffizienten gefunden werden müssen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Indikator, Indikatoren, ph-Wert, Rotkohl, Rotkohö
Versuchsvorschrift und Arbeitsbaltt zur Arbeit mit verschiedenen natürlichen Indikatoren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  366 KB
Arbeitszeit: 20 min
energetische Betrachtungen
Reaktionsgleichung, Vorgang auf Teilchenebene, Energiediagramm
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Neutralisation, Säuren und Laugen, Titration
Lehrprobe Anwendung der Säure-Base-Titration am Beispiel der Neutralisationsreaktion von Essigsäure mit Natronlauge zur Bestimmung der unbekannten Masse der Essigsäure im Essigreiniger.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Alkanole Alkohole
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Massenerhalt bei chemischen Reaktionen, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Konzentrationsangaben für Lösungen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische,
Stoffgemische, Stofftrennung, Stoffeigenschaften, Dreisatzrechnung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  905 KB
Aldehyd-Gruppe, Fehling-Probe, Nachweisreaktion
Lehrprobe SuS erarbeiten sich anhand eines Versuches, welche funktionelle Gruppe mit der Fehling-Probe nachgewiesen werden kann.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Alkane
Klausur zu Alkanen und deren Eigenschaften
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Elektrochemie, Oxidationszahlen, ph-Wert, pK - Werte, Puffer, Redoxreaktionen, Säure-Basen-Reaktion
Säure-Base-Analytik: pKs, Henderson-Hasselbalch, Einführung Puffer EChemie: Oxidationszahlen, Redoxreaktionen ausgleichen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  156 KB
Methode: geteilte Lerngruppe - Arbeitszeit: 45 min
, Historischer Unterricht, Kohlenstoff, Kupferbeil, Kupferoxid, Redoxreaktion, Reduktion, Ötzi
Lehrprobe Zu Beginn arbeiten die SuS an einem Text zu dem Ötzi, aus dem sich die Problemstellung herausstellt. Anschließend können sie diese Problemstellung mit einem Experiment selbstständig untersuchen.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  334 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Problemorientierung, Schülerexperiment, Stofftrennung
Lehrprobe Stofftrennung, Schülerexperimente, Problemorientierung
 4194 Unterrichtsmaterialien