Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Methode: Pro-Contra-Debatte in Kleingruppen - Arbeitszeit: 60 min
, Pro-Contra-Debatte, Soziale Ungleichheit, Urteilskompetenz, Vermögenssteuer
Lehrprobe Durchführung und Auswertung der Inhalts- sowie Prozessebene einer Pro-Contra-De- batte in Kleingruppen über die Wiedereinführung der Vermögenssteuer in Deutsch- land zur individuellen kriteriengeleiteten Urteilsbildung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Soziale Ungleichheit Chancengerechtigkeit Bildungssystem
Dimensionen sozialer Ungleichheit Chancenungleichheit im deutschen Bildungssystem Kritik und Reformvorschläge
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Soziale Ungleichheit, Dimensionen und Indikatoren, Nettoäquivalenzeinkommen, Statistikanalyse
Strukturen sozialer Ungleichheit, sozialer Wandel und soziale Sicherung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Methode: Methode: Einen Schritt nach vorne - Arbeitszeit: 45 min
, Sowi, Soziale Ungleichheit, soziale ungleichheit ub, Sozialwissenschaften, sozialwissenschaften ub, UB
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch im Fach Sozialwissenschaften. Einstiegsstunde in das Thema soziale Ungleichheit über die Methode "Einen Schritt nach vorne". Zum Ende hin etwas stressig. Die Stude hätte auch zweigeteilt werden können.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Grundqualifikationen, Inter- und Intrarollenkonflikten, Konfliktszenario, Krappmann, LÖsungsstrategien, Rollenhandeln, souveräne Rollenhandeln, soziologischen Theorie
Lehrprobe Grundqualifikationen für das souveräne Rollenhandeln nach Krappmann als Lösungsstrategien von Inter- und Intrarollenkonflikten anhand der Auswertung eines Konfliktszenarios und der Gegenüberstellung eigener Verhaltensratschläge mit der soziologischen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Methode: Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 60 min
, Grundrente, soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Methode: Videokonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, BGE, Hartz IV, Sowi, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Dimensionen sozialer Ungleichheit, Soziale Gerechtigekit, Soziologie, Steuern, Vermögenssteuer
In der Klausur im Kontext des Themas "Soziale Gerechtigkeit" geht es um eine Meinungsbeitrag, der zur Wiedereinführung einer Vermögenssteuer aufruft.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, SW EF Klausur Demokratie Partizipation Wahlpflicht
SW EF Klausur Demokratie Partizipation Wahlpflicht
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Soziale Ungleichheit, Vermögensteuer
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Geschlechterrollen, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch bzw. Fachgespräch zu dem Thema, ob die neuen Bundesländer aufgrund ihres geringeren Gender-Pay-Gaps als Vorbild in Sachen Gleichberechtigung von Männern und Frauen gesehen werden sollten.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Erarbeitung der Gerechtigkeitsdimensionen von sozialer Gerechtigkeit am Beispiel der Möbelpacker zur Anbahnung einer selbstreflektierten Haltung der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf ihr eigenes Verständnis von sozialer Gerechtigkeit.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Armut in Deutschland, soziale Armut
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Definition, Enger Politikbegriff, Politik, Politikbegriff, Sowi, Weiter Politikbegriff
Unterscheidung zwischen engem und weitem Politikbegriff anhand eines kurzen Textes. Anschließend füllen die SuS eine Tabelle aus und transferieren ihre Kenntnisse schließlich durch die Nennung von Beispielen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Soziale Ungleichheit
Dimensionen und Indikatoren der sozialen Ungleichheit Darstellung-Analyse-Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  400 KB
Methode: Methodenkompetenz, Analyse - Arbeitszeit: 45 min
, Analyse, Klausurvorbereitung
Lehrprobe Analyse, Klausurvorbereitung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Wirtschaftspolitik BIP Wohlstandsindikator Krisenindikator
Indikatoren und Phasen des Konjunkturverlaufes - Wirtschaftswachstum als wirtschaftspolitisches Ziel Inwiefern eignet sich das Bruttoinlandsprodukt als Indikator der Konjunktur zur Beschreibung der Entwicklung der Wirtschaft als „Krisenindikator“ un
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Analyse - Arbeitszeit: 135 min
, analyse
Die Klausur galt dem Einstieg in die Q-Phase und konzentriert sich hauptsächlich auf den Analyse-Teil (für lernschwache Gruppen, optional kann Aufgabe 3 ergänzt werden)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Sander, Spontanurteil
Lehrprobe Die Diskussion um die Einführung eines BGEs in Deutschland für das Entwerfen eines Kriterienkatalogs auf der Grundlage von Spontanurteilen und zugehörigen Sachverhaltsaussagen zur Bewertung der Frage, ob ein BGE eingeführt werden sollte.
 69 Unterrichtsmaterialien