Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  141 KB
Hat der fürsorgende Wohlfahrtsstaat ausgedient
Lehrprobe SuS lernen sozialpolitische Elemente kennen und erkennen, dass sich ein Wandel des fürsorgenden Wohlfahrtsstaats hin zum aktivierenden Wohlfahrtsstaat vollzieht und bewerten diese Entwicklung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 
Unterrichtsentwurf zum Thema "Enzyme setzen die Aktivierungsenergie herab". Mit kleinem Experiment.
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Soziale Ungleichheit in der BRD
Geschichte/Politik und Gesellschaft  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Martin Luther, Konflikte und Lösungen
Arbeitsblatt Reformation II
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Religiöse Gruppen zur Zeit Jesu, Zeit und Umwelt Jesu
Lehrprobe Schriftlicher Unterrichtsentwurf zur Unterrichtspraktischen Prüfung (2. Staatsexamen) unter Beachtung der geforderten aktuellen Kompetenzorientierung. Entwurf wurde mit 1,0 bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Enzyme
Lehrprobe Entwurf zur UPP
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Existenzialismus, Handlungsfreiheit, Holocaust, NICHTS Roman, Verantwortung
Eine Klausur für einen Philosophie-Kurs am WBK (entspricht EF am Gymnasium). Es geht um Existentialismus, den Roman NICHTS von Jane Teller und Grenzen der Willen und Handlungsfreiheit am Beispiel des Polizeibataillons 101.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  233 KB
Heitmeyer Gewalt
Lehrprobe Das Desintegrationsmodell nach Heitmeyer
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Gründungssage Roms, Romulus und Remus
Dieser Unterrichtsentwurf thematisiert den Teil der Gründungssage Roms, in dem Romulus seinen Zwillingsbruder Remus tötet. Die Gründe für diese Tat sollen die Schüler/innen anhand des Textes erarbeiten. Ausgelegt für eine UR-Stunde (45 min.)
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  1,52 MB
Fair gehandelte Schokolade, Fair Trade, Kinder der Welt, Kinderarbeit, Kinderrechte
Vergleich der Lebensbedingungen von Kindern auf Kakaoplantage in Afrika und den Eigenen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Pubertätsphase nach Hurrelmann
Ein Interview behandelt die schwierige Zeit der Pubertät, die mittels des Modells von Hurrelmann erläutert werden soll.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  19 KB
Eine Klausur für den 11.Jahrgang zur literarischen Charakterisierung des Patriarchen im "Nathan der Weise" von Lessing. Inclusive Bewertungsraster.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,97 MB
Energie, Katalyse, Reaktionsgleichung, Salze
Reaktionen, Energiebeteiligung, Katalyse
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  642 KB
Rollenlernen Mead
Lehrprobe „Sozialisation als Rollenlernen“- Die soziale Dimension menschlichen Lebens, soziale Interaktion und Rollen anhand der Grundkonzepte George H. Meads
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  347 KB
Lehrprobe Lehrprobe zur fünften Antithese der Bergpredigt, Bergpredigt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  330 KB
Oxidation, Oxidations- und Reduktionsmittel
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  806 KB
enzymatische Prozesse, Kompetitive Hemmung, Modelle
Lehrprobe Warum wird eine Methanolvergiftung mit Alkohol behandelt? Erarbeitung des Vorgangs der kompetitiven Hemmung mithilfe der Entwicklung eines Funktionsmodells am Beispiel des Enzyms Alkoholdehydrogenase
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Positive Parenting Program, Triple P Operante Konditionierung
Lehrprobe Lerntheoretische Einordnung des Triple P-Konzeptes und Anwendung auf ein Fallbeispiel
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Szenenanalyse I,4 Kabale und Liebe; Abweichungsprüfung / Existenzprüfung; Neue Sachlichkeit zweiter Teil
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Brandenburg  1,91 MB
Absolutismus
Lehrprobe Vergleich der Herrschaftsauffassungen Ludwig des XIV. und Friedrich des II.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2790 Unterrichtsmaterialien