Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Gas
Ein Protokoll als Arbeitsstundenaufgabe, Luft
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Atmosphäre, Aggregatszustände, Gas, Luftdruck, Phänomen
Auch als Folie oder Tafelanschrift zu verwenden, Temperatur, Luft
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  360 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Lesen von Temperaturen
Die Sonne zentrale Bedeutung des Gestirns Einführungshilfe
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Licht
Ausbreitung des Lichts.
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Luft als Lebensgrundlage, Eigenschaften der Luft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Luftdruck
Der Körper Luft, Luft
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Luftdruck
Kleiner Versuch, Luft
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Schall
Wozu dient Schall? Schallentstehung und Fachbegriffe
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  89 KB
Unterrichtsskizze zum Thema "Bedingungen für die Verbrennung" mit 2-seitigem Arbeitsblatt (Versuche) und einer Folie für die Ergebnissicherung
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  794 KB
Körperbau, Lebensweise und typisches Verhalten eines Säugetiers
Lehrprobe UV zum Thema Katze (mit Experimenten zu Ohr, Tasthaar, Auge und Gebiss) 5 Gruppen (davon 1 Konrollgruppe) Informationsblätter beinhalten Bilder (kein Copyright)
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Säuren
Nachweis, Nutzen, Schaden, Bedeutung von Säuren Entstehung von Säuren
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Boden
Probe zum Thema Boden: Zusammensetzung, Schichten, Bedeutung
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Atmosphäre, chemische Formel, Gas, Kohlendioxid, Molekül, Sauerstoff, Stoffgemisch
Lehrplan M7: "Zusammensetzung der Luft": Atmosphäre, Bestandteile der Luft, Luftfeuchtigkeit, Periodensyste, Edelgase, Luft
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  75 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Folie zu AB Haut
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  73 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Aufgaben der Haut
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  255 KB
Bremsen und Beschleunigen bei nasser und trockener Fahrbahn
Abhängigkeit des Bremsweges von Tempo, Profil, Fahrbahn und Bremskraft
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  46 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung, Vitamine, Mineralstoffe
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Auge, Bau des Ohres, Licht, Schall, Sehen, Sexualkunde / Frau
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung, Vitamine, Mineralstoffe
Die Lösungen zu den alten Fragen befinden sich in vorhergehenden Fragenkatalogen.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  120 KB
Bäume, Sträucher, krautige Pflanzen, Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Lesen von Temperaturen, Gasförmige Stoffe verändern ihr Volumen
..und Schaltkreis, Schaltzeichen, Stromkreis..
 1124 Unterrichtsmaterialien