Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
304 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Brennpunkt, Brennweite, Optik, Optische Linsen, Sammellinse, Strahlengang
Lehrprobe In der Stunde geht es um den Strahlengang durch eine Sammellinse und um die Brennweite als Eigenschaft einer Linse. Die Stunde wurde mit einer 1-2 bewertet.
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Brennpunkt, Brennweite, Optik, Optische Linsen, Sammellinse, Strahlengang
Lehrprobe In der Stunde geht es um den Strahlengang durch eine Sammellinse und um die Brennweite als Eigenschaft einer Linse. Die Stunde wurde mit einer 1-2 bewertet.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Lichtbrechung am Prisma, Optik, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion
Experimentelle Untersuchung von weißem Licht durch spektrale Aufspaltung am Prisma im Schülerexperiment
Experimentelle Untersuchung von weißem Licht durch spektrale Aufspaltung am Prisma im Schülerexperiment
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
214 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Brechung, Einführung, Optik, Physik, Speerfischen
Anhand des Speerfischen-Experiments wird das Thema Brechung eingeführt. Das Experiment lässt sich prima mit einfachen Materialien aufbauen und durchführen.
, Brechung, Einführung, Optik, Physik, Speerfischen
Anhand des Speerfischen-Experiments wird das Thema Brechung eingeführt. Das Experiment lässt sich prima mit einfachen Materialien aufbauen und durchführen.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,08 MB

Methode: Gruppenarbeit und Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, geknickter Stift, Gruppenarbeit, Jäger Fischer Problem, Lichtbrechung, Lichtbrechung am Wasser, Partnerpuzzle, schüleraktivierend, Schülerexperiment, Schülerzentriert, Zaubertrick Münze
Lehrprobe Mithilfe der Freihandexperimente sollte das Problem des Jägers am Ufer gelöst werden (Thema Lichtbrechung). Stunde und Entwurf wurden mit 1-2 bewertet.
, geknickter Stift, Gruppenarbeit, Jäger Fischer Problem, Lichtbrechung, Lichtbrechung am Wasser, Partnerpuzzle, schüleraktivierend, Schülerexperiment, Schülerzentriert, Zaubertrick Münze
Lehrprobe Mithilfe der Freihandexperimente sollte das Problem des Jägers am Ufer gelöst werden (Thema Lichtbrechung). Stunde und Entwurf wurden mit 1-2 bewertet.
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
1,31 MB

Totalreflexion, Totalreflexion
Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Unterrichtsbesuch: Das Phänomen der Lichtbrechung - Speerfischen (Entwurf mit Arbeitsblättern &Lsg.)


Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
5,56 MB

Methode: Demonstrationsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsblatt, Arbeitsblätter, Brechung, Demoexperiment, Licht, Lichtbrechung, Lösungen, Musterlösung, Optik, Speerfischen, Spiegelbild
Lehrprobe Die Schüler:innen lernen in dieser Stunde die Lichtbrechung kennen. Dabei wird insbesondere ein Fokus auf den Verlauf der Lichtstrahlen gelegt und etwas unkonventionell mit einem sich spiegelnden Bild auf einer Seeoberfläche eingestiegen.
, Arbeitsblatt, Arbeitsblätter, Brechung, Demoexperiment, Licht, Lichtbrechung, Lösungen, Musterlösung, Optik, Speerfischen, Spiegelbild
Lehrprobe Die Schüler:innen lernen in dieser Stunde die Lichtbrechung kennen. Dabei wird insbesondere ein Fokus auf den Verlauf der Lichtstrahlen gelegt und etwas unkonventionell mit einem sich spiegelnden Bild auf einer Seeoberfläche eingestiegen.
Physik Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
749 KB

Arbeitszeit: 45 min
, durch Brechung, Lichtstrahlen, Richtungsänderung
Lehrprobe Das Hauptanliegen des Unterrichtes besteht darin, dass die SuS die Lichtbrechung beim Übergang von Luft ins Wasser verstehen. Hierzu erfolgt ein Demoversuch zur Visualisierung des Problems.
, durch Brechung, Lichtstrahlen, Richtungsänderung
Lehrprobe Das Hauptanliegen des Unterrichtes besteht darin, dass die SuS die Lichtbrechung beim Übergang von Luft ins Wasser verstehen. Hierzu erfolgt ein Demoversuch zur Visualisierung des Problems.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,98 MB

Methode: Schülerexperiment
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
PDF als mit allen Seiten (Word-Datei wäre zu groß)
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
PDF als mit allen Seiten (Word-Datei wäre zu groß)
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,60 MB

Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer, Versuchsaufbau
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
829 KB

Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer, Winkelmesser
Experimentiermaterial
Experimentiermaterial
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,74 MB

Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
Schülerexperiment zur Brechung beim Übergang von Luft zu Wasser
Schülerexperiment zur Brechung beim Übergang von Luft zu Wasser
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,43 MB

Methode: Schülerexperiment
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
Die SuS bestimmen experimentell den Zusammenhang von Einfallswinkel und Brechungswinkel beim Übergang von Wasser zu Luft.
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
Die SuS bestimmen experimentell den Zusammenhang von Einfallswinkel und Brechungswinkel beim Übergang von Wasser zu Luft.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,77 MB

Brechung, Brechung am Halbkreis, Halbkreis, Lichtbrechung, Lichtbrechung am Halbkreis, Speerfischen
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
275 KB

Unzerlegbarkeit der Spektralfarben Nicht sichtbare Strahlung im Spektrum
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
17 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Brechungsgesetz, Lot, Luft, Münze, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion, reele und virtuelle Bilder, Tasse, Wasser
Arbeitsblatt zum Heimexperiment: "Die Münze in der Tasse" Eigene sich perfekt zur Vertiefung des Brechungsgesetzes für den Übergang von Wasser zu Luft.
, Brechungsgesetz, Lot, Luft, Münze, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion, reele und virtuelle Bilder, Tasse, Wasser
Arbeitsblatt zum Heimexperiment: "Die Münze in der Tasse" Eigene sich perfekt zur Vertiefung des Brechungsgesetzes für den Übergang von Wasser zu Luft.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
726 KB

Optische Geräte
Optische Geräte
Optische Geräte
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
720 KB

Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
608 KB

Lichtbrechung, Optik, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion
AB zum Versuch: Die (un)sichtbare Münze.
AB zum Versuch: Die (un)sichtbare Münze.
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
1,08 MB

Reflexionsgesetz
Reflexionsgesetz
Reflexionsgesetz
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
109 KB

Lichtbrechung
Skript zur Lichtbrechung, insb. Konstruktion des ausfallenden Lichtstrahls
Skript zur Lichtbrechung, insb. Konstruktion des ausfallenden Lichtstrahls
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie