Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  807 KB
Deutsch, Epoche, Leitmotiv, Lyrik, Novalis, Romantik
Lehrprobe Entwurf für das Fach Deutsch zu einem Gedicht der Romantik, um Motive der Romantik zu erarbeiten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  627 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Romantik, Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
Lehrprobe Einstieg über die Motivik der Aufklärung; gelenkte Fragestellung als Arbeitsaufträge zur Erfassung des Inhalts; Beurteilung, ob Novalis sich per se gegen die Aufklärung richtete und mit welcher Intention er das Gedicht schrieb.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  0,99 MB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Faust, Goethe, Gretchen und ihre soziale Gesellschaft, gretchentragödie, Schwangerschaft Gretchen, Szene "Am Brunnen"
Lehrprobe In dieser Szene soll eine Charakterisierung Gretchens erfolgen, in der sie in Verbindung zu ihrer Gesellschaft dargestellt wird.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Dramenszenenanalyse, Klausur, Nathan der Weise
Analyse der Szene IV,2
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Begründete Stellungnahme, Gemeinsamkeiten, Lyrik, Sachtext, Unterschiede, Vergleich
Lehrprobe Die Kirche und Wissenschaft in Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei - Eine Stellungnahme zum Verhältnis von Kirche und Wissenschaft in der Gegenwart
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  273 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Iphigenie LK Deutsch Lehrprobe zwei
Lehrprobe „Ganz unbefleckt genießt sich nur das Herz.“ (V.1652) – Iphigenies und Pylades‘ Einstellung zur Lüge im Vergleich (IV, 4)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Ästhetik des Hässlichen, Gegenwartsliteratur, Gesprächsaufbau, Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Personenkonstellation, Rhetorische Mittel, Textanalyse,
Gesprächsverhalten und innerer Monolog
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Beurteilung des Monologs für Handlungsverlauf, Interpretation, Iphigenie auf Tauris, Johann Wolfgang von Goethe, Menschenbild der Weimarer Klassik, Monolog 4.Aufzug 1. Auftritt
Die erste Aufgabe fordert eine Interpretation mit Bezug auf das Menschenbild der Weimarer Klassik. Bei der zweiten Aufgabe soll beurteilt werden, welche Bedeutung der Monolog für den weiteren Verlauf des Dramas hat.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Brecht, Das Göttliche", Der gute Mensch, Goethe, Menschenbild
Analyse des Goethe- Gedichtes mit anschließendem Vergleich mit dem Menschenbid Brechts in "Der gute Mensch von Sezuan"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Arbeitszeit: 45 min
, E.T.A. Hoffmann, Nathanael, Sandmann
Lehrprobe Die Mehrdimensionalität der Figur Nathanael wird hier arbeitsteilig unter die Lupe genommen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Methode: UB_Woyzeck_Hauptmann Szene 5
, aktuell, Argumentation, Gespräch, Hauptmann, Moral, Szene 5, Weltbild, Woyzeck
Lehrprobe „Er hat keine Moral! […] oder kann er sich keine Moral leisten?“ Das Weltbild des Hauptmanns und das Weltbild Woyzecks mit Schwerpunkt auf dem Begriff der Moral im analytischen Vergleich anhand der Rasierszene in Georg Büchners „Woyzeck“.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Epochenmotive, Kunstauffassung, Menschenbild, Erschließung epischer Texte, Informative Texte verfassen, Biedermeier
(Literarische) Epoche des Biedermeier im Hinblick auf Mörikes Novelle
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 40 min
Epochenmotive, Charakteristik, Menschenbild, Charakterisierung einer literarischen Figur, Epische Kurzformen
Ergänzende Auszüge als Basis für die Charakteristik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Analyse eines Dramenausschnittes, Georg Büchner, Klausur, Wirtshaus, Woyzeck
GEORG BÜCHNER „WOYZECK“ ("Wirtshaus") ANALYSE EINES LITERARISCHEN TEXTES MIT WEITERFÜHRENDEM SCHREIBAUFTRAG
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Nathan der Weise, Patriarch
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  38 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtvergleich, Naturlyrik
Gedichtvergleich "Mondnacht" Eichendorff (Romantik)/ Kunert (Gegenwart)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Charakteristik, Rhetorische Mittel, Sprachanalyse, Textanalyse, Wortwahl, Menschenbild, Erschließung epischer Texte, Biedermeier
Charakterisierung Mozarts, bezogen auf sein Naturerleben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Klausur, Nathan der Weise, Patriarche
Szenenanalyse zum Menschenbild und den Ansichten des Patriarchen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,80 MB
Methode: Medienkompetenz und Soziale Netzwerke – Besonderheiten und Perspektiven für schulische Arbeit
, Medienkompetenz, Soziale Netzwerke
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Goethe
Iphigenie auf Tauris, Sachtext (Herders Menschenbild)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 238 Unterrichtsmaterialien