Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 2, Förderschule, Rheinland-Pfalz
264 KB

Post
Lehrprobe Unterrichtsmitschau zum Thema Post
Lehrprobe Unterrichtsmitschau zum Thema Post
Gesundheitswesen Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Blutzuckermessung, Diabetes Typ I, Insulin spritzen, Verhaltensregeln
Lehrprobe Verhaltensregeln bei Diabetes Typ1 anhand einer Analyse eines Tagesbucheintrags einer Jugendlichen mit Diabetes Typ 1, dabei sind Punkte zu berücksichtigen wie Regelmäßigkeit der Blutzuckermessung, dem richtigen Ernährungsverhalten, ausreichend Trinken.
Lehrprobe Verhaltensregeln bei Diabetes Typ1 anhand einer Analyse eines Tagesbucheintrags einer Jugendlichen mit Diabetes Typ 1, dabei sind Punkte zu berücksichtigen wie Regelmäßigkeit der Blutzuckermessung, dem richtigen Ernährungsverhalten, ausreichend Trinken.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Ruhemasse, Relativistische Energie, Relativistische Masse, Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld, Ladungen im Magnetfeld,
Sport Kl. 1, Grundschule, Hessen
56 KB

Bewegungserfahrungen
Lehrprobe Spiel- und Übungsformen mit dem Alltagsmaterial Zeitungen
Lehrprobe Spiel- und Übungsformen mit dem Alltagsmaterial Zeitungen
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
789 KB

Aggregatszustände, Aggregatzustandsänderungen, hausgemachte Fehlvorstellungen, Präkonzepte, Wasser
Lehrprobe Unterrichtsteilentwurf mit Verlaufsplan zum Erklären des Beschlagens der Brille. mglw. Am Ende der Kurzeinheit Aggregatzustände von Wasser einsetzen.
Lehrprobe Unterrichtsteilentwurf mit Verlaufsplan zum Erklären des Beschlagens der Brille. mglw. Am Ende der Kurzeinheit Aggregatzustände von Wasser einsetzen.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
3,84 MB

Einführung der Kraularmbewegung, Schwimmen
Lehrprobe In dieser Stunde wurde die Kraularmbewegung eingeführt. Die Beinbewegung wurde in den vorigen Stunden bereits eingeführt sowie gefestigt. Die Atmung soll in den Folgestunden thematisiert werden. Sehr gute Bewertung seitens des Fachleiters.
Lehrprobe In dieser Stunde wurde die Kraularmbewegung eingeführt. Die Beinbewegung wurde in den vorigen Stunden bereits eingeführt sowie gefestigt. Die Atmung soll in den Folgestunden thematisiert werden. Sehr gute Bewertung seitens des Fachleiters.
Sport Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
436 KB

Festigung des Sprungswurfs, Handball, Spielgemäßes Konzept
Lehrprobe Die Schüler festigen in dieser Stunde den Sprungwurf. Dabei wenden die Schüler den Sprungwurf in verschiedenen spielnahen Situationen an, welche progressiv aufeinander aufbauen. Sehr gute Bewertung seitens des Fachleiters.
Lehrprobe Die Schüler festigen in dieser Stunde den Sprungwurf. Dabei wenden die Schüler den Sprungwurf in verschiedenen spielnahen Situationen an, welche progressiv aufeinander aufbauen. Sehr gute Bewertung seitens des Fachleiters.
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
410 KB

Gesellschaft, soziale Gerechtigkeit, soziale Mobilität
Lehrprobe Die Schüler beschäftigen sich in dieser Stunde problemorientiert mit der sozialen Mobilität in Deutschland. Dabei stehen die Analyse und Beurteilung der Bildungs- und Aufstiegschancen in unserer Gesellschaft im Mittelpunkt.
Lehrprobe Die Schüler beschäftigen sich in dieser Stunde problemorientiert mit der sozialen Mobilität in Deutschland. Dabei stehen die Analyse und Beurteilung der Bildungs- und Aufstiegschancen in unserer Gesellschaft im Mittelpunkt.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Thüringen
16 KB

Bismarck ( und Dr. Carl Peters ) über deutsche Kolonialpolitik - insgesamt 3 gute Quellen
Sport Kl. 4, Grundschule, Bayern
41 KB

Sport
Abenteuerturnen: Wir helfen dem Christkind
Abenteuerturnen: Wir helfen dem Christkind
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Englisch Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
107 KB

Unterrichtsentwurf: "subjects" Do you like...? Schüler sollen ausdrücken welche Fächer sie mögen.
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
157 KB

Objekkunst Duchamp
Arbeitsblatt zur Reihe Objektkunst im 20.Jhd.; Theorie
Arbeitsblatt zur Reihe Objektkunst im 20.Jhd.; Theorie
Biologie / Chemie Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
155 KB

Bewegung bei Tieren
Hierbei handelt es sich um einen MNT-Test Klasse 5 über das Thema "Fortbewegung bei Tieren"
Hierbei handelt es sich um einen MNT-Test Klasse 5 über das Thema "Fortbewegung bei Tieren"
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
711 KB

Fantasiegeschichte
Die Kinder haben in dieser DoppelUV-Stunde Elfchen zum Bild "die Sternenacht" von van Gogh geschrieben. (daher eher Fantasie-gedicht als -geschichte)
Die Kinder haben in dieser DoppelUV-Stunde Elfchen zum Bild "die Sternenacht" von van Gogh geschrieben. (daher eher Fantasie-gedicht als -geschichte)
Kunsterziehung Kl. 4, Grundschule, Bayern
774 KB

Bildbetrachtung, van Gogh
Hierbei handelt es sich um eine Bildbetrachtung zur Sternennacht von van Gogh mit ausführlicher Sachanalyse und Gruppenarbeitsmaterial
Hierbei handelt es sich um eine Bildbetrachtung zur Sternennacht von van Gogh mit ausführlicher Sachanalyse und Gruppenarbeitsmaterial
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bremen
1,36 MB

Auge, Lichtsinn
Ausarbeitung zu einer gesamten Unterrichtseinheit Lichtsinn des Menschens mit Unterrichtseinstiege, Sachanalyse Sekundarstufe I und Sachanalyse Sekundarstufe II sowie Lernzielen und Rahmenpläne etc.
Ausarbeitung zu einer gesamten Unterrichtseinheit Lichtsinn des Menschens mit Unterrichtseinstiege, Sachanalyse Sekundarstufe I und Sachanalyse Sekundarstufe II sowie Lernzielen und Rahmenpläne etc.
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
349 KB

Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Globalisation- driving forces and consequences" (als gallery walk)
Musik Kl. 1, Grundschule, Bayern
725 KB

Musik, Musikeinführung
Tolle Musikeinführung für die 1. Jahrgangsstufe! Es hat den Kindern einen riesigen Spaß bereitet!
Tolle Musikeinführung für die 1. Jahrgangsstufe! Es hat den Kindern einen riesigen Spaß bereitet!
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
6,01 MB

Sachtexte
Ganz gute Deutschstunde zum Thema Nikolaus! Aber: 1. UV, daher noch ausbaufähig!
Ganz gute Deutschstunde zum Thema Nikolaus! Aber: 1. UV, daher noch ausbaufähig!
Sport Kl. 3, Grundschule, Bayern
131 KB

Stütz- und Sprungkraft
Stationentraining zur Stütz- und Sprungkraft
Stationentraining zur Stütz- und Sprungkraft
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
2879 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- weiter »