Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Vektoraddition, Vektorrechnung, Vektorsubtraktion
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  736 KB
LGS, Lineare Funktion, lineare Gleichung, Variablen
Lehrprobe Zusammenhang von linearer Gleichung mit zwei Variablen und linearer Funktion
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  27 KB
8. Klasse, Binomische Formeln, Gleichungen, Mathematik, Terme
Mathearbeit für eine 8. Klasse zu den Themen: Terme, Gleichungen, Binomische Formeln
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,51 MB
Methode: iPad-Einsatz (GeoGebra) - Arbeitszeit: 45 min
, Ableitungsregeln, Faktorregel, GeoGebra, graphischer Zugang, ipads, Partnerarbeit, Potenzregel, Tipps
Lehrprobe Graphische Erarbeitung der Ableitungsregeln mittels GeoGebra
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  23 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufteilen, Division, Verteilen
Das Division wird über das Auf- und Verteilen kennengelernt. Außerdem üben die SuS das Dividieren mit 2
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  477 KB
Methode: Einführung: Quadratische Funktion
, Normalform, Parabel, Quadratische Funktionen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  759 KB
Methode: Lernen durch vorgelegte Arbeitsschritte
, Additionsverfahren, Lineare Gleichungssysteme
Lehrprobe Es geht um einen Unterrichtsbesuch zum Additionsverfahren.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Hinführung zum Beweis des Hauptsatzes der Differenzial- und Integralrechnung - Arbeitszeit: 45 min
, Differentialrechnung, Haupsatz, Integralrechnung
Anschaulicher Zugang zum Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  249 KB
Anwendungsaufgaben, Ganzrationale Funktionen, Nullstellen
Lehrprobe Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  7,18 MB
Methode: gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Einführung der Multiplikation, Malaufgaben, Multiplikation
Die Schüler*innen entwickeln durch den zeitlich-sukzessiven Aspekt der Multiplikation handelnd ein Verständnis der Multiplikation als verkürzte Schreibweise der Addition.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  15 KB
10. Klasse, produktform, Quadratische Gleichungen
Ideen zur Fragestellung von Aufgaben zur Produktform und Quadratischen Gleichungen
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  17 KB
10. Klasse, Quadratische Gleichungen
Hierbei handelt es sich um eine Aufgabensammlung zu Quadratischen Gleichungen, die als KA oder GLN in einem 10er A Kurs Gemeinschaftsschule benutzt wurde
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  208 KB
Verteilungsrechnung, Verteilungsrechnung anhand von Formeln, Verteilungsrechnung mit Hilfe von Brüchen, Verteilungsschlüssel
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,67 MB
Gleichungen, Gleichungen lösen, Lineare Gleichungen, Waagemodell, Äquivalenzumformung, Äquivalenzumformungen
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand einer altmodischen Waage eine Strategie für das schrittweise Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen. Die Lösung wird selbst an der Waage durchgeführt.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  38 KB
Aufstellen von Gleichungen, Reaktionsgleichung, Reaktionsgleichungen
Herleitung und Übung von Reaktionsgleichungen am Beispiel von Aluminiumoxid. Kann auch in der Klasse 9 als Wiederholung verwendet werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Exponentielles Wachstum - Gleichungen aufstellen
Erklärungen anhand verschiedener Funktionen wie man die Gleichungen aufstellt
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Lineares Wachstum erkennen
Erklärungen anhand von verschiedenen Funktionen, wie man die Gleichungen aufstellt.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Gleichungen, Gleichungen mit zwei Vriablen
Klassenarbeit Gleichungen lösen, Textaufgaben und Gleichungen mit 2 Variablen
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  26 KB
Funktionale Abhängigkeit am Dreieck und Viereck, Streckenlänge in Abhängigkeit von x, Volumen in Abhängigkeit von x, Logarithmusfunktion, Quadratische Gleichungen,
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  485 KB
Additon, Mathematik, Rechengeschichten, Unterrichtsentwurf, ZR 10
Die SuS erweitern und festigen ihre Fähigkeit Additionsaufgaben im Zahlenraum bis 10 zu lösen, indem sie bildlich dargestellte Situationen des Dazu- und Zusammenkommens in Additionsgleichungen übersetzen und diese lösen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3100 Unterrichtsmaterialien