Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
18 KB

Fachhochschule, Psychologie, Pädagogik
Klausur Psychologie/Pädagogik
Klausur Psychologie/Pädagogik
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Bayern
20 KB

Diagnostik, Psychologie
Psychologische Diagnostik
Psychologische Diagnostik
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Wahrnehmung
Pädagogik/Psychologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bremen
1,01 MB

Methode: Anwendung Piaget (kognitive Schemata)
, kognitive Entwicklung nach Piaget, Kognitive Schemata
, kognitive Entwicklung nach Piaget, Kognitive Schemata
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Brandenburg
30 KB

Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Familiensozialogie, Lernfeld 5
Erarbeitung des Begriffs Familienzyklus
, Familiensozialogie, Lernfeld 5
Erarbeitung des Begriffs Familienzyklus
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Gesprächsstrategien
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Niedersachsen
112 KB

Methode: Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
, Bilderbücher, Lernumgebung, Vielfalt
Lehrprobe Berufsfachschule Sozialassistenz, Vorurteilsbewusste Lernumgebung
, Bilderbücher, Lernumgebung, Vielfalt
Lehrprobe Berufsfachschule Sozialassistenz, Vorurteilsbewusste Lernumgebung
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
196 KB

Angebotsplanung, Berufsfachschule, Beschäftigungsangebot, Bildungsbereich, Demenz, Gesundheit und Soziales
3. Klausur im Fach "Erziehung und Soziales" mit Themen aus dem dritten Lernfeld (Beschäftigungsangebote, Demenz (Betreuungsbedarf), Planung von Angeboten, Bildung- und Beschäftigungsbereich)
3. Klausur im Fach "Erziehung und Soziales" mit Themen aus dem dritten Lernfeld (Beschäftigungsangebote, Demenz (Betreuungsbedarf), Planung von Angeboten, Bildung- und Beschäftigungsbereich)
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
233 KB

Bedürfnispyramide, Beobachtung, Berufsfachschule, Gesundheit und Soziales, Pädagogik, Wünsche und Bedürfnisse, Zielgruppe
2. Klausur im Fach "Erziehung und Soziales" mit Themen aus dem zweiten Lernfeld (Zielgruppe, Zielgruppenbeschreibung, Differenz zwischen Bedürfnis und Wunsch, Bedürfnispyramide, Demenz, Beobachtung und Beobachtungsfehler)
2. Klausur im Fach "Erziehung und Soziales" mit Themen aus dem zweiten Lernfeld (Zielgruppe, Zielgruppenbeschreibung, Differenz zwischen Bedürfnis und Wunsch, Bedürfnispyramide, Demenz, Beobachtung und Beobachtungsfehler)
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
123 KB

Berufsfachschule, Erziehung, Gesundheit und Soziales, Pädagogik, Soziales
1. Klausur im Fach "Erziehung und Soziales" mit Themen aus dem ersten Lernfeld (Erziehungsbegriff, Soziale Kompetenz(en), Differenz zwischen Einrichtungen des Gesundheitssystems & sozialen Einrichtungen, demographischer Wandel, Dienstleistungsberuf)
1. Klausur im Fach "Erziehung und Soziales" mit Themen aus dem ersten Lernfeld (Erziehungsbegriff, Soziale Kompetenz(en), Differenz zwischen Einrichtungen des Gesundheitssystems & sozialen Einrichtungen, demographischer Wandel, Dienstleistungsberuf)
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
23 KB

Methode: Rollenspiel, Diskussion - Arbeitszeit: 90 min
, aufsichtspflicht, Diskussion, Fallbeispiele, Rollenspiel
Fallbeispiele zum Thema Aufsichtspflicht, aus denen vorbereitend auf die Diskussion, ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde oder nicht, Argumente aus der jeweiligen Rolle (Eltern, Kita-Leitung, Sozialass., Erz.) gesammelt werden, EWH + Rollenbeschr.
, aufsichtspflicht, Diskussion, Fallbeispiele, Rollenspiel
Fallbeispiele zum Thema Aufsichtspflicht, aus denen vorbereitend auf die Diskussion, ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde oder nicht, Argumente aus der jeweiligen Rolle (Eltern, Kita-Leitung, Sozialass., Erz.) gesammelt werden, EWH + Rollenbeschr.
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
211 KB

Gruppenarten, Gruppenmerkmale, soziale Gruppen
Einführung Qualitätsmanagement - Thema: Welche Kriterien muss eine gute Kindertageseinrichtung erfül


Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Brandenburg
29 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Erzieher, Kita, Qualität
Lehrprobe Die Schüler:innen (SuS) sind in der Lage, konkrete Qualitätserwartungen an eine Kindertageseinrichtung zu formulieren. Die SuS kennen die drei Qualitätsdimensionen (Struktur-, Prozess-, Orientierungsqualität) in Kindertageseinrichtungen und können di
, Erzieher, Kita, Qualität
Lehrprobe Die Schüler:innen (SuS) sind in der Lage, konkrete Qualitätserwartungen an eine Kindertageseinrichtung zu formulieren. Die SuS kennen die drei Qualitätsdimensionen (Struktur-, Prozess-, Orientierungsqualität) in Kindertageseinrichtungen und können di
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
94 KB

Methode: Handlungssituation/ Fallbeispiel - Arbeitszeit: 15 min
, Erziehungsstile, Handlungssituation
, Erziehungsstile, Handlungssituation
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
593 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Erzieherverhalten, Nähe und Distanz
, Erzieherverhalten, Nähe und Distanz
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Bild vom Kind, Erzieher, Erziehung, Kinderpflege, Kindheit
Bild vom Kind vom Mittelalter bis heute in einer Tabelle in Stichpunkten
Bild vom Kind vom Mittelalter bis heute in einer Tabelle in Stichpunkten
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Bindung, Fachkraft, Kinder, Kindergarten, Kita, Praxis
gesammelte Kriterien für eine gelingende Bindung zwischen Kind und Fachkraft
gesammelte Kriterien für eine gelingende Bindung zwischen Kind und Fachkraft
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
186 KB

Baader, Meinhof, Phänomen, Psychologie
Infos & Co.
Infos & Co.
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
1,06 MB

Anthropologie, victor wolfskinder
Lehrprobe
Lehrprobe