Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,36 MB
Altes Ägypten, Gesellschaftspyramide, Götter, Ägyptische Gesellschaft
Lehrprobe Rollenkarten und Informationstexte zu den Gesellschaftsschichten der Ägypter
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  564 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Altes Ägypten, Gesellschaftspyramide, Götter, Ägyptische Gesellschaft
Lehrprobe Erarbeitung eines Rollenspiels über den Aufbau der ägyptische Gesellschaft
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  78 KB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit, Erstellen eines Interviews
, 6. Klasse, Altis, Antike, arbeitsteilig, Demeter, Geschichte, Geschichtsunterricht, Griechenland, Griechische Antike, griechische Götter, Gruppenarbeit, Gymnasion, Götterfriede, Helden, Hippodrom, interview, Klasse 6, Leonidaion, Olympia, Olympische Spiele, Polis, Zeus, zeustempel
Arbeitsblatt für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit. SuS erstellen ein Interview mit einem Athleten/ Zuschauer der antiken Olympischen Spiele.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,40 MB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit, Erstellen eines Interviews - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Altis, Antike, Demeter, Geschichte, Geschichtsunterricht, Griechenland, Griechische Antike, griechische Götter, Gymnasion, Götterfriede, Helden, Hippodrom, Klasse 6, Leonidaion, Olympia, Olympische Spiele, Polis, Zeus, zeustempel
Lehrprobe Die Bedeutung der Olympischen Spiele in der Antike wird mittels einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit erarbeitet. Die SuS erstellen und präsentieren ein Interview mit einem Athleten/ Zuschauer- Für eine sehr leistungsstarke Klasse.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Methode: bilingual
griechische Götter
Vertiefende Beschäftigung mit den griechischen Göttern. Eigenständiges Erarbeiten der Merkmale und Zuständigkeiten der verschiedenen Götter mit Hilfe des bilingualen Geschichtsbuches
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Nil, Pharao, Totenkult
Religion - Pharao - Bedeutung des Nils
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  218 KB
Pharao, Ägypten
Lehrprobe Gut bewertete Unterrichtsstunde: Warum ist der Pharao so besonders?
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Lehrervortrag, Olympische Spiele
Lehrprobe Selbstständige Erarbeitung der identitätsstiftenden Bedeutung der Olympischen Spiele im antiken Griechenland unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Sport, Politik und Religion durch die Analyse einer zeitgenössischen Quelle.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  707 KB
Olympische Spiele Griechenland
Das Arbeitsblatt dient zur Erarbeitung der Merkmale der Olympischen Spiele im Antiken Griechenland
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Plutarch, Rom, Römische Antike, Seneca, Sklaven, Sklaverei
Lehrprobe Indem die SuS zwei verschiedene Quellen auf ihre Position zur Sklavenfrage prüfen, die Legitimationen erarbeiten und vergleichen, erkennen Sie die Stellenwert der Sklaven für die römische Gesellschaft .
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  2,01 MB
Nil Ägypten Lebensader
Hier ist ein kurzer Unterrichtsentwurf zum Nil und seine Bedeutung für das Alte Ägypten.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Aufgaben Gesellschaft Pharao, Ägypten
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Griechenland, Olympische Spiele
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  119 KB
Altes Ägypten
Klassenarbeit
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Das Alte Ägypten, Jenseitsvorstellungen, Totengericht
Das Totengericht – Voraussetzung für ein Leben nach dem Tod? Eine Beurteilung der Bedeutung der Jenseitsvorstellungen für die ägyptischen Moralvorstellungen im Diesseits am Beispiel des Totengerichts mithilfe des Lerntempoduetts
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  453 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Antike, Gesellschaftsordnung, Ägypten
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  126 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Principat, Rom
Vergleich Caesar und Augustus, Rom
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Ägypten Test
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,20 MB
Antike, Geschichte, Gründungsmythos, Rom, Romulus und Remus, Römisches Reich
Lehrprobe Die SuS vergleichen den Mythos der Gründung Roms mit den tatsächlichen Erkenntnissen durch die Forschung und Archäologie und erarbeiten anschließend, weshalb die Römer sich einen Mythos über die Gründung ihrer Stadt erzählten.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  1,40 MB
Methode: Klassengespräch - Arbeitszeit: 10 min
, griechische Götter
Bilder von Gegenständen u.Ä., die nach griechischen Göttern benannt sind
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 400 Unterrichtsmaterialien