Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  462 KB
Sklaven, Plebejer, Patrizier, Rom
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler sollen einen Aspekt der römischen Lebenskultur kennenlernen durch die Erarbeitung des Bäder-Konzepts in leistungsheterogenen Gruppen.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  54 KB
Rom, Plebejer, Patrizier
Lehrprobe Die Römer • Über das Essen der Römer Bescheid wissen • Selbst ein römisches Menü erstellen • Über die Kleidung der Römer Bescheid wissen • Die visuelle Fähigkeit wird gefördert • Sinnverständnis wird gefördert
Datenverarbeitung  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  42 KB
Rechnerarchitektur und Hardware
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Punische Kriege
Rom - Karthago Schüler AB
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  36 KB
Dieses Dokument ist ein Lückentext, mit angefügter "Begriffe Box" über den Vatikan.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  82 KB
Potenzen
Zehnerpotenzen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  161 KB
Thema der Stunde: Krise der Republik Optimaten, Populare, Caesars Ermordung
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Wortschatz
1.Schulaufgabe zum Lehrbuch Prima 1, Latein II für die 6. Klasse
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Lehrprobe Es handelt sich um eine gut gelaufene Unterrichtsstunde zum Thema Gründung Roms.
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  511 KB
Lehrprobe UV zum Ablasshandel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  59 KB
Thema: Der Aufstieg Caesars Bei diesem Quiz müssen die Schüler Fragen zu Caesars Aufstieg beantworten.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  28 KB
Thema: Rom und die Germanen Dieser fiktive Tagebucheintrag eines römischen Grenzsoldaten ist als Einstieg auf das Thema "Der Limes" ausgelegt. Der Einstieg regt die Schüler zu problemlösendem Denken an.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  127 KB
Unterrichtsentwurf als Abschluss der Einheit Feuerwehr: Aufgaben der Feuerwehr; Stationenarbeit
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  61 KB
Einheit: Rom (Die Punischen Kriege) Arbeitsblatt zur Beurteilung der Punischen Kriege (angemessen oder nicht?)
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  143 KB
Einheit: Rom (Die Punischen Kriege) Zusammenfassung der Punischen Kriege, bei der die Schüler Aussagen zuordnen müssen Benötigt Geschichte und Geschehen 1/2 (Nds.)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  6 KB
Römer
christenverfolgung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Quellenanalyse des Cicero Textes über die römische Verfassung/ Reproduktion: Darstellung der Verfassung/ Bewertung der Verfassung
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  408 KB
Soziale Schicht, Parteien im Kaiserreich
Doppelstunde "Lösung der sozialen Frage". Arbeitsteilige Gruppenarbeit mit allen Materialien.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  38 KB
Rom
Lernkontrolle zum Thema Rom
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  432 KB
Schriftliche Hausarbeit im Rahmen des Referendariats. Thema: Die Anwendung der "Kofferpackmethode" beim Übersetzen von Phaedrusfabeln in einer 10. Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2607 Unterrichtsmaterialien