Unterrichtsmaterial: Liste

Psychologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  247 KB
Arbeitszeit: 135 min
, ES ICH ÜBER-ICH
Aufgaben im AFB I bis III, Arbeitstext, Stellungnahme
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  70 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Nationalliberale Bewegung, Restauration, Vormärz
SuS erläuertern aus Sicht eines Soldaten in den Befreiungskriegen die politischen Verhältnisse in Deutschland vor und nach Gründung des Deutschen Bundes bis 1820!
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, christianity, crusades, Islam und Christentum, Kreuzzüge, Religion in the Middle Ages
Lehrprobe Die SuS lernen verschiedene Gründe für Teilnahme an Kreuzzügen kennen und außerdem den Grund, warum Papst Urban dazu aufrief. Sie erarbeiten die Gründe arbeitstilig
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  6,22 MB
Methode: Partnerarbeit mit Präsentation - Arbeitszeit: 45 min
, Mechanik der Muskelkontraktion
Lehrprobe Erarbeitung der Muskelkontraktion auf molekularer Ebene in Partnerarbeit mit Präsentation.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  421 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Adverbiale Bestimmung, Grammatik, Klasse 7, Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer grammatischen Einheit Adverbialbestimmungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  385 KB
Gedichtinterpretation, Reim - Versmaß - Rhythmus, Formelemente, Exillyrik, Fremdsein, heimat, Lyrik, Placemat, Stil, Stilmittel
Erschließung des Gedichts "Heimat" von Gino Chiellino mittels Placemat, selbstständige Erarbeitung, inkl. Stundenverlauf, Erwartungshorizont + Tafelbild
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Methode: Tafelbild
Erzählperspektive, Erzählverhalten, Literarische Texte erschließen, induktive Erarbeitung, Innere und äußere Handlung, Tafelbild
Tafelbild / Tafelanschrieb innere vs. äußere Handlung, Erarbeitung mit den SuS anhand eines Bildes
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Kurzgeschichte, Inhaltsangabe, Inhaltsangabe von poetischen Texten, Erzählverhalten, Erzählform, Thematik, Basissatz, Basissatz, Gabriele Wohmann, Inhaltsangabe, Innere und äußere Handlung, Kurzgeschichte
W-Fragen, Innere vs. äußere Handlung
Englisch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
CRISPR, discussion, Genetic Engineering, science and ethics
Comment aus dem Guardian zur Crispr Technology, ethischen Bedenken und Forderungen an die wissenschaftliche Community; NRW konforme Klausur samt Mediation, aber Wortzahl in beiden Texten.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Kältestarre, Winterruhe, Winterschlaf
Unterscheidung von Winterruhe, Winterschlaf, Kältestarre, Laubverfärbung und Blattabwurf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Antwortbrief, Brief, Briefbausteine, Briefumschlag beschriften
SuS sollen die Bausteine eines Briefes identifizieren, einen persönlichen Antwortbrief verfassen und einen Briefumschlag beschriften.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  99 KB
Methode: Sehauftrag Dokumentation
, Dokumentation, Film- und Fernsehen, Soziale Ungleichheit
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  735 KB
Abendszene, Faust, Gretchen, gretchentragödie
Lehrprobe Die Methode der Unterrichtsstunde ist an dem Phasenmodell nach Jürgen Kreft angelehnt (Bornierte Subjektivität => Phase der Objektivierung => Phase der Aneignung und reflektierten Subjektivität).
Englisch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  367 KB
Analysis, Oral exam English
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Themenschwerpunkte der Klausur sind Konjunkturpolitik und wirtschaftspolitische Konzeptionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  21 KB
Jellinek, Merkmale eines Staates, Staatsbegriff
Die Schüler füllen einen Lückentext aus, der von den Kernelementen eines Staates nach Jellinek handelt. Zudem erarbeiten sie die Funktionen eines Staates aus dem Lückentext und fassen sie in eigenen Worten zusammen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  235 KB
Atmungsorgane, Funktionen der Atmungsorgane
Die Atmungsorgane und ihre Funktionen ermitteln
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Evolution, Urpferd
Innerhalb der Evolution in der 7. Klasse die Entwicklung zum heutigen Pferd
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  333 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Agrogentechnik, Argumente nachvollziehen, Fake-News, Gentechnik, Gentechnik und Klimawandel, Grüne Gentechnik, Klimawandel, Sachtexte analysieren
Textreflexion am Beispiel Einsatz von Gentechnik im Kontext des Klimawandels: Anhand eines Leitfadens zur kritischen Reflexion von Sachtexten werden Sachtexte zum Einsatz von Gentechnik im Kontext des Klimawandels beurteilt.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  16 KB
Methode: Kennzeichen des Lebendigen - Arbeitszeit: 40 min
, Lebens Lebendigen Kennzeichen
Einordnung von Definition und Kennzeichen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien