Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Gleichungen, Textgleichungen
1. Teil Grundwissen 2. Teil Gleichungen: mit x, Zahlenrätsel, Aufgaben aus Geometrie
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  56 KB
Lineare Gleichungen, Gleichsetzungsverfahren, Einsetzungsverfahren, Funktion, Geraden, Geradengleichung y=mx+t, Produktmenge, Punkt-Steigungsform, Steigung,
1. Schulaufgabe Zweig II/III. Thema: Lineare Funktionen (Standardaufgaben), lineare Gleichungssysteme, Produktmengen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  154 KB
Determinanten, Lineare Gleichungen, Lineare Gleichungssysteme und Anwendungen, Additionsverfahren, Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Drachenviereckes,
1. Schulaufgabe. Thema: Lineare Gleichungssysteme (ohne Parameter), Flächeninhalt des Trapezes, Funktionale Abhängigkeit im Koordinatensystem, Flächeninhalte im Koordinatensystem (Drachenviereck)
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  144 KB
Biquadratische Gleichungen, Wurzelgleichungen, Quadratwurzel, Rationalmachen des Nenners, Rechnen mit Quadratwurzeln, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren),
Wurzelrechnung; Gleichungen lösen; Parabel
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  68 KB
Funktionale Abhängigkeit am Dreieck und Viereck, Streckenlänge in Abhängigkeit von x, Punkt-Steigungs-Formel, Gleichungssysteme, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c,
Arbeitsblatt zu AP II/III 2006 NT D1 (ähnliche Aufgabentypen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  66 KB
Abschlussprüfung, Funktionale Abhängigkeit am Dreieck und Viereck, Streckenlänge in Abhängigkeit von x, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c, Quadratische Gleichungen
Lösungs- und Bearbeitungshinweise zur Abschlussprüfung II/III 2006 - Nachtermin Aufgabe D1
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  161 KB
Abschlussprüfung, Funktionale Abhängigkeit am Dreieck und Viereck, Streckenlänge in Abhängigkeit von x, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c, Punkt-Steigungs-Formel,
Lösung der Abschlussprüfung 2006 Nachtermin D1
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Lineare Gleichungen
Lehrprobe Erkennen, Aufstellen und Lösen von proportionalen und linearen Funktionen in inner- und außermathematischen Problemstellungen zur Wahrnehmung von mathematischen Prozessen in unserer Umwelt.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  137 KB
Funktionale Abhängigkeit am Dreieck und Viereck, Streckenlänge in Abhängigkeit von x, Exponentialfunktion, Extremwertaufgaben, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c,
1. Schulaufgabe: funktionale Abh. mit quadr. Funktion (Dreiecke), Exponentialfunktion, Berechnungen im rechtw. Dreieck
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Addieren, Subtrahieren, Rechnen mit Klammern, Rechenvorteile
Das Addieren und Subtrahieren (im Kopf und halbschriftlich) wird an einer Übungstheke geübt, jeweils dreifach differenziert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  22 KB
Addition & Subtraktion, Grundrechenarten, Teiler, Teilermengen, Terme, Verknüpfungen der vier Grundrechnungsarten, Gesetze, Punkt- vor Strichrechnung,
Grundwissen
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  49 KB
Arbeit mit Aufgaben aus verschiedenen während des Schuljahres behandelter Themen. Gleichungen, Pythagoras, proportionale Zuordnungen, Zinsrechung.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  99 KB
Rechnen in IR, Lineare Gleichungssysteme und Anwendungen, Lineare Gleichungen, Additionsverfahren, Determinantenverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Einsetzungsverfahren
Übungsaufgaben zu LGS mit irrationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  162 KB
Winkelsumme im Dreieck und Viereck, Winkelgesetze, Winkelkonstruktion, Lösen von Gleichungen, lineare Gleichungen mit einer Variablen, Aufstellen von Termen,
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  47 KB
Addieren, Subtrahieren
BUV zum produktiven Übungsformat Zahlenhäuser
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  559 KB
Lehrprobe Differenzialrechnung > Tangente an ein Schaubild von einem Punkt aus. Stundenentwurf für den 3. beratenden Unterrichtsbesuch an einem Wirtschaftsgymnasium
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Funktionen
Lehrprobe Anwendung quadratischer Funktionen zur Modellierung realitätsnaher Probleme am Beispiel eines Freiwurfs im Basketball unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes der dynamischen Geometriesoftware „Geogebra“.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  272 KB
Diagnosebogen zur Trigonometrie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  686 KB
Lehrprobe Anwendungaufgabe zum Thema Kurvendiskussion aus dem Themengebiet Sport
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Lehrprobe Zusammenhang zwischen Radizieren und Quadrieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3100 Unterrichtsmaterialien