Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 8, Hauptschule, Bayern
662 KB

Dies ist eine Einführugsstunde zu Ringtennis, die für eine UV erstellt wurde und ohne Einbindung in eine Sequenz gehalten wurde. SS hatten sehr viel Spaß und die Stunde wurde als gut bewertet.
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
312 KB

Lehrprobe Erlebnispädagogik, Sozial Handeln
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Gymnastik und Tanz
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Theorietest Gymnastik und Tanz
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
246 KB

Bewegungslehre: Impuls, Newtonsche Gesetze, Kraft-Zeit-Kurve Countermovement-Jump, Squat-Jump, Prinzip der Anfangskraft
Trainingslehre: Kraft, Schnellkraft, IK-Training
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Gedichtinterpretation, Lyrik
Lehrprobe Vergleich der beiden Gedichte "Der Rauch" und "Der Radwechsel" aus Brechts Zyklus "Buckower Elegien". Die beiden Elegien stellen einerseits nur einen mittelbaren Reflex auf die Ereignisse des 17. Juni 1953 dar, sind andererseits aber ohne Kenntnisse die...
Lehrprobe Vergleich der beiden Gedichte "Der Rauch" und "Der Radwechsel" aus Brechts Zyklus "Buckower Elegien". Die beiden Elegien stellen einerseits nur einen mittelbaren Reflex auf die Ereignisse des 17. Juni 1953 dar, sind andererseits aber ohne Kenntnisse die...
Musik Kl. 1, Förderschule, Bayern
196 KB

Eine Musikstunde, bei der die SCH einen 4/4-Takt mit Rhythmusinstrumenten dynamisch spielen lernen sollen und dann ein bekanntes Lied dazu singen sollen.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Bayern
4,62 MB

Licht und Schatten
Anhand forschend-entdeckenden Unterrichts lernen die SCH in dieser Unterrichtseinheit zu bestimmen, wann der Schatten größer und wann der Schatten kleiner wird.
Anhand forschend-entdeckenden Unterrichts lernen die SCH in dieser Unterrichtseinheit zu bestimmen, wann der Schatten größer und wann der Schatten kleiner wird.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
204 KB

Lehrprobe - Gründe für die Entstehung des Ost - West - Konfliktes
- Unterrichtsentwurf mit Fragen, Arbeitsblatt und Erwartungshorizont
- klassische Geschichtsstunde mit offenem problemorientierten Unterrichtseinstieg
Musik Kl. 3, Grundschule, Bayern
524 KB

Lehrprobe Fächerverbindende Unterrichtseinheit zum Märchen Peter und der Wolf (Musik - Deutsch Lesen)
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Lehrprobe Lehrprobe-Einführung Läufersystem. Fand zwar in einem Lk statt, aber Gesamtschule, daher sehr niedriges Niveau, wäre eher Std. für 12er Grundkurs. Trotzdem schlüssiges Konzept.
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Lehrprobe Lehrprobe-Tae-Bo->Erweiterung der bestehenden Choreographie um das Gestaltungsparameter Raum. Gute Kreativstunde in der die Lehrperson in den Hintergrund tritt.
Deutsch Kl. 8, Förderschule, Hessen
157 KB

Lehrprobe Deutschstunde zum Kreativen Schreiben anhand einer Fantasiereise
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
54 KB

Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;
Dieses Skript gibt einen Überblick der Kunstepoche "Kubismus".
Dieses Skript gibt einen Überblick der Kunstepoche "Kubismus".
Sport Kl. 2, Grundschule, Bayern
84 KB

Stationentraining zur elementaren motorischen Grundform "SPRINGEN". Beinhaltet sowohl das Zielspringen als auch das Weit- und Hochspringen.
Bis auf eine Station (Klebebänder) ist der Aufbau leicht und von den Schülern schnell zu bewältigen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Geschichte / Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
84 KB

Lehrprobe Thema der Stunde:Methodenstunde zur Quellenanalyse in Hinblick auf die Frage, inwieweit die Goldene Bulle die Eintracht bei der deutschen Königswahl fördert.
Die Anforderungen an einen kompetenzorientierten Unterrichtsentwurf sind erfüllt.
Das passen...
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
408 KB

Inflation
Komplett ausgearbeitete Stunde (Unterrichtsbesuch), die am Beispiel des "Kleinen Mannes" die politische Radikalisierung breiter Bevölkerungsschichten aufzeigt.
Komplett ausgearbeitete Stunde (Unterrichtsbesuch), die am Beispiel des "Kleinen Mannes" die politische Radikalisierung breiter Bevölkerungsschichten aufzeigt.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Geschlossenes Drama
Schiller: Maria Stuart, Szenenanalyse (V,10) u. weiterführender Auftrag zur Figur "Leicester"
Schiller: Maria Stuart, Szenenanalyse (V,10) u. weiterführender Auftrag zur Figur "Leicester"
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Kinematik, Gleichförmige Bewegung, Einfache lineare Bewegungen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
2886 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- weiter »