Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
170 KB

Auftriebskraft, Druck und Dichte, Physik, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
20 KB

Gesetz von Boyle-Mariotte, Druck
Arbeitsblatt aus der Physik Druck, Hydraulik, Boyle-Mariotte
Arbeitsblatt aus der Physik Druck, Hydraulik, Boyle-Mariotte
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
166 KB

Druck, Klasse 9, Mechanik, Physik
Lehrprobe Erforschung des Wasserdruckes
Lehrprobe Erforschung des Wasserdruckes
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
163 KB

Druck, Klasse 9, Mechanik, Physik
Lehrprobe Erforschung des Druckes
Lehrprobe Erforschung des Druckes
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
544 KB

Druck, Teilchenmodell
Druckzustände, Teilchenmodell, Berechnung des Druckes p=F/A
Druckzustände, Teilchenmodell, Berechnung des Druckes p=F/A
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
1,18 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Druck, Klasse 9, Mechanik, Physik
Lehrprobe Wasserdruck, Simulationen
, Druck, Klasse 9, Mechanik, Physik
Lehrprobe Wasserdruck, Simulationen
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
20 KB

Druck, Überdruck, absoluter Druck, Luftdruck, Druck
Druck
Druck
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
21 KB

Druck, Überdruck, absoluter Druck, Luftdruck, Druck
Druck
Druck
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Druck und Druckunterschied
Atmung, das Wetter und die Luftpumpe sind mit Hilfe des Drucks bzw. des Druckunterschiedes zu erklären. Die Lernenden sollen sich mit Internetrecherche und dem Schulbuch mit den Aufgabenstellungen auseinandersetzen und diese bearbeiten.
Atmung, das Wetter und die Luftpumpe sind mit Hilfe des Drucks bzw. des Druckunterschiedes zu erklären. Die Lernenden sollen sich mit Internetrecherche und dem Schulbuch mit den Aufgabenstellungen auseinandersetzen und diese bearbeiten.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Diskrete Energiestufen im Atomkern, Emissions- und Absorbtionsspektrum, Photonen, Spektrum, Druck und Druckunterschied, innere Energie, Temperatur im Teilchenmodell
Es werden Aufgaben zu den Themen Licht und Atome, insbesondere zu den Linienspektren und deren Zustandekommen abgefragt, ebenso wie die Grundgrößen der Thermodynamik Druck und Temperatur.
Es werden Aufgaben zu den Themen Licht und Atome, insbesondere zu den Linienspektren und deren Zustandekommen abgefragt, ebenso wie die Grundgrößen der Thermodynamik Druck und Temperatur.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
156 KB

Arbeitszeit: 45 min
Emissions- und Absorbtionsspektrum, Diskrete Energiestufen im Atomkern, Photonen, Druck und Druckunterschied, innere Energie, Spezifische Wärmekapazität
Emissions- und Absorbtionsspektrum, Diskrete Energiestufen im Atomkern, Photonen, Druck und Druckunterschied, innere Energie, Spezifische Wärmekapazität
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
110 KB

Licht wechselwirkt mit Atomen, Photonen, Druck und Druckunterschied, Temperatur im Teilchenmodell
Licht wechselwirkt mit Atomen, Temperatur, Teilchenmodell, Druck und Druckunterschiede
Licht wechselwirkt mit Atomen, Temperatur, Teilchenmodell, Druck und Druckunterschiede
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
861 KB

Methode: Gruppenarbeit; Experimente
, Dichte, Druck, Flüssigkeiten, Schweredruck
Lehrprobe Gruppenteilige Erarbeitung des Schweredrucks in Flüssigkeiten
, Dichte, Druck, Flüssigkeiten, Schweredruck
Lehrprobe Gruppenteilige Erarbeitung des Schweredrucks in Flüssigkeiten
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
589 KB

Lehrprobe Einführungsstunde zur Induktion
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
120 KB

Gasgesetz, Wärme, Absoluter Nullpunkt, Absolute Temperatur, Innere Energie, Spezifische Wärmekapazität , Verdampfungsenergie, Erstarrungsenergie, Wärmekapazität ,
Zwei Klassenarbeiten zur Wärmelehre
Zwei Klassenarbeiten zur Wärmelehre
Anzeige lehrer.biz
Physik unterrichten im Südschwarzwald
Kolleg St. Blasien 79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
26 KB

Verdunsten, Die innere Energie, Grundgröße Temperatur, Temperaturänderung, Erwärmungsgesetz, Leistung einer Wärmequelle, Mischtemperatur, Mischungsgesetz,
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
27 KB

Ferromagnetismus, Magnetfeld, Magnetische Influenz, Verdunsten, Verdampfen durch Sieden, Siedetemperatur und Druck, spezifische Verdampfungsenergie, Erwärmungsgesetz,
Halbjahrestest in Multiple-Choice-Form Wärmelehre/Magnetismus
Halbjahrestest in Multiple-Choice-Form Wärmelehre/Magnetismus
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
67 KB

spezifische Verdampfungsenergie, Verdampfen durch Sieden, Erwärmungsgesetz, Mischtemperatur, Mischungsgesetz, spezifische Wärmekapazität, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit,
Zweig I: Anomalie des Wassers, Erwärmungsgesetz, Mischungsgesetz, spezifische Verdampfungswärme, allgemeine Gasgleichung
Zweig I: Anomalie des Wassers, Erwärmungsgesetz, Mischungsgesetz, spezifische Verdampfungswärme, allgemeine Gasgleichung
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
56 KB

Siedetemperatur und Druck, spezifische Verdampfungsenergie, Verdampfen durch Sieden, Erwärmungsgesetz, Leistung einer Wärmequelle, Mischtemperatur, Mischungsgesetz,
2. Schulaufgabe: Wärmemenge bei Änderung des Aggregatzustands, Richmannsche Mischungsregel, Siedetemperatur und Druck, Erwärmungsgesetz, Wärmeleistung
2. Schulaufgabe: Wärmemenge bei Änderung des Aggregatzustands, Richmannsche Mischungsregel, Siedetemperatur und Druck, Erwärmungsgesetz, Wärmeleistung
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
39 KB

Wärmeleitung, Volumenänderung von Festkörpern, Volumenänderung von Flüssigkeiten, Wärmestrahlung, Wärmeströmung - Konvektion, Allgemeine Gasgleichung,
1. Schulaufgabe Definitin Wärme / Größensymbol / Einheit Volumenausdehnung von Flüssigkeiten / Festkörpern Gesetz von Amontons Druck / Überdruck / Luftdruck Gasgleichung
1. Schulaufgabe Definitin Wärme / Größensymbol / Einheit Volumenausdehnung von Flüssigkeiten / Festkörpern Gesetz von Amontons Druck / Überdruck / Luftdruck Gasgleichung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch