Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  86 KB
Methode: Einüben Ablativus Absolutus (PPP und PPA)
, Ablativus Absolutus Übungstexte, PPA, PPP
Ablativus Absolutus Übungstexte mit Felix Lektion 35/36 mit Vokabelhilfen auch lehrbuchunabhängig nutzbar
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  931 KB
Plebejer, Patrizier, Römische Republik, Ständekämpfe
Die SuS erarbeiten zunehmende Partizipationsmöglichkeiten der Plebejer aber auch deren Grenzen im Rahmen der Ständekämpfe und anhand von Organen der römischen Republik unter der Leitfrage : ,,Die römische Republik - wirklich eine gemeinsame Sache'' ?
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  184 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Hochkultur, Rom, Ägypten, Ägyptische Hochkultur
Lernkontrolle über das Alte Ägypten in der 6G. Viel gut aus!
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  87 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ausbreitung der Reformation, Die Reformation bis zum Augsburger Religionsfrieden
arbeitsteilige Gruppenarbeit zu den Motiven der Landesherren und der Bevölkerung, sich der Reformation anzuschließen sowie zu den Gegenmaßnahmen von Kaiser und Papst
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Imperfekt, Perfekt
4. Lateinarbeit mit Schwerpunkt auf dem Perfekt und Imperfekt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ablativ, Deklinationen
3. Lateinarbeit Cursus neu (Lektion 10), mit Schwerpunkt auf Deklinationen und Ablativfunktionen
Griechisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,26 MB
Bühne, Hellenismus, Rhesos, Samnia, Szenario
der Bühnenaufbau in der Zeit des Hellenismus (4. & 3. Jahrhundert)
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Test schriftliche Übung - Arbeitszeit: 15 min
, pater familias, Politik Römisches Reich, Romulus und Remus, Römisches Leben, Römisches Reich
einfacher Test / schriftliche Übung / Überprüfung zum Thema Rom (Themen: Entstehung des Reichs - Unterscheiden zwischen Sage und Wissenschaft; Magistrat; die römische Familie)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  156 KB
Kulturkampf- die Trennung von Staat und Kirche - ein notwendiger Schritt?
Lehrprobe
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Methode: Campus C 1 neu (bis Kapitel 23)
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Imperfekt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  711 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Römische Republik, Römisches Reich
Lehrprobe Die Herrschaft über das Römische Imperium – Ein zu großes Weltreich für eine wirksame Einflussnahme? Thematistiert werden verschiedene Methoden der Herrschaftssicherung (Heer, Limes, Provinzen)
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  95 KB
Arbeitszeit: 45 min
London sights, Bericht, Dialog, A Sightseeing Tour, creative writing, exercises grammar and vocabulary, Listening Comprehension, London, Text Production
listenig comprehension Thema: London Sightseeing
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Methode: Quiz über Stoff des Vorjahres
, Wiederholung 6. Klasse
Quiz zur Wiederholung des Geschichtsstoffes der 6. Klasse
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Artur Schopenhauer, Gefühlsethik, Grundlage der Moral, Kantische Ethik, Mitleidsethik, Moral, Schopenhauer
Es handelt sich um die Nachschreibeklausur zur Mitleidsethik (Schwerpunkt: Schopenhauers Mitleidsethik) in der Q2.
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,66 MB
Kameraeinstellung
Lehrprobe Zeittafel mit Padlet erstellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gründungssage, Rom, Romulus und Remus, Römisches Reich
Lehrprobe Die SuS sollten sich mit der Gründungssage auseinandersetzen und herausfinden, warum die Römer eine solche Sage über die Entstehung ihrer Stadt weitererzählten.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  6,54 MB
Hitlers Außenpolitik
Lehrprobe Es findet eine abschließende Diskussion darüber statt, ob die Großmächte eine Mitschuld am Ausbruch des 2. WK tragen.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Latein Kasus Lehrprobe
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit Übungen auf differenzierten Arbeitsblättern zur Wiederholung der bisher gelernten Kasus und deren Funktionen
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Baden-Württemberg  4,09 MB
Antisemitismus, Deutsche Christen, Kirche, Kirchengeschichte, Nationalsozialismus
Kirchengeschichte: Das Verhalten der Deutschen Christen zur Zeit des Nationalsozialismus, Forderungen an die Kirche heute
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  17 KB
Antike, Lapbook, Rom, Römische Götter
Textarbeit, beantworten der Fragen: Aufgabe: Woran glaubten die Römer? Wie stellten sie sich ihre Götter/Göttinnen vor? Nenne auch Beispiele von Göttern/Göttinnen, die du kennst.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2607 Unterrichtsmaterialien