Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Examen, Figur, Graf F..., Marquise von O...
Lehrprobe Der Graf F… – Engel und Teufel zugleich? – Eine exemplarische Erarbeitung der Figur des Grafen F… in Heinrich von Kleists Novelle „Die Marquise von O…“ anhand ausgewählter Textpassagen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Konjunktiv II, würde-Ersatzformen
Arbeitsblatt Erforschendes Lernen - Wieso steht da würde statt Konjunktiv II
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Methode: Prozessorientiertes Schreiben: Überarbeitung von Texten - Arbeitszeit: 45 min
, Berichte, prozessorientiertes Schreiben
Lehrprobe Berichte korrigieren – Die exemplarische kriterienorientierte Überarbeitung eines Berichts als letzter Schritt des prozessorientierten Schreibens im Deutschunterricht der Klasse 7
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Fabel, Lehre, Äsop
Lehrprobe Was lernen wir daraus? – Erschließen und Bewerten der Lehre einer Fabel durch die exemplarische textimmanente Auseinandersetzung mit „Dem Hasen und der Schildkröte“ von Äsop
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  895 KB
Methode: Einführung einer Übersetzungsmethode - Arbeitszeit: 45 min
, induktiv, latein, Pendelmethode
Lehrprobe Mit vollem Schwung zum Prädikat – Die Einführung und Anwendung der Pendelmethode als eine Übersetzungsmethode in der Klasse 6. Die Schüler erarbeiten induktiv die Pendelmethode und wenden diese an.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Methode: Induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Ehevertrag, Futur I, induktive Grammatikeinführung, Zukunft
Lehrprobe Induktive Einführung in das lateinische Futur in Funktion, Form und Übersetzung. Dabei beschäftigen sich die SuS mit Flavias Ehevertrag.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Methode: Induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, integrativer Grammatikunterricht Aktiv Passiv Zaubertricks Anleitung
Lehrprobe Anwendung und Reflexion von Passiv-Ersatzformen einer Anleitung zur Durchführung eines Zaubertricks im Rahmen des integrativen Grammatikunterrichts
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Methode: Kooperatives Lernen
, Arbeiter am Weinberg, Bibelarbeit, Gerechtigkeit, Gleichnisse, Leistungsgerechtigkeit
Anhand des Gleichnisses Arbeiter im Weinberg wird die Gerechtigkeitsvorstellung im Reich Gottes mit dem Prinzip der Leistungsgerechtigkeit verglichen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  132 KB
Aufklärung, Barock, Epochen, Lyrik, Romantik, Sturm und Drang
Übersichtstabelle der Epochen inklusive Lösungen, eingesetzt bei Lyrik
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Der Trafikant, Lektüretest, Robert Seethaler, Trafikant
Lektüretest: R. Seethaler - Der Trafikant
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  784 KB
Biologie, Genetik, Klasse 10, Klassenarbeit
Mendelsche Regeln, Stammbaumanalyse, Meiose/Mitose, Aufbau der DNA, Karyogramm
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  279 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Biologie, Genetik, Klasse 10, Klassenarbeit
Meiose, Mitose, Stammbäume, Mendelsche Regeln, Aufbau DNA, Karyogramm
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Methode: Tafelbild; Wiederholung der drei Gattungen
, Abiturvorbereitung, Abiturwiederholung, Deutsch, Dramatik, Epik, Literarische Gattungen, Lyrik
Tafelbild zur Übersicht; Abiturvorbereitung; Wiederholung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Abitur, mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Prüfungssimulation
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  5,32 MB
Methode: Give and Go (Doppelpass im Basketball) - Arbeitszeit: 45 min
, Basketball, give and go, Sport, Sportunterricht
Lehrprobe Die Lehrprobe bezieht sich auf eine Unterrichtseinheit die im Basketball Give and Go und im Fußball auch "Konter" genannt wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  103 KB
11. Klasse, Geschichte, gymnasium, Klasse 11, Spanischer Kolonialismus
Das Arbeitsblatt bietet Aufgaben für eine Partnerarbeit mit zwei Quellentexte. In den Texten geht es um die Umsetzung des Encomienda-Systems in den spanischen Kolonien.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  172 KB
Geschichte, Spanischer Kolonialismus
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um meinen sechsten Unterrichtsbesuch in Geschichte zum Thema Spanischer Kolonialismus. Die Schülerinnen und Schüler mussten am Ende Stellung nehmen zum Encomienda-System.
Bildende Kunst  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  11 KB
Methode: praktische Arbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Farbenlehre, Komplementärfarben, Neutralgrau
Die Lernenden erproben mit Deckfarben, aus den Grundfarben neutrales Schwarz zu ermischen. Im 2. Schritt versuchen sie aus zwei Farben des Farbkreises neutrale Grautöne zu ermischen. Im 3. Schritt erarbeiten sie die zugrundeliegende Gesetzmäßigkeit.
Bildende Kunst  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  11 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Abdunkeln, Aufhellen, Brechung, Farbdämpfung, Farbenlehre, Farbwirkung, Grautrübung
Am Beispiel einer selbstgewählten Farbe erproben die Lernenden mit Deckfarben die unterschiedlichen Möglichkeiten der Farbdämpfung (Aufhellen, Abdunkeln, Trüben, Brechen) und deren Wirkungen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  21 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Grammatikunterricht, Relativpronomen
Das AB dient zur Erarbeitung der Deklination von Relativpronomen. Durch eine einfache Einsetzübung wird deutlich, dass sein Genus und Numerus vom Bezugswortes im übergeordneten Satz abhängen und sein Kasus von seiner Funktion im Relativsatz.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 155408 Unterrichtsmaterialien