Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Geozentrisches Weltbild, Heliozentrisches Weltbild, Kolumbus, Neue Welt
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  969 KB
Geozentrisches Weltbild, Heliozentrisches Weltbild, Kolumbus, Neue Welt
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Kolonien
Lehrprobe Christoph Kolumbus: Erinnerungskultur im Vergleich
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Neue Welt
Lehrprobe Lehrprobe zur ersten Entdeckungsfahrt von Kolumbus. Gehört zum 6. Inhaltsfeld: Neue Welten und neue Horizonte. Europäer und Nicht-Europäer - Entdeckungen und Eroberungen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Eroberung des Aztekenreiches durch die Spanier um Hermann Cortez
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Neue Welt
Lehrprobe Das Aztekenreich in Mexiko
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,09 MB
Neue Welt
Die Folgen der Europäisierung für die indigene Bevölkerung Südamerikas und die Kritik von Las Casas
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Kolonien
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema: Der Streit um die „Indianerfrage“ – Beurteilung des Umgangs der Spanier mit den Ureinwohnern Südamerikas – „Indios“ - im 16. Jahrhundert in Form einer Podiumsdiskussion.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Heliozentrisches Weltbild, Kolumbus, Neue Welt
Schriftliche Ausarbeitung der Musterstunde 7.Klasse: Darstellung der entsprechenden Hintergründe bzw. Ursachen für den Rahmen der Entdeckerfahrten ab dem Ende des 15. Jahrhunderts, mit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus als Beispiel.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  452 KB
Heliozentrisches Weltbild, Kolumbus, Neue Welt
Arbeitsblatt der Musterstunde 7.Klasse: Zuordnung von Bildern bzw. Silben der neu entdeckten Tier- und Pflanzenwelt Amerikas; alle Bilder der Public Domain entnommen (urheberrechtsfrei)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Kolumbus, Neue Welt, Heliozentrisches Weltbild
Skript zur Musterstunde 7.Klasse Geschichte: Entdeckerfahrten des 15. Jahrhunderts / Christoph Kolumbus als Entdecker der Neuen Welt; Ursachen / Voraussetzungen sowie auch entsprechende Folgen seiner Entdeckung werden hier thematisiert
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  91 KB
Neue Welt
Lehrprobe Im Partnerpuzzle wird der Erstkontakt zwischen Kolumbus und der indigenen Bevölkerung Amerikas erarbeitet und bewertet
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bayern  16 KB
Entdeckung Amerikas
Dieses Skript stellt den Verlauf der Musterstunde zur Entdeckung Amerikas dar.
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bayern  99 KB
Entdeckung Amerikas
Dieses Skript fasst die Musterstunde zum Thema der Entdeckung Amerikas kurz zusammen.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  149 KB
Neue Welt
Lehrprobe Wie sahen die Azteken die Spanier?
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  167 KB
Neue Welt
Lehrprobe Gut bewertete Lehrprobe im Fach Geschichte zur Figur des Kolumbus
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bayern  21 KB
Entdeckung Amerikas, Heliozentrisches Weltbild
Anhand dieses Tests wird das Wissen der Schüler bezüglich der Unterrichtseinheit der Entdeckung Amerikas überprüft.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Nach Stationenlernen Renaissance: Zusammenhänge/Auswirkungen des Wandels (Kolumbus´Antrag bei der spanischen Krone auf Expedition) als Sachtext zusammengefasst.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Lehrprobe Methodenstunde Bildanalyse: Ebenen der Bildanalyse kennenlernen, Schritt für Schritt erarbeiten. Inhalt: Ankunft Kolumbus in Amerika. Revisionsstunde. Lief perfekt.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  514 KB
Absolutismus, Bürgertum, Gewaltenteilung, Grund- und Menschenrechte
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 173 Unterrichtsmaterialien