Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,52 MB

5. UB, Alte Kulturen, Geschichte, Geschichts-UB, Hochkulturen, Pharao, Sklaven, Sklaverei, Ägypten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen zur Verdeutlichung einer multiperspektivischen Sichtweise auf ägyptische Gesellschaftsstrukturen des Alten Ägyptens die verschiedenen Positionen zum Begriff „Sklaverei“ herausarbeiten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen zur Verdeutlichung einer multiperspektivischen Sichtweise auf ägyptische Gesellschaftsstrukturen des Alten Ägyptens die verschiedenen Positionen zum Begriff „Sklaverei“ herausarbeiten
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
305 KB

Der Nil - Ägyptens Lebensader
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,86 MB

Methode: Tagung - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Nil, Sachurteil, schriftliche Quelle, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Ägypten Nil Segen oder Fluch Sachurteil Urteilskompetenz kreativ
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Urteilskompetenz und bilden schrittweise durch die Untersuchung eines ägyptischen Liedes ein Sachurteil zur Frage Nil - Segen oder Fluch für die frühen Ägypter? im Setting einer inszenierten Geschichtstagung
, Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Nil, Sachurteil, schriftliche Quelle, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Ägypten Nil Segen oder Fluch Sachurteil Urteilskompetenz kreativ
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Urteilskompetenz und bilden schrittweise durch die Untersuchung eines ägyptischen Liedes ein Sachurteil zur Frage Nil - Segen oder Fluch für die frühen Ägypter? im Setting einer inszenierten Geschichtstagung
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
165 KB

Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Hieroglyphen, Nilschwemme
eine Klassenarbeit zum Thema Ägypten (Nilschwemme, Hieroglyphen, Pharao, Epoche)
eine Klassenarbeit zum Thema Ägypten (Nilschwemme, Hieroglyphen, Pharao, Epoche)
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
1,25 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Das Alte Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten Hochkultur
1. Klassenarbeit im Fach Geschichte, 6. Klasse Gymnasium zum Thema: "Das Alte Ägypten als Beispiel einer frühen Hochkultur" mit verschiedenen Aufgabentypen
, Das Alte Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten Hochkultur
1. Klassenarbeit im Fach Geschichte, 6. Klasse Gymnasium zum Thema: "Das Alte Ägypten als Beispiel einer frühen Hochkultur" mit verschiedenen Aufgabentypen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,27 MB

Methode: Museumsrundgang - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Gruppenarbeit, Hierarchie, Museumsrundgang
Lehrprobe Material für einen Museumsrundgang und die Anfertigung von Gesellschaftspyramiden am Beispiel der hierarchischen Gesellschaft in Ägypten
, Altes Ägypten, Gruppenarbeit, Hierarchie, Museumsrundgang
Lehrprobe Material für einen Museumsrundgang und die Anfertigung von Gesellschaftspyramiden am Beispiel der hierarchischen Gesellschaft in Ägypten
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
243 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Merkmale einer Hochkultur, Nil, Ägyptische Hochkultur
Lehrprobe Der Nil - Voraussetzung für die Entfaltung der ägyptischen Hochkultur?
, Merkmale einer Hochkultur, Nil, Ägyptische Hochkultur
Lehrprobe Der Nil - Voraussetzung für die Entfaltung der ägyptischen Hochkultur?
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Nil, Der Nil - Ägyptens Lebensader
Basierend auf dem Cornelsen-Schulbuch (S. 38/39) Lückentext zur Bedeutung des Nils im alten Ägypten
Basierend auf dem Cornelsen-Schulbuch (S. 38/39) Lückentext zur Bedeutung des Nils im alten Ägypten
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,35 MB

Methode: digitaler Distanz-UB
, Mumifizierung, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Ägypten
Lehrprobe
, Mumifizierung, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Ägypten
Lehrprobe
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
155 KB

Altes Ägypten, Cheops-Pyramide, Cheops-Pyramide. Pyramidenbau. Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Pyramidenbau, Ägypten
Der Bau der Cheops-Pyramide. Ablaufplan . Verlaufsplan mit genauen Angaben und Hinweisen
Der Bau der Cheops-Pyramide. Ablaufplan . Verlaufsplan mit genauen Angaben und Hinweisen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
330 KB

Methode: freies Arbeiten an einem Lernplakat
, Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, hatschepsut
Die SuS erarbeiten in Kleingruppen verschiedene Aspekte aus dem Themenkomplex "Altes Ägypten" und präsentieren ihre Ergebnisse in Form eines Lernplakats.
, Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, hatschepsut
Die SuS erarbeiten in Kleingruppen verschiedene Aspekte aus dem Themenkomplex "Altes Ägypten" und präsentieren ihre Ergebnisse in Form eines Lernplakats.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,47 MB

Methode: Think-Pair-Share , Quellenarbeit
, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Lehrprobe
, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Lehrprobe
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Methode: bilingual
Gesellschaft, Hochkultur, Nil, Pharao, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägyptische Gesellschaft
Lernzielkontrolle über das Alte Ägypten - Das Leben und die Gesellschaft der Ägypter am Nil.
Gesellschaft, Hochkultur, Nil, Pharao, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägyptische Gesellschaft
Lernzielkontrolle über das Alte Ägypten - Das Leben und die Gesellschaft der Ägypter am Nil.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
38 KB

Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Nil, Ägyptische Hochkultur
Das Niljahr und die Aufgaben
Das Niljahr und die Aufgaben
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
2,01 MB

Nil Ägypten Lebensader
Hier ist ein kurzer Unterrichtsentwurf zum Nil und seine Bedeutung für das Alte Ägypten.
Hier ist ein kurzer Unterrichtsentwurf zum Nil und seine Bedeutung für das Alte Ägypten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
212 KB

Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Ausgehend vom bereits erarbeiteten Wissen (Westermann-Buch S.46/47) vertiefen die SuS ihr Wissen über die Bedeutung des Nils anhand von 5 Aufgabestellungen und einem (angepassten) Quelltext.
Ausgehend vom bereits erarbeiteten Wissen (Westermann-Buch S.46/47) vertiefen die SuS ihr Wissen über die Bedeutung des Nils anhand von 5 Aufgabestellungen und einem (angepassten) Quelltext.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
8 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Aus einem antiken Liedtext erschließen die SuS die Bedeutung des Nils für das antike Ägypten.
, Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Aus einem antiken Liedtext erschließen die SuS die Bedeutung des Nils für das antike Ägypten.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
441 KB

Ägypten
Lehrprobe 6 Klasse Pharao: Mensch oder Gott? Material und Verlaufsplan
Lehrprobe 6 Klasse Pharao: Mensch oder Gott? Material und Verlaufsplan
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,75 MB

Ägypten, Nil
Lernzirkel mit 10 Stationen (5 Pflichtstationen, 5 Wahlstationen) und Laufzettel zum Unterrichtsvorhaben "Ägypten" im Geschichts- oder GL-Unterricht der Klasse 5/6. Die Seitenangaben beziehen sich auf das Lehrbuch "Gesellschaft bewusst 1"
Lernzirkel mit 10 Stationen (5 Pflichtstationen, 5 Wahlstationen) und Laufzettel zum Unterrichtsvorhaben "Ägypten" im Geschichts- oder GL-Unterricht der Klasse 5/6. Die Seitenangaben beziehen sich auf das Lehrbuch "Gesellschaft bewusst 1"
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,28 MB

Der Nil - Ägyptens Lebensader, Erfindungen
Lehrprobe Nil - Segen oder Fluch
Lehrprobe Nil - Segen oder Fluch
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie