Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 6, Realschule, Schleswig-Holstein
95 KB

Methode: Partnerübungen zu den Gelenken in unserem Körper. Textarbeit differenziert. - Arbeitszeit: 60 min
, 6. Klasse, Gelenke, Partnerarbeit, Sachtext
Lehrprobe Die SuS erkunden die Gelenke in ihrem Körper zunächst über eine Partnerübung. Anschließend wird der Aufbau von Gelenken mittel differenziertem Material erarbeitet.
, 6. Klasse, Gelenke, Partnerarbeit, Sachtext
Lehrprobe Die SuS erkunden die Gelenke in ihrem Körper zunächst über eine Partnerübung. Anschließend wird der Aufbau von Gelenken mittel differenziertem Material erarbeitet.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
276 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bewegung, Gesunderhaltung, Haltungsschäden, Mensch, Sport
Bewegungsapparat des Menschen: Gesunderhaltung durch Sport und Vermeidung von Haltungsschäden, AB
, Bewegung, Gesunderhaltung, Haltungsschäden, Mensch, Sport
Bewegungsapparat des Menschen: Gesunderhaltung durch Sport und Vermeidung von Haltungsschäden, AB
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
304 KB

Methode: Stationsarbeit
, gleichförmig, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Lehrprobe ... besonderes Augenmerk wird auf die Analse und Interpretation von Diagrammen gelegt
, gleichförmig, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Lehrprobe ... besonderes Augenmerk wird auf die Analse und Interpretation von Diagrammen gelegt
Musik Kl. 1, Grundschule, Bayern
2,74 MB

Lieder auswendig singen, Sprechen und singen, Bewegung zur Musik, Einsinggeschichte, Liederarbeitung
Erarbeitung des Liedes "Die alte Moorhexe" Strophe 1+ Refrain. Erste Einheit der Sequenz. Beinhaltet: Einsinggeschichte, Illustrationen zur Strophe 1,Sequenzplan
Erarbeitung des Liedes "Die alte Moorhexe" Strophe 1+ Refrain. Erste Einheit der Sequenz. Beinhaltet: Einsinggeschichte, Illustrationen zur Strophe 1,Sequenzplan
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Bewegung, Bewegungsbeschreibung, Bewegungslehre
Die SuS sollen selbstständig Bewegungsbeschreibungen erstellen und sich gegenseitig vorlesen. Dabei sollen sie erkennen, wie schwierig es ist, eine Bewegung exakt zu beschreiben.
Die SuS sollen selbstständig Bewegungsbeschreibungen erstellen und sich gegenseitig vorlesen. Dabei sollen sie erkennen, wie schwierig es ist, eine Bewegung exakt zu beschreiben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

In den beiden Aufgaben sollen nochmal die Formel gefestigt werden und die mathematische Fertigkeit zum Umstellen geübt werden
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
537 KB

Methode: Aufgabenformate I, II, III und V; Lyrik, Epik, Drama, Erörtern/Essay - Arbeitszeit: 205 min
Erschließung dramtischer Texte, Erschließung epischer Texte,
Klausur Nietzsche: Venedig, Schnitzler: Anatol, Frisch: Homo Faber, Erörterung/Essay: Digital Detox - eine regressive Bewegung?
Erschließung dramtischer Texte, Erschließung epischer Texte,
Klausur Nietzsche: Venedig, Schnitzler: Anatol, Frisch: Homo Faber, Erörterung/Essay: Digital Detox - eine regressive Bewegung?
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
347 KB

Arbeitszeit: 80 min
, Beschleunigung, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Weg-Zeit Diagramme, Weg-Zeit Gesetz
Beschreibung gleichförmiger und gleichmäßig beschleunigter Bewegungen, Anwenden von Bewegungsgesetzen, Umgang mit Diagrammen, strukturiertes Lösen von physikalischen Rechenaufgaben
, Beschleunigung, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Weg-Zeit Diagramme, Weg-Zeit Gesetz
Beschreibung gleichförmiger und gleichmäßig beschleunigter Bewegungen, Anwenden von Bewegungsgesetzen, Umgang mit Diagrammen, strukturiertes Lösen von physikalischen Rechenaufgaben
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
41 KB

Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Kinematik, Senkrechter Wurf, Waagrechter Wurf
Die SuS wiederholen die in der Kinematik gelernte Inhalte, indem sie die Anfangsgeschwindigkeit eines mit dem Carshooter beschleunigten Objekts bestimmen. Die Methode eignet sich auch für die Übung des Energieerhaltungssatzes.
Die SuS wiederholen die in der Kinematik gelernte Inhalte, indem sie die Anfangsgeschwindigkeit eines mit dem Carshooter beschleunigten Objekts bestimmen. Die Methode eignet sich auch für die Übung des Energieerhaltungssatzes.
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

civilrights movement, history of slavery, Jim Craw, Segregation
Hintergrund wissen der civil Rights Bewegung in Amerika.
Hintergrund wissen der civil Rights Bewegung in Amerika.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,83 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Gleichförmige Bewegung, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Waagrechter Wurf
Lehrprobe In der Nachbesprechung wurde besprochen, dass das Material für 2 Stunden ausgedehnt werden soll und die Stunde mit der Analyse der Wurfbewegung der SuS beginnen soll und die SuS erst die 2 Dimensonalität geklärt werden sollte.
, Gleichförmige Bewegung, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Waagrechter Wurf
Lehrprobe In der Nachbesprechung wurde besprochen, dass das Material für 2 Stunden ausgedehnt werden soll und die Stunde mit der Analyse der Wurfbewegung der SuS beginnen soll und die SuS erst die 2 Dimensonalität geklärt werden sollte.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
71 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bewegung, Bildergeschichten / Comic, Comic, Comic: Bilderfolge, Geräusche
Die SuS erkennen, dass Geräusche und Bewegungen im alleinstehenden Panel durch Ge- staltungsmittel wie Actionlines, Onomatopoesie und Symbole verdeutlicht werden, indem sie einige aus einer Filmsequenz entnommene Screenshots selbst gestalten.
, Bewegung, Bildergeschichten / Comic, Comic, Comic: Bilderfolge, Geräusche
Die SuS erkennen, dass Geräusche und Bewegungen im alleinstehenden Panel durch Ge- staltungsmittel wie Actionlines, Onomatopoesie und Symbole verdeutlicht werden, indem sie einige aus einer Filmsequenz entnommene Screenshots selbst gestalten.
Sozialkunde/Gesellschaftslehre Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
286 KB

Ernährung, Gesunde Ernährung, Gesunde Lebensführung, Langes Sitzen, Sport und Gesundheit
Arbeitsblatt rund um das Thema gesundes Leben, Ernährung, Wohlbefinden, Bewegung
Arbeitsblatt rund um das Thema gesundes Leben, Ernährung, Wohlbefinden, Bewegung
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
78 KB

Methode: Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Brownsche Bewegung, Diffusion, Versuch
, Brownsche Bewegung, Diffusion, Versuch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,06 MB

Vierttakter
Lehrprobe Erklärung eines Viertaktmotors
Lehrprobe Erklärung eines Viertaktmotors
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
410 KB

Methode: selbstständiges Arbeiten, Gruppenarbeit, Videoanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Bewegung, Freier Fall
Video-Clip aus James Bond Moonraker (Intro - James Bond wird aus Flugzeug gestoßen und holt zuvor gesprungenen Piloten ein). Planen eines Experiments, Videoanalyse und Auswertung, Aufstellen der Bewegungssssgleichung, kritische Diskussion der Szene.
, Bewegung, Freier Fall
Video-Clip aus James Bond Moonraker (Intro - James Bond wird aus Flugzeug gestoßen und holt zuvor gesprungenen Piloten ein). Planen eines Experiments, Videoanalyse und Auswertung, Aufstellen der Bewegungssssgleichung, kritische Diskussion der Szene.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
549 KB

Methode: Verkehrserziehung - Arbeitszeit: 30 min
, Bewegung, Gleichförmige Bewegung, Weg-Zeit Diagramme, Weg-Zeit Gesetz
Anwendung der Zeit-Weg-Gesetze auf den Straßenverkehr. Die SuS erarbeiten sich Schritt für Schritt die Abläufe eines Überholvorgangs und nehmen Stellung zur Gefährlichkeit eines Überholvorgangs.
, Bewegung, Gleichförmige Bewegung, Weg-Zeit Diagramme, Weg-Zeit Gesetz
Anwendung der Zeit-Weg-Gesetze auf den Straßenverkehr. Die SuS erarbeiten sich Schritt für Schritt die Abläufe eines Überholvorgangs und nehmen Stellung zur Gefährlichkeit eines Überholvorgangs.
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
411 KB

Methode: Writing a speech - Arbeitszeit: 120 min
, climate change, Fridays for Future, Greta Thunberg, persuasion, preserving the environment, speech writing, writing skills
Die Schüler erhalten die Aufgabe, eine auffordernde Rede gegen den Klimawandel zu verfassen. Sie haben sich zuvor mit der Bewegung Fridays for Future auseinandersetzt. Das Template umfasst Vokabelhilfen und eine sinnvolle Strukturierung der Gedanken.
, climate change, Fridays for Future, Greta Thunberg, persuasion, preserving the environment, speech writing, writing skills
Die Schüler erhalten die Aufgabe, eine auffordernde Rede gegen den Klimawandel zu verfassen. Sie haben sich zuvor mit der Bewegung Fridays for Future auseinandersetzt. Das Template umfasst Vokabelhilfen und eine sinnvolle Strukturierung der Gedanken.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

geradlinige bewegung, Lückentext
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

beschleunigte Bewegung, Diagramme zeichnen, Zusammenhänge erkennen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
2886 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- weiter »