Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Passiv
Aktiv-Passiv, Erkennen, umformen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Konjunktiv I, Konjunktiv II, Modus/Tempusgebrauch
Modus: Indikativ und Konjunktiv, Verwendung und Bildung
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Direkte Rede, Indirekte Rede, Konjunktiv I
Argumentieren, Indirekte Rede: Sätze aus der direkten in die indirekte Rede umformen, Thesen und Argumente erkennen und pro- oder contra- Argumente formulieren können
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Gedicht
der Handschuh
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Inhaltsangabe von nichtpoetischen Texten, Inhaltsangabe, Indirekte Rede, Basissatz
Textzusammenfassung: Herbert Malecha: "Die Probe"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Grammatik
Klassenarbeit zum Thema: Aktiv-Passiv. Text soll vom Aktiv ins Passiv umgeformt werden.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  79 KB
Gedicht
Lehrprobe Gedicht „Wünsche eines Kindes“ (Helmut Zöpfl)
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,60 MB
Gedicht
Lehrprobe Der Verkäufer und der Elch (Franz Hohler)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
Kurzprosa, Textzusammenfassung
Formulieren eines Einleitungssatzes zur Inhaltsangabe am Beispiel von Hebels "Ein seltsamer Spazierritt" und "Der kluge Richter"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Satzgefüge
Überarbeitung einer Versuchabeschreibung Adverbialsätze bestimmen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Textzusammenfassung
Wie schreibe ich die TZF, 5 Schritte
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  6,12 MB
Lehrprobe Sprachbetrachtung - Sprachentwicklung- Jugendsprache - Hochsprache
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Ballade
Lehrprobe Innerer Handlungsverlauf der Ballade "Der Zauberlehrling" (Goethe)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  26 KB
Erzählerische Mittel
Sachtexe: Handy
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  41 KB
Rechtschreibung
Groß- und Kleinschreibung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  120 KB
Erarbeitung des Aufbaus einer regionalen Zeitung innerhalb der Einheit "Zeitung"
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  771 KB
Rechtschreibung
Lehrprobe Hinführung zu Fremdwörtern SuS erarbeiten eigenständig Regeln zur z, tz und zz-Schreibung ein mit "sehr gut" bewerteter besonderer Unterrichtsbesuch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Konjunktiv I, Konjunktiv II, Modus/Tempusgebrauch, Ballade
Konjunktiv, Indikativ, Modalverben, Merkmale Ballade, Metrum, Reimschema
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Indirekte Rede, Satzgefüge, Gliedsätze bestimmen
Adverbialsätze bestimmen, Relativsätze, Sätze von direkter in indirekte Rede umschreiben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Steigernde Erörterung, Argumentationskreis, Gliederung, Einfache Erörterung
Merkmale der linearen Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11810 Unterrichtsmaterialien