Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,42 MB
Französische Revolution, Ständgesellschaft, Wirtschaftliche Zustände im vorrevolutionären Frankreich
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu den Ursachen der Französischen Revolution
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Amerikanische Revolution
Klausur zum Thema Amerikanische Revolution. Verwendet wurde der Text eines amerikanischen Historikers. Die SuS analysieren den Text, ordnen die Ereignisse in den hist. Kontext ein und diskutieren die Möglichkeit einer Verfassung in den Kolonien.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
1789, Französische Revolution
Bildquellenanalyse zu "Man muss hoffen, dass dieses Spiel bald ein Ende hat", Karikatur von 1789 zum Ancien Regime
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Französische Revolution
SIEYÈS: WAS IST DER DRITTE STAND?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  53 KB
17. Juni 53
Lehrprobe In diesem Entwurf wird ein Vergleich der Darstellungen des 17.Juni in DDR und BRD am Beispiel von Schulbuchtexten thematisiert, um daran die ideologische Verklärung des SED-Regimes zu verdeutlichen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  720 KB
Deutscher Bund, Hambacher Fest
Lehrprobe Das Hambacher Fest 1832: Weg zur Einheit? Perspektivisch-ideologiekritische Untersuchung der nationalliberalen Forderungen der beiden Redner Siebenpfeiffer und Wirth
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  306 KB
Französische Revolution
Lehrprobe Hierbei handdelt es sich um eine gut bewertete Unterrichtsstunde in der EPh
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  599 KB
Deutsche Bundesakte, Deutscher Bund, Wiener Kongress
Lehrprobe Die Studierenden sollen anhand der Bearbeitung der deutschen Bundesakte erläutern, inwiefern die Forderungen des Bildungsbürgertums an den Wiener Kongress erfordert wurden.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  489 KB
Lehrprobe „Was ist des Deutschen Vaterland?“- Multiperspektivische Auseinandersetzung exemplarisch erarbeitet anhand von zwei unterschiedlichen Vorstellungen von „Deutschland“ im frühen 19. Jahrhundert
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Absolutismus und Aufklärung
Die Französische Revolution (1) Ein Augenzeugenbericht aus Paris im Juli 1789
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Amerikanische Revolution
Lehrprobe Die Geschichte der USA - von den „Pilgram Fathers“ bis zum Sezessionskrieg. Thema der Unterrichtsstunde: Die amerikanische Unabhängigkeitsbewegung – eine Revolution?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, industrielle Arbeitsbedingungen, Soziale Frage
SA Industrielle Revolution und Soziale Frage mit einer Quelle (Harkort)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Französische Revolution
Eine Rede von Robespierre zur Hinrichtung von Ludwig und eine Rede von Seze gegen die Hinrichtung plus Arbeitsaufträge
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Absolutismus und Aufklärung, Französische Revolution, Frauenrechte, Menschenrechte, Olympe de Gouges
Lehrprobe Unterrichtsbesuch: Menschenrechte = Männerrechte?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Industrielle Revolution, Soziale Frage
Klausur zum Thema Soziale Frage/Industrialisierung. SuS erarbeiten das Erfurter Programm der SPD und diskutieren, ob es als marxistisch gekten kann.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
1848, Revolution
Arbeitsblatt zur Analyse der Historikermeinung von Reinhard Rürup in "Geschichte und Geschehen" Band 1 zu den Ursachen für das Scheitern der Revolution von 1818/49
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
1848, Historikerurteil, Revolution, Scheitern der Revolution
Nipperdey über das Scheitern der Revolution 1848 - zu vergleichen mit R. Rürup (im Unterricht erarbeitet)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  525 KB
1848, Flugblatt, Revolution
rheinisches Flugblatt aus der Märzrevolution 1848, das zur Radikalisierung der Revolution aufruft
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Französische Revolution, Nationsbildung, Sièyes, Staatsnation, Was ist der dritte Stand
Auszug aus "Was ist der dritte Stand" - Theoretische Begründung der Staatsnation
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  220 KB
Gründung Weimarer Republik
Es handelt sich um die Geschichte der Weimarer Republik. Der didaktische Schwerpunkt liegt bei der Novemberrevolution mit einer Quelleninterpretation.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 608 Unterrichtsmaterialien