14 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
304 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Brennpunkt, Brennweite, Optik, Optische Linsen, Sammellinse, Strahlengang
Lehrprobe In der Stunde geht es um den Strahlengang durch eine Sammellinse und um die Brennweite als Eigenschaft einer Linse. Die Stunde wurde mit einer 1-2 bewertet.
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Brennpunkt, Brennweite, Optik, Optische Linsen, Sammellinse, Strahlengang
Lehrprobe In der Stunde geht es um den Strahlengang durch eine Sammellinse und um die Brennweite als Eigenschaft einer Linse. Die Stunde wurde mit einer 1-2 bewertet.
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
32 KB

Bildkonstruktion an Linsen, Bildkonstruktion an Linsen
Optik
Optik
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
32 KB

Bildkonstruktion an Linsen, Bildkonstruktion an Linsen
Optik
Optik
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
41 KB

Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Lichtempfänger, Lichtstrahl, Lichtbündel, Lichtbrechung, Anwendung der Lichtbrechung, Bild- und Gegenstandsweite, Bildkonstruktion an Linsen,
1. Schulaufgabe: Optik, Ausbreitung des Lichts, Lichtquellen, Linsen und optische Abbildungen, Umrechnung von Einheiten
1. Schulaufgabe: Optik, Ausbreitung des Lichts, Lichtquellen, Linsen und optische Abbildungen, Umrechnung von Einheiten
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
443 KB

Definition der Länge, Einheit, Längenmessgeräte, Maßzahl, Messfehler, Messschieber, Mikrometer, Vielfaches und Teile von Einheiten, Lichtquellen, Lichtempfänger,
Optik, Anfang Mechanik: (Längenmessung)
Optik, Anfang Mechanik: (Längenmessung)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
346 KB

Lichtgeschwindigkeit, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Das Auge, Dioptrie, Kurz- und Weitsichtigkeit, Netzhaut, konvexe Linsen, konkave Linsen, Brennstrahl,
Optik: Linsen, Mondfinsternis, Lichtgeschwindigkeit, Strahlengänge durch konkave und konvexe Linsen, opt. Abbildungen an dünnen konvexen Linsen.
Optik: Linsen, Mondfinsternis, Lichtgeschwindigkeit, Strahlengänge durch konkave und konvexe Linsen, opt. Abbildungen an dünnen konvexen Linsen.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
197 KB

Lichtbrechung Linsen
Lehrprobe Lichtbrechung an Linsen mit Schwerpunkt Gruppenarbeit und Präsentation, so wie Rückmeldungen geben nach erstellten Feedbackregeln.
Lehrprobe Lichtbrechung an Linsen mit Schwerpunkt Gruppenarbeit und Präsentation, so wie Rückmeldungen geben nach erstellten Feedbackregeln.
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
33 KB

Definition der Länge, Einheit, Längenmessgeräte, Messfehler, Messschieber, actio = reactio, 1. Newtonsches Axiom (Trägheitsgesetz), Angriffspunkt, Einheit der Kraft,
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
47 KB

Akkomodation, Das Auge, Dioptrie, Fotoapparat, Kurz- und Weitsichtigkeit, Brechwert, konkave Linsen, konvexe Linsen, Mittelpunktstrahl, Bild- und Gegenstandsweite,
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
43 KB

Parallelstrahl, Optische Linsen, Optische Abbildungen an Linsen, Mittelpunktstrahl, konvexe Linsen, konkave Linsen, Brennstrahl, Brennpunkt, Bild- und Gegenstandsweite,
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
313 KB

Optische Linsen, Optische Abbildungen an Linsen, konvexe Linsen, konkave Linsen, Mittelpunktstrahl, Brennstrahl, Brennpunkt, Bildkonstruktion an Linsen,
Skript: Optische Abbildungen bei Sammellinsen
Skript: Optische Abbildungen bei Sammellinsen
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
36 KB

Lichtquellen, Lichtempfänger, Lichtstrahl, Lichtbündel, Schattenbildung, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Infrarot, UV-Strahlung, Lichtbrechung, Totalreflexion,
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
186 KB

Bild- und Gegenstandsweite, Bildkonstruktion an Linsen, Optische Abbildungen an Linsen
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
54 KB

Optische Linsen, Mittelpunktstrahl, konvexe Linsen, Brennpunkt, Bildkonstruktion an Linsen, Bild- und Gegenstandsweite, Parallelstrahl
Stegreifaufgabe zum Thema: Bildkonstruktion optischer Abbildungen, Berechnung der Bildweite b.
Stegreifaufgabe zum Thema: Bildkonstruktion optischer Abbildungen, Berechnung der Bildweite b.