Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Betrug und Bewährung- Jakob und Esau
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
494 KB

Kreuz Fisch Symboldidaktik Klasse 6 Padlet Lernplakat Entwicklung des Kreuzsymbols
Lehrprobe Unterrichtsvorhaben, Unterrichtsentwurf und Material zu den ersten Christen und dem besonderen Fokus auf die Symboldidaktik, mit sehr gut benotet
Lehrprobe Unterrichtsvorhaben, Unterrichtsentwurf und Material zu den ersten Christen und dem besonderen Fokus auf die Symboldidaktik, mit sehr gut benotet
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Österreich
14 KB

Namenspatron
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,98 MB

Methode: Gotteshäuser Judentum Islam
, Gotteshäuser Judentum Islam kooperative Erarbeitung möglich
Gotteshäuser Judentum Islam kooperative Erarbeitung möglich
, Gotteshäuser Judentum Islam kooperative Erarbeitung möglich
Gotteshäuser Judentum Islam kooperative Erarbeitung möglich
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
306 KB

Abraham Stammbaum Islam Judentum Islam
Abraham als Stammvater - Stammbaum
Abraham als Stammvater - Stammbaum
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
201 KB

Abraham Muslime Christen Juden
abrahamitischen Religionen - Am Grab Abrahams
abrahamitischen Religionen - Am Grab Abrahams
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
165 KB

Senfkorn Gleichnisse Gleichnis Jesus Meditation
Lehrprobe Aus einem kleinen Samen entsteht etwas ganz Großes – das Reich Gottes am Beispiel des Gleichnisses vom Senfkorn
Lehrprobe Aus einem kleinen Samen entsteht etwas ganz Großes – das Reich Gottes am Beispiel des Gleichnisses vom Senfkorn
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
36 KB

Arbeitszeit: 45 min
Gottesbilder
Schüler müssen Psalmversen Bilder für Gott zuordnen
Gottesbilder
Schüler müssen Psalmversen Bilder für Gott zuordnen
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Bibelarbeit, Gruppenarbeit, Petrus
Lehrprobe Wie alles begann – die ersten Christen Die Passions- und Ostererzählung als Geschichte der Freundschaft zwischen Jesus und Petrus
Lehrprobe Wie alles begann – die ersten Christen Die Passions- und Ostererzählung als Geschichte der Freundschaft zwischen Jesus und Petrus
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
60 KB

biblische Sicht, die Bibel zum Kontext, menschliche Sicht, Auferstehung Jesu, Evangelium, Glauben und Hoffen, Hoffnung, Jesu Tod und Auferstehung, Markusevangelium, Ostern, Tod und Auferstehung
Arbeitsblatt zu MK 16, 1-8 "Die Frauen am leeren Grab"
Arbeitsblatt zu MK 16, 1-8 "Die Frauen am leeren Grab"
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
1,59 MB

Methode: Elementarisierung - Arbeitszeit: 45 min
die Bibel zum Kontext, biblische Sicht, menschliche Sicht, Angst, Auferstehung Jesu, Bibelgeschichten, Evangelium, Hoffnung, In Leid die Hoffnung auf Jesus Christus setzen, Jesu Tod und Auferstehung, Markusevangelium, Ostern
Lehrprobe BUV zu MK 16, 1-8: "Die Frauen am leeren Grab" ; wurde mit sehr gut bewertet.
die Bibel zum Kontext, biblische Sicht, menschliche Sicht, Angst, Auferstehung Jesu, Bibelgeschichten, Evangelium, Hoffnung, In Leid die Hoffnung auf Jesus Christus setzen, Jesu Tod und Auferstehung, Markusevangelium, Ostern
Lehrprobe BUV zu MK 16, 1-8: "Die Frauen am leeren Grab" ; wurde mit sehr gut bewertet.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
251 KB

Methode: Unterricht mit 2 Schüler*innen im Corona-Modus der Schule
, Medien, Nachteile, Reflexion, Selbstwirksamkeit, Vorteile
Lehrprobe Diese Lehrprobe wurde während der Corona-Pandemie mit zwei Schüler*innen durchgeführt, lässt sich allerdings entsprechend auf eine größere Schülergruppe anpassen, indem man zwei Gruppen bildet.
, Medien, Nachteile, Reflexion, Selbstwirksamkeit, Vorteile
Lehrprobe Diese Lehrprobe wurde während der Corona-Pandemie mit zwei Schüler*innen durchgeführt, lässt sich allerdings entsprechend auf eine größere Schülergruppe anpassen, indem man zwei Gruppen bildet.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,55 MB

Methode: Handlungsorientierter RU Interreligiöses Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Beten, Die fünf Säulen des Islam, Islam, Weltreligionen, Weltreligionen im Alltag
Lehrprobe Ein Gespräch mit Gott? Sensibilisierung für religiöse Symbole und Handlungen am Beispiel des islamischen Ritualgebets (salah)
, Beten, Die fünf Säulen des Islam, Islam, Weltreligionen, Weltreligionen im Alltag
Lehrprobe Ein Gespräch mit Gott? Sensibilisierung für religiöse Symbole und Handlungen am Beispiel des islamischen Ritualgebets (salah)
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Enuma Elisch, Schöpfungsbericht
Vergleich Enuma Elisch und biblischer Schöpfungsbericht - innerhalb einer Tabelle. Vorher wurden beide Schöpfungsberichte bereits erarbeitet
, Enuma Elisch, Schöpfungsbericht
Vergleich Enuma Elisch und biblischer Schöpfungsbericht - innerhalb einer Tabelle. Vorher wurden beide Schöpfungsberichte bereits erarbeitet
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
221 KB

Damaskuserlebnis, Paulus
Paulus erblindet auf dem Weg nach Damaskus, Erarbeitung des Geschehens
Paulus erblindet auf dem Weg nach Damaskus, Erarbeitung des Geschehens
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

David König Israel Argumente
Zur Unterrichtsreihe "König David". Was spricht für einen König und was spricht gegen einen König? Das Volk Israel entscheidet. Argumente sollen geordnet werden.
Zur Unterrichtsreihe "König David". Was spricht für einen König und was spricht gegen einen König? Das Volk Israel entscheidet. Argumente sollen geordnet werden.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Bayern
13 KB

Auferstehungsglaube, Himmelfahrt, Nachfolge, Reich Gottes
Arbeitsblatt Erarbeitung Diskussion
Arbeitsblatt Erarbeitung Diskussion
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
398 KB

Judentum, Jüdische Feste, Passah, Pessach, Pessachfest, Seder, Sederabend
Lehrprobe Die SuS entwickeln ein fundiertes Verständnis von der religiösen Praxis des Sederabends sowie seiner Bedeutung für das Pessachfest und nehmen zu möglichen Schwierigkeiten beim Besuch eines solchen Stellung
Lehrprobe Die SuS entwickeln ein fundiertes Verständnis von der religiösen Praxis des Sederabends sowie seiner Bedeutung für das Pessachfest und nehmen zu möglichen Schwierigkeiten beim Besuch eines solchen Stellung
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Biblische Bücher
Zwischen Scheitern und Gelingen – Examplarische Erfahrungen im Alten Testament: die Jakobsgeschichte (Der Erstgeburtssegen)
Zwischen Scheitern und Gelingen – Examplarische Erfahrungen im Alten Testament: die Jakobsgeschichte (Der Erstgeburtssegen)
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
17 KB

Gleichnisse, Menschenbild, Metapher