Unterrichtsmaterial: Liste

Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  78 KB
Ostern
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Jesus als Jude
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Beten
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter UB zu Körperhaltung im Gebet
Evangelische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  391 KB
Kirche im NS-Staat, Nationalsozialismus
Die Stuttgarter Schulderklärung und das Darmstädter Wort werden gegeneinander gestellt und sind zu analysieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,53 MB
Glaube, Naturwissenschaft
Lehrprobe Es wird eine Synthese von Glaube und Naturwissenschaft versucht - die Naturwissenschaft als ein Weg zu Gott!
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  377 KB
Evolutionstheorie, Schöpfung
Die Klausur setzt sich mit dem Konflikt Schöpfungs vs. Evolutionstheorie und dem daraus resultierenden Menschenbild auseinander und nimmt im Zuge dessen Bezug auf die kreationistische Auslegung.
Evangelische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Barth, Bultmann, Christologie, Entmythologisierung
Es geht um das Verständnis des Neuen Testaments. Aus Sicht des bedeutenden konservativen Theologen Karl Barth wird die Entmythologisierung von Rudolf Bultmann kritisch hinterfragt.
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  155 KB
Schöpfungsverantwortung
Lehrprobe Die SuS erkennen über ein Pflanzenpräsent sowie den Schöpfungsauftrag die Natur als ein Geschenk Gottes an und erarbeiten/präsentieren anhand von drei lebensweltnahen Situationen in Gruppen verantwortliche Handlungsalternativen. Note: sehr gu
Evangelische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Bergpredigt, Christologie
Klausur über das Thema "Bergpredigt"
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Funktionen von Religion/ Kaufmann und Stoodt
Klausur zum Thema "Funktionen von Religion"
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Gebote
Lehrprobe Stunde zum 8. Gebot, Kinder versetzen sich durch die Methode des Doppelns in die Rolle eines Kindes, das in einer Zwickmühle steckt und kommen so zu einer begründeten Entscheidung
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  378 KB
Antithesen, Bergpredigt
Lehrprobe Examensstunde im Inhaltsfeld Christologie / Bergpredigt. Thema: Utopie oder Handlungsanweisung? Die Bedeutung der Antithesen damals und heute am Beispiel der 5. Antithese vom Vergelten Die Stunde wurde mit 1,0 bewertet.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  30 KB
Beziehungen, Liebe Ehe Familie, Partnersuche, Traumpartner
Lehrprobe
Evangelische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  33 KB
Jesus von Nazareth
Jesu Verhältnis zu den innerjüdischen Gruppierungen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  651 KB
Ethik
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Verlaufsplan zum Thema "Ethisches Handeln" - "Grundformen ethischer Urteilsbildung"
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  635 KB
Was ist Religion?
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Verlaufsplan zum Thema "Was ist Religion" , hier speziell: "Zeichen aus dem Diesseits - Kirche und Identifikation mit dem christlichen Glauben".
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  527 KB
Klausur Hermeneutik
Hierbei handelt es sich um eine Klausur mit Erwartungshorizont zum Thema "Hermeneutik"
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Klausur Was ist Glaube
Klausur zum Thema "Was ist Glaube". Es handelt sich um den Text "Impulse zum Verständnis des Glaubens". Es handelt sich um eine Klausur mit Erwartungshorizont.
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Ablass
Lehrprobe Reflexion und Beurteilung des dem Ablasshandel zugrunde liegende Tauschgeschäftes „Reines Gewissen gegen Geld“ mittels einer in Partnerarbeit entwickelten Stellungnahme zu dem fiktiven Projekt „Rette deine Note: Leistung gegen Geld an deiner Schule"
Anzeige lehrer.biz

Evangelische Religion an katholischer Privatschule

Kolleg St. Blasien   79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
 1347 Unterrichtsmaterialien