Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  705 KB
Novelle
Lehrprobe Die Analyse der verschiedenen Phasen der Zaubervorstellung Cipollas anhand der Entwicklung des Publikums zu einer homogenen Masse in Thomas Manns „Mario und der Zauberer“ unter den Gesichtspunkten der Massenpsychologie nach Gustave Le Bon
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,63 MB
Lehrprobe Traumnovelle - Analyse der gegenseitigen Geständnisse (Kap. 1) und ihrer Wirkung auf die Beziehung von Albertine und Fridolin mithilfe eines Actio-Reactio-Schemas; Gesprächsanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Gedankenlyrik
Lehrprobe Liebeslyrik in Romantik und Gegenwart Ulla Hahn, Irrtum
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Romanarten
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" - Ganzheitliche Annäherung zum Text durch Partnerarbeit (Erfahrung der Sprachnot) und Abbildung einer Textstelle
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  473 KB
Romantik
Lehrprobe Lehrprobe Liebeslyrik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Lehrprobe Frauentyps anhand einer textimmanenten Untersuchung der Arbeitsalltag, möglicher Schwierigkeiten und Rede- und Überzeugungsstrategien der Protagonistin Frieda Geier aus Marieluise Fleißers Roman „Mehlreisende Frieda Geier (1931)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  599 KB
Erzählschritt
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Roman "Tauben im Gras": Vlasta und Herr Behrend
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  518 KB
Lehrprobe produktionsorientierte Erschließung des Gedichts „Ich wollte bei dir weilen…“ (1823) von Heinrich Heine zur Reflexion des Spiels mit romantischen Motiven in Heines Liebeslyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  215 KB
Lehrprobe Examenslehrprobe Effi Briest: Beurteilung Instettens. Die Stunde wurde mit gut bewertet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  871 KB
Lehrprobe Eine handlungsorientierte Unterrichtsstunde zum Aspekt Heiratspolitik in Thomas Manns "Buddenbrooks".
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Drama, Offenes Drama
Lehrprobe Um eine Deutungshypothese für "Der gute Mensch von Sezuan" (Brecht) abzuleiten, wird zunächst das Menschenbild Marx' im Gruppenpuzzle erarbeitet. Anschließend versetzen sich die SuS in die Haltung Marx' bzw. Smiths und bewerten die Lage ShenTes.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  479 KB
Drama
Lehrprobe In dieser Stunde erschließen und beurteilen die SuS das göttliche und weltliche Urteil zur Schuldfrage Margaretes in der Szene "Kerker" in Goethes Drama "Faust I".
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Drama, Klassik, Menschenbild, Geschlossenes Drama
Lehrprobe Lehrprobe zu Iphigenie auf Tauris - Lügen als Mittel zum Zweck? Iphigenies und Pylades zentrale Position zur Rechtfertigung der "Intrige" gegenüber Thoas - sehr gut gelaufen!
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  512 KB
Realismus, Bürgerlicher Realismus
Lehrprobe Thema der Stunde: Effi Briest als emanzipiertes Vorbild oder als tragische Figur? – Adaptionen des Romanendes in den Verfilmungen Fassbinders und Huntgeburths Filmanayse anhand von Standbildern aus zwei Verfilmungen mit unterschiedlichem Ende.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Soziales Drama
Lehrprobe Woyzecks gesellschaftliche Machtlosigkeit und zwischenmenschliche Isolation: Erarbeitung des Antimärchens in Szene 19 als Spiegelung der Situation Woyzecks durch den Vergleich mit dem Märchen „Sterntaler“ von den Gebrüdern Grimm
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Romantik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu dem Eichendorff-Gedicht "Der Schiffer" in einer Reihe zum Thema "Liebeslyrik" in der Jahrgangsstufe 12.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Erzählperspektive, Erzählschritt, Erzählstil
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Lehrprobe Reflexion über Sprache
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Bürgerlicher Realismus
Lehrprobe Lehrprobe zu Fontanes ´Effi Briest´ - 12er LK Funktion und Bedeutung des Chinesenspuks: Angstapparat oder Erziehungsmethode oder doch etwas anderes? (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Unterrichtsstunde im Rahmen der Reihe Liebeslyrik/ Gegenwartslyrik. Gedicht von Ulla Hahn Bildlich gesprochen (1981) Mit produktionsorientiertem Einstieg. Stunde hat gut funktioniert. Am Ende fehlte leider die Zeit für die Methodenreflexion. (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 105 Unterrichtsmaterialien