Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 1917, Arbeitsblatt, Epochenjahr 1917, monroe doktrin, Wilson, Woodrow Wilson
Arbeitsblatt mit mehreren Materialien zur Monroe-Doktrin, dem US-amerikanischen Wahlkampf 1916 und der europäischen Situation im Zeitraum 1916-1917. Eingesetzt im Vorfeld des Kriegseintritts der Vereinigen Staaten im Jahr 1917.
, 1917, Arbeitsblatt, Epochenjahr 1917, monroe doktrin, Wilson, Woodrow Wilson
Arbeitsblatt mit mehreren Materialien zur Monroe-Doktrin, dem US-amerikanischen Wahlkampf 1916 und der europäischen Situation im Zeitraum 1916-1917. Eingesetzt im Vorfeld des Kriegseintritts der Vereinigen Staaten im Jahr 1917.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
2,79 MB

Arbeitszeit: 150 min
, Auswanderung, Immigration USA, Migration, Push-Pull-Faktoren
Migration der Deutschen in die USA; Integrationsthematik; Auswanderung historisch; Push- und Pullfaktoren in der Gegenwart
, Auswanderung, Immigration USA, Migration, Push-Pull-Faktoren
Migration der Deutschen in die USA; Integrationsthematik; Auswanderung historisch; Push- und Pullfaktoren in der Gegenwart
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Methode: GK-Klausur - Arbeitszeit: 135 min
, Erster Weltkrieg, Fritz Fischer, Gerhard Henke-Bockschatz, Kriegsausbruch, Kriegsschuldfrage
Kriegsschulddebatte mit Fritz Fischer und Gerhard Henke-Bockschatz
, Erster Weltkrieg, Fritz Fischer, Gerhard Henke-Bockschatz, Kriegsausbruch, Kriegsschuldfrage
Kriegsschulddebatte mit Fritz Fischer und Gerhard Henke-Bockschatz
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
177 KB

Goethe, Revolutionen
Einstellung Goethes zu Revolutionen
Einstellung Goethes zu Revolutionen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
381 KB

Methode: Multiperspektivität
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
803 KB

Methode: Think-Par-Share - Arbeitszeit: 90 min
, Blankoscheck, Gegenwartsbezug, Think-Pair-Share
Lehrprobe Doppelstunde zur Erweiterung der Orientierungskompetenz Gegenwartsbezug Quellenanalyse des Blankoschecks von 1914
, Blankoscheck, Gegenwartsbezug, Think-Pair-Share
Lehrprobe Doppelstunde zur Erweiterung der Orientierungskompetenz Gegenwartsbezug Quellenanalyse des Blankoschecks von 1914
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,04 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Die Russische Revolution, Kriegskommunismus, Lenin, Modernisierungstheorie, russische Revolution, Terror
Die Schüler:innen erkennen den Grund für den Beibehalt des Kriegskommunismus und sind in der Lage die Folge eben jenes zu erklären.
, Die Russische Revolution, Kriegskommunismus, Lenin, Modernisierungstheorie, russische Revolution, Terror
Die Schüler:innen erkennen den Grund für den Beibehalt des Kriegskommunismus und sind in der Lage die Folge eben jenes zu erklären.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
178 KB

Methode: Placemat
, Feindbilder, Feldpostbriefe, Wehrmacht
, Feindbilder, Feldpostbriefe, Wehrmacht
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Brandenburg
2,67 MB

Kalter Krieg
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Besatzung, Gründung BRD, Entnazifizierung
Rede Von Konrad Adenauer 1946, Besatzung, Gründung BRD, Entnazifizierung
Rede Von Konrad Adenauer 1946, Besatzung, Gründung BRD, Entnazifizierung
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,83 MB

Methode: 1. UB Geschichte - Arbeitszeit: 45 min
, Authentizität, Erster Weltkrieg, Feindbild, Kriegspropaganda, Manipulation, Postkarte, Propaganda, Propagandaplakat
Lehrprobe anhand einer Postkarte und eines Propagandaplakats im Hinblick auf die Intentionen und Motive von Darstellungen zur Kriegspropaganda im Spannungsfeld von authentischer Darstellung und manipulativer Inszenierung
, Authentizität, Erster Weltkrieg, Feindbild, Kriegspropaganda, Manipulation, Postkarte, Propaganda, Propagandaplakat
Lehrprobe anhand einer Postkarte und eines Propagandaplakats im Hinblick auf die Intentionen und Motive von Darstellungen zur Kriegspropaganda im Spannungsfeld von authentischer Darstellung und manipulativer Inszenierung
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
297 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Oktobermanifest
SuS diskutieren, inwiefern es sich um eine Scheinkonstitution handelt.
, Oktobermanifest
SuS diskutieren, inwiefern es sich um eine Scheinkonstitution handelt.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
733 KB

Blutsonntag
Lehrprobe Die SuS werden hier mit der Revolution konfrontiert und beurteilen dann, ob es sich am Blutsonntag um eine Revolution handelt.
Lehrprobe Die SuS werden hier mit der Revolution konfrontiert und beurteilen dann, ob es sich am Blutsonntag um eine Revolution handelt.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
188 KB

1. Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Sekundärliteratur, Historikerkontroverse: Warum Deutschland nicht alleine Schuld ist am 1. Weltkrieg
Sekundärliteratur, Historikerkontroverse: Warum Deutschland nicht alleine Schuld ist am 1. Weltkrieg
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
132 KB

1. Weltkrieg, Augusterlebnis, Feldpostbriefe, Gruppenpuzzle
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Zwischenkriegszeit Demokratieverständnis
, Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Zwischenkriegszeit Demokratieverständnis
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
244 KB

Methode: Bildquellenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Bildquellenanalyse, MSPD, Quellenanalyse, SPD, Wahlplakate, Weimarer Republik
Bildquellenanalyse zum Wahlplakat der SPD 1919
, Bildquellenanalyse, MSPD, Quellenanalyse, SPD, Wahlplakate, Weimarer Republik
Bildquellenanalyse zum Wahlplakat der SPD 1919
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Methode: Analyse einer Darstellung, Historikerurteil - Arbeitszeit: 180 min
, Darstellung, Epochenjahr 1917, Historikerurteil, Kriegseintritt USA Erster Weltkrieg
Historikerurteil zum Epochencharakter des Jahres 1917 mit Schwerpunkt auf den Gründen des Kriegseintrittes der USA
, Darstellung, Epochenjahr 1917, Historikerurteil, Kriegseintritt USA Erster Weltkrieg
Historikerurteil zum Epochencharakter des Jahres 1917 mit Schwerpunkt auf den Gründen des Kriegseintrittes der USA
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Brandenburg
19 KB

Methode: Darstellen historischer Sachverhalte. Kalter Krieg - Arbeitszeit: 30 min
, Kalter Krieg atomare Abschreckung
Auseinandersetzung mit einem Zitat
, Kalter Krieg atomare Abschreckung
Auseinandersetzung mit einem Zitat
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
387 KB

Methode: Geschichte bilingual - Arbeitszeit: 90 min
, bilingual, Gallery Walk, Propaganda, Total War, World War I
Lehrprobe SuS untersuchen und diskutieren, ob die Formen und Funktionen von Propaganda im Ersten Weltkrieg ein Argument dafür seien könnten, dass es sich bei dem 1. WK um einen "total Krieg" gehandelt hat.
, bilingual, Gallery Walk, Propaganda, Total War, World War I
Lehrprobe SuS untersuchen und diskutieren, ob die Formen und Funktionen von Propaganda im Ersten Weltkrieg ein Argument dafür seien könnten, dass es sich bei dem 1. WK um einen "total Krieg" gehandelt hat.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie