Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
37 KB

Grundrente, Sozialpolitik
Lehrprobe Entwurf für einen Unterrichtsbesuch in einer 12. Klasse Politik zum Thema Grundrente.
Lehrprobe Entwurf für einen Unterrichtsbesuch in einer 12. Klasse Politik zum Thema Grundrente.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
85 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Politikzyklus, Politische Strukturen
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zu den politischen Sstrukturen.
, Politikzyklus, Politische Strukturen
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zu den politischen Sstrukturen.
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
872 KB

Unterrichtsentwurf Wahlrechtsreform 2020
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Wahlrechtsreform 2020
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Wahlrechtsreform 2020
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
28 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bundesregierung, Bundestag, Corona Richtlinien, Corona-Politik, Gewaltenteilung, Gewaltenverschränkung und Machtbalance
Erläuterung der Mittel der Gewaltenteilung und Gewaltenverschränkung sowie dessen Grenzen in der Realpolitik Bedeutung des Bundestages für die Demokratie
, Bundesregierung, Bundestag, Corona Richtlinien, Corona-Politik, Gewaltenteilung, Gewaltenverschränkung und Machtbalance
Erläuterung der Mittel der Gewaltenteilung und Gewaltenverschränkung sowie dessen Grenzen in der Realpolitik Bedeutung des Bundestages für die Demokratie
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
1,42 MB

Integrierendes Modell, Nolting, Psychologie
Eine Anwendung für das Integrierende Modell nach Nolting
Eine Anwendung für das Integrierende Modell nach Nolting
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
512 KB

Alkohol, Jugenschutzgesetz, Recht
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen am Beispiel ‚Alkohol’, dass eine Verschärfung des Jugendschutzgesetzes die Jugendlichen im Hinblick auf die Entwicklung zu einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit schützt.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen am Beispiel ‚Alkohol’, dass eine Verschärfung des Jugendschutzgesetzes die Jugendlichen im Hinblick auf die Entwicklung zu einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit schützt.
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,24 MB

Mindestlohn
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen das Problem verschiedener wirtschafts- und sozialpolitische Interessen im Rahmen der Debatte um das Mindestlohngesetz und beurteilen diese.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen das Problem verschiedener wirtschafts- und sozialpolitische Interessen im Rahmen der Debatte um das Mindestlohngesetz und beurteilen diese.
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
528 KB

Angebot, Modellspiel, Nachfrage, Preis, Simulation
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass der Preis einerseits durch das Angebot sowie die Nachfrage beeinflusst wird, sich andererseits aber auch auf das Angebot sowie die Nachfrage auswirkt.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass der Preis einerseits durch das Angebot sowie die Nachfrage beeinflusst wird, sich andererseits aber auch auf das Angebot sowie die Nachfrage auswirkt.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
746 KB

Wahlen, Wahlrecht, Wahlsystem
Die SuS sind in der Lage das deutsche Wahlsystem auf seine Komplexität, anhand eines Stimmzettels und Erst- und Zweitstimme, zu analysieren.
Die SuS sind in der Lage das deutsche Wahlsystem auf seine Komplexität, anhand eines Stimmzettels und Erst- und Zweitstimme, zu analysieren.
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
175 KB

Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Parteien, Politische Parteien in Deutschland
Die SuS sind in der Lage Parteiprogramme auf ihre Grundaussage zu analysieren und diese im Vergleich zu anderen Parteien einzuordnen.
Die SuS sind in der Lage Parteiprogramme auf ihre Grundaussage zu analysieren und diese im Vergleich zu anderen Parteien einzuordnen.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
187 KB

Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Lernziele: Die SuS erhalten differenzierte Informationen über das Streikrecht und sind hierdurch in der Lage, sich ein argumentativ gestütztes und fundiertes Urteil zu dieser Thematik zu bilden.
Lernziele: Die SuS erhalten differenzierte Informationen über das Streikrecht und sind hierdurch in der Lage, sich ein argumentativ gestütztes und fundiertes Urteil zu dieser Thematik zu bilden.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
37 KB

Rechtsstaat
Die SuS setzen sich in dieser Unterrichtsstunde mit Auszügen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch auseinander und stellen fest, dass sie als Jugendliche sowohl Rechte als auch Pflichten haben.
Die SuS setzen sich in dieser Unterrichtsstunde mit Auszügen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch auseinander und stellen fest, dass sie als Jugendliche sowohl Rechte als auch Pflichten haben.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
191 KB

Marktwirtschaft, Preisbildung
Thema dieser Stunde ist die Preisbildung in einem freien Markt anhand des Beispiels der Pizza.
Thema dieser Stunde ist die Preisbildung in einem freien Markt anhand des Beispiels der Pizza.
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Europäische Armee, Europäische Union, GASP - gemeinsame Sicherheits-und Außenpolitik, GSVP
• Die SuS sollen durch die Auseinandersetzung mit gegensätzlichen Standpunkten zum Thema der Schaffung einer europäischen Armee für die Frage sensibilisiert werden, ob eine Schaffung dieser hinsichtlich bestehender internationaler Herausforderungen u
• Die SuS sollen durch die Auseinandersetzung mit gegensätzlichen Standpunkten zum Thema der Schaffung einer europäischen Armee für die Frage sensibilisiert werden, ob eine Schaffung dieser hinsichtlich bestehender internationaler Herausforderungen u
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,69 MB

Bedingungsloses Grundeinkommen
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
2,10 MB

Hartz IV soziale Gerechtigkeit
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
304 KB

Bewertung von Ungleichheit
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
760 KB

soziale Ungleichheit Indikatoren Lorenzkurve, soziale Ungleichheit Indikatoren Lorenzkurve Gina-Koeffizient
Sozialkunde Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hamburg
75 KB

Friedenskonzept, Konflikte, UNO, Zivilisatorisches Hexagon