Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  635 KB
Methode: Schulz von Thun Anwendung - Arbeitszeit: 45 min
, fünfzehn, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichten, reiner kunze, Schulz von Thun, vier Seiten modell
Lehrprobe Das Kommunikationsquadrat wird auf Alltagskommunikation angewandt.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Kommunikation, Medien
Lehrprobe Haben digitale Medien Einfluss auf unsere Kommunikation und unsere Sprache? – Analysieren und Bewerten von audiovisuellen Medien unter Berücksichtigung der selbstständigen, kritischen und sachgerechten Informationsbeschaffung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Axiome, Kommunikation, Kommunikationstheorie, Kommunikationstheorien, P. Watzlawick, Watzlawick, zwischenmenschliche Kommunikation
Lehrprobe Erarbeitung einer Kommunikationstheorie als mögliche Hilfestellung zur Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation am Beispiel der fünf Axiome nach P. Watzlawick
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  352 KB
Kommunikationsmodelle
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  609 KB
Kommunikation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Kommunikation Kurzgeschichte
Die Schüler müssen das Kommunikationsproblem zwischen Mutter und Tochter in der Kurzgeschichte "Augenblicke" analysieren
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  703 KB
Argumentation, Deutsch, Einführungsphase, Kommunikation, Sachtextanalyse
Lehrprobe „Wie WhatsApp-Nachrichten die Eifersucht anstacheln“ – Erschließung des Inhalts und der Argumentationsstruktur des Sachtextes anhand einer Visualisierung in Gruppenarbeit.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Think pair share - Arbeitszeit: 20 min
, 5 Axiome nach Paul Watzlawick
1. SuS lesen Textgrundlage 2. Formulieren zu den 5 Axiomen Überschriften 3. Bearbeiten Übungen zu den Axiomen. 4. Entwickeln alltägliche Situationen (Praxisbeispiele) zu jedem Axiom.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
Borchert, Die Kirschen, Interpretation, Kommunikation, Kommunikationsmodell anwenden, Kurzgeschichte, Nachkriegszeit, Schulz von Thun, Wolfgang Borchert
Die SuS analysieren mit Hilfe des Kommunikationsmodells die Kurzgeschichte "Die Kirschen".
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Aufbau Analyse, Kommunikation, Zitieren, Zitieren Aufbau Analyse Kommunikation
Das Arbeitsblatt zeigt noch einmal, wie eine schriftlichen Analyse aufgebaut sein soll (mit Beispiel-Phrasen, Überleitungen etc.), fokussiert auf das Themengebiet Kommunikation. Am Ende noch einmal Wiederholung von richtigem Zitieren
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  23 KB
Arbeitszeit: 120 min
, ein netter ker, Kommunikation, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Watzlawick
Paul Watzlawicks Kommunikationsmodell und die Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ (1978) von Gabriele Wohmann
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  515 KB
Arbeitszeit: 120 min
, augenblicke, fritz, Kommunikation, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten nach 45, Kurzprosa, Schulz von Thun
„Aber es ist doch so eng!“ – Das Modell der vierseitigen Kommunikation nach F. Schulz von Thun am Beispiel der Kurzgeschichte „Augenblicke“ (1964) von Walter Helmut Fritz
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Arbeitsblat mit Differenzierung - Arbeitszeit: 30 min
, Das Frühstücksei, Kommunikation, Kommunikationsprobleme, Loriot
Induktiver Einstieg in das Thema Kommunikation an Loriots "Das Frühstücksei" mit Differenzierung. Geeignet für Klassenstufe 10.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Analyse eines epischen Textes mit Zusatzaufgabe zum Themenbereich Kommunikation
Analyse eines epischen Textes mit Zusatzaufgabe zum Themenbereich Kommunikation
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  41 KB
Klassenarbeit Kurzprosa
Nach der Einheit: "Kommunikation in Kurzprosa" wurde ein analytischer Interpretationsaufsatz zu Suters "Weidmanns Nachtgespräche" geschrieben. Bearbeitungszeit: 3 Schulstunden
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Lehrprobe Kommunikation in Kurzgeschichten, Kommunikationsmodell, Watzlawick, Weidmanns Nachtgespräche
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,96 MB
Kurzgeschichten nach 45, Theorie der Kurzgeschichte
Analyse einer Kurzgeschichte mit dem Schwerpunkt auf Kommunikationsprobleme; Analyse der Kommunikation mit Hilfe verschiedener Kommunikationsmodelle
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Sprachkunde
Fachbegriffe zum Thema Kommunikation
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  334 KB
Textarbeit, Sprachkunde
Einstieg in die Unterrichtsreihe "Kommunikation"; Shannon-Weaver und das Organon-Modell
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 311 Unterrichtsmaterialien