Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Linear, Lineare Funktionen, ZP 10, Zusammenfassung
Zusammenfassung zum Lernen und Vorbereiten für die Schülerinnen und Schüler
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,69 MB
Ausklammern, Nullstellen, pq-Formel, Satz vom Nullprodukt
Lehrprobe Gruppenarbeit zur Erarbeitung verschiedener Möglichkeiten, im Sachkontext Nullstellen zu bestimmen
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  17 KB
Analyse Synthese, Chem. Reaktionen, Chemische Gleichungen, Binäre Formeln
Kennzeichen Chemischer Reaktionen, Reaktionsgleichungen, Wortgleichungen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  941 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ganzrationale Funktionen und Potenzfunktionen Lineare Funktionen Schnittpunkte x-Achse
Lehrprobe Die Schüler sollen anhand des Beispiels einer herunterbrennenden Kerze den Schnittpunkt mit der x-Achse ausrechnen und erkennen, dass die Kerze an diesem Punkt heruntergebrannt ist.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Exponentialgleichungen, Logarithmusgleichungen, Lösungsmenge
Erarbeiten einer allgemeinen Lösungsstragie bei Exponentialgleichungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  898 KB
Geometrische Körper, Kegel, Oberfläche des Kreiskegels, Volumen des Kreiskegels
inkl. Hilfekarten
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  836 KB
Methode: Funktionen; quadratische Funktionen; Potenzfunktionen - Arbeitszeit: 90 min
, Funktionen: Definitions- und Wertemenge; quadratische Gleichungen; Quadratische Funktionen; Potenzfunktionen
Funktionen: Definitions- und Wertemenge; quadratische Gleichungen; Quadratische Funktionen; Potenzfunktionen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
arithmetisches Mittel, Boxplots, Median, Quartile, Arithmetisches Mittel, Boxplot, Daten, Median, Quartil
Daten, Boxplots, Grundwissen: Gleichungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Achsensymmetrie, Innenwinkel Viereck, Symmetrie, Aufstellen von Termen, Ausklammern, Ausmultiplizieren, Distributivgesetz, Terme, Termvereinfachung, Aufstellen von Gleichungen, , Aufstellen von Termen, Scheitel- und Nebenwinkel, Stufen- und Wechselwinkel, Terme, Terme vereinfachen, Winkel
Winkelbetrachtungen, Scheitelwinkel, Nebenwinkel, Stufenwinkel, Wechselwinkel, Winkelsumme Dreieck und Vieleck, Gleichungen und Prozentrechnung, Gleichungen lösen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Lineare Funktionen, Steigung, Lineare Funktionen, Lineare Gleichungen
Lineare Funktionen und Gleichungen für den Einstieg ins Thema
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,39 MB
Methode: Differenzierungsmatrix zu Rechendreiecken
, Differenzierungsmatrix, Emotionale und soziale Entwicklung, jahrgangsübergreifend, Rechendreiecke
Lehrprobe Der Entwurf enthält u.A. eine Unterrichtsreihe in Form einer Differenzierungsmatrix zu Rechendreiecken sowie Förderungen zu dem Förderbereich Emotionale und Soziale Entwicklung. Es handelt sich um eine jahrgangsübergreifende Klasse (Jahrgang 1-4).
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,38 MB
Umkreis
Lehrprobe Die vorliegende Lehrprobe wurde im Juni 2023 gehalten. Sie ist auf 45 Minuten ausgelegt. In der Praxis stellte sich heraus, dass der Inhalt eher auf 60 Minuten ausgelegt werden sollte.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  319 KB
Baumdiagramm, Ereignisraum, Ergebnisraum, Häufigkeit, Laplace-Wahrscheinlichkeit, Pfadregel, Zufallsexperiment, Streckfaktor, Zentrische Streckung, Potenzfunktionen,
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  132 KB
Addieren von Bruchtermen, Ausklammern, Ausmultiplizieren, Binomische Formeln, Bruchterme, Erweitern, Faktorisieren von Summen, Hauptnenner, Kehrwert, Kürzen,
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  17 KB
Lösen von Gleichungen, Gleichungen
Stegreifaufgabe zum Lösen von Gleichungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  503 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Normalenform, Normalenvektor
Lehrprobe SuS erarbeiten eine Lösestrategie zur Bestimmung der Normalenform auf Grundlage der bereits bekannten Parameterform.
Mathematik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  58 KB
Bruchgleichungen, Gleichungen, Quadratische Gleichungen
Gleichungen, Bruchgleichungen, quadratische Gleichungen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,45 MB
Potenzen, Strahlensätze, Wurzeln
Strahlensätze Wurzeln Potenzen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  209 KB
Potenzen, Strahlensätze, Wurzeln
Strahlensätze, wurzeln, Potenzen
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  162 KB
Dreieckskonstruktion, Geometrie, Hypotenuse, Kathete, Pythagoras, Gleichungen, Zins, Kapital, Textgleichung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3100 Unterrichtsmaterialien