Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Arbeistblatt zu abstrakten Namenwörtern
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  91 KB
Nomen, Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.
die kinder sollen in dieser stunde die verwendung der wortarten namenwörter, tunwörter und wiewörter wiederholen sowie auch beweise für die jeweilige wortart anführen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  23 KB
Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.
Übung zur Bestimmung von Wortarten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  25 KB
Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.
Es sind auf zwei Niveaustufen Wörter bzw. Satzglieder vorgegeben. Die Schüler und Schülerinnen schneiden diese aus und bilden daraus mehrere Sätze. Anschließend umkreisen sie die Satzglieder.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  200 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik, Sprachbetrachtung
In diesem Unterrichtsentwurf geht es um den Umgang mit dem Herbstgedicht "Der Herbst steht auf der Leiter".
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  412 KB
Sprachbetrachtung
Probearbeit zu Satzarten und Satzgliedern (Satzgegenstand und Satzaussage)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  70 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Arbeitsblatt: "Finde die richtige Getrennt-Schreibweise"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  76 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Kreutsworträtsel zur Silbentrennung
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  21 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Regeln zur Silbentrennung
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Wortarten bestimmen und ordnen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Sprachbetrachtung
Dieses Arbeitsblatt eignet sich als Übung zur Vertiefung des Themas Wortfeld "gehen".
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Lehrprobe Nachschlagen von Wörtern im Wörterbuch + Richtiges Abschreiben;
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Sprachbetrachtung
Satzglieder markieren durch die Umstellprobe, Bestimmen von Satzgegenstand und Satzaussage, Lückentext
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Sprachbetrachtung
Satzgegenstand und Satzaussage. Satzgegenstand im Satz unterstreichen, Satzaussage einkreisen. Passende Fragen nach den Satzgliedern notieren.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  22 KB
Sprachbetrachtung
Folie: Aus Wörtern einen Satz bilden und durch die Umstellprobe die Satzglieder herausfinden und farbig markieren.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Sprachbetrachtung
Hefteintrag Satzglieder und kurze Erläuterungen zu den Satzgliedern
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Sprachbetrachtung
Die S. müssen Satzglieder durch die Umstellprobe erkennen und einkreisen, aus Satzgliedern sinnvolle Sätze bilden, Sätze durch Satzglieder erweitern...
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  75 KB
Sprachbetrachtung
Lesetext mit Sinnerfassung, Satzglieder, Zeitformen der Verben, Steigerung der Adjektive
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  90 KB
Sprachbetrachtung
Die Stunde wurde als BUV gehalten. Die Kinder lernen den Begriff Wortfeld am Beispiel "gehen" und erarbeiten die Synonyme in Partnerarbeit. Dann stellen die Schüler die Wörter pantomimisch vor.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  87 KB
Sprachbetrachtung
AB - Detektivspiel (Gitterrätsel) - Sammelnamen finden - inkl. Lösungsblatt
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 586 Unterrichtsmaterialien