Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bremen
574 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Alkalimetalle, Energiestufenmodell, Erdalkalimetalle, Flamennfärbung, Flammenfärbung, Schalenmodell
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schüler*innen den Energiestufenwechsel von Valenzelektronen anhand der typischen Flammenfärbung von ausgewählten (Erd)alkalimetallen erklären können.
, Alkalimetalle, Energiestufenmodell, Erdalkalimetalle, Flamennfärbung, Flammenfärbung, Schalenmodell
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schüler*innen den Energiestufenwechsel von Valenzelektronen anhand der typischen Flammenfärbung von ausgewählten (Erd)alkalimetallen erklären können.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,78 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Edelgase, Elementfamilie, Gruppenpuzzle
Lehrprobe Die Lernenden werten Materialien kriteriengeleitet hinsichtlich der Besonderheiten der Edelgasfamilie aus. Dies geschieht mittels der Methode des Gruppenpuzzles und anschließenden Anwendungsaufgaben.
, Edelgase, Elementfamilie, Gruppenpuzzle
Lehrprobe Die Lernenden werten Materialien kriteriengeleitet hinsichtlich der Besonderheiten der Edelgasfamilie aus. Dies geschieht mittels der Methode des Gruppenpuzzles und anschließenden Anwendungsaufgaben.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
341 KB

Methode: Planung von Experimenten - Arbeitszeit: 60 min
, Calcium, Erdalkalimetalle, Experimentplanung, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Die Lernenden sollen arbeitsteilig Experimente für die Untersuchung verschiedener Stoffeigenschaften von Calcium als Erdalkalimetall planen und diskutieren. Mit Hilfe von Experimentierkästen und Hilfekarten.
, Calcium, Erdalkalimetalle, Experimentplanung, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Die Lernenden sollen arbeitsteilig Experimente für die Untersuchung verschiedener Stoffeigenschaften von Calcium als Erdalkalimetall planen und diskutieren. Mit Hilfe von Experimentierkästen und Hilfekarten.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
587 KB

Atombau, Atommodelle
Lehrprobe Bewertung von Erklärvideos zum Atombau kriterienorientiert.
Lehrprobe Bewertung von Erklärvideos zum Atombau kriterienorientiert.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
48 KB

Alkalimetall, basisch, Eigenschaften Alkalimetalle, Hydroxidionen, Lithium, Metall, Natrium
Lehrprobe Die SuS lernen die Alkalimetalle als Elementfamilie, auf Grundlage gemeinsamer charakteristischer Eigenschaften kennen. - Lebensweltbezug durch Lithium in Akkumulatoren - Einordnung Alkalimetalle innerhalb der Metalle - Reaktivität mit Wasser LE
Lehrprobe Die SuS lernen die Alkalimetalle als Elementfamilie, auf Grundlage gemeinsamer charakteristischer Eigenschaften kennen. - Lebensweltbezug durch Lithium in Akkumulatoren - Einordnung Alkalimetalle innerhalb der Metalle - Reaktivität mit Wasser LE
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrer:in m/w/d Grundschule oder SEK1 für das Schuljahr 2023/2024 ab sofort gesucht
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

Alkalimetalle, Elementfamilien, Erdalkalimetalle, Feuerwerk, Flammenfärbung, Pyrotechnik
Lehrprobe Elementfamilien, Flammenfärbung, Pyrotechnik, Alkali- und Erdalkalimetalle, Versuchsvorschriften und Arbeitsblätter, GUB
Lehrprobe Elementfamilien, Flammenfärbung, Pyrotechnik, Alkali- und Erdalkalimetalle, Versuchsvorschriften und Arbeitsblätter, GUB
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
1,76 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Alkalimetalle, Chemie, Hauptgruppe I, Periodensystem
Unterrichtsstunde zu den Alkalimetallen mit Demoversuch und Schülerversuch (Flammenfärbung)
, Alkalimetalle, Chemie, Hauptgruppe I, Periodensystem
Unterrichtsstunde zu den Alkalimetallen mit Demoversuch und Schülerversuch (Flammenfärbung)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
72 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 90 min
, 2. Hauptgruppe, Calcium, Erdalkalimetalle, Kalzium, Magnesium
Die SuS erweitern ihre Kompetenzen im Bereich der „Erkenntnisgewinnung“, indem sie sich anhand eines Schülerexperiments, das typische Reaktionsschema der Erdalkalikalimetalle in Wasser erarbeiten.
, 2. Hauptgruppe, Calcium, Erdalkalimetalle, Kalzium, Magnesium
Die SuS erweitern ihre Kompetenzen im Bereich der „Erkenntnisgewinnung“, indem sie sich anhand eines Schülerexperiments, das typische Reaktionsschema der Erdalkalikalimetalle in Wasser erarbeiten.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
32 KB

Erdalkalimetalle, Reaktion, Versuchsanleitung
Es handelt sich hierbei um eine Versuchsanleitung für die Reaktion von Magnesium und Wasser, der als Schülerexperiment durchgeführt werden kann.
Es handelt sich hierbei um eine Versuchsanleitung für die Reaktion von Magnesium und Wasser, der als Schülerexperiment durchgeführt werden kann.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
86 KB

Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Flammenfärbung
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 9, Hauptschule, Hessen
473 KB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 30 min
, 1. Hauptgruppe, Alkalimetalle, chemische Eigenschaften, Covid 19, Hauptschule, PSE, Stationenlernen, videos
In dieser Stunde geht es um die Elementfamilie der Alkalimetalle und ihre besonderen Eigenschaften. Dabei wurde die Methode des Stationenlernens angewendet. Aufgrund der Covid-19 Pandemie, wurde auf Experimente seitens der SuS verzichtet.
, 1. Hauptgruppe, Alkalimetalle, chemische Eigenschaften, Covid 19, Hauptschule, PSE, Stationenlernen, videos
In dieser Stunde geht es um die Elementfamilie der Alkalimetalle und ihre besonderen Eigenschaften. Dabei wurde die Methode des Stationenlernens angewendet. Aufgrund der Covid-19 Pandemie, wurde auf Experimente seitens der SuS verzichtet.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
687 KB

Alkalimetalle, Elementfamilie, Lithium, Lithium und wasser, Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser
Lehrprobe Die Reaktion von Lithium und Wasser und Nachweis von Lithiumhydroxid und Wasserstoff
Lehrprobe Die Reaktion von Lithium und Wasser und Nachweis von Lithiumhydroxid und Wasserstoff
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,76 MB

Alkalimetalle, Flammenfärbung, Teilchenmodell
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
258 KB

Methode: Versuchsvorschrift
, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Flammenfärbung
Versuchsvorschrift zur Bestimmung der Flammenfärbung der Alkali- und Erdalkalimetalle.
, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Flammenfärbung
Versuchsvorschrift zur Bestimmung der Flammenfärbung der Alkali- und Erdalkalimetalle.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
829 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 9, Salze
Lehrprobe
, Klasse 9, Salze
Lehrprobe
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
3,33 MB

Alkalimetalle, Flammenfärbung
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
73 KB

Oktettregel
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
95 KB

Alkalimetalle, Flammenfärbung
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 9, Realschule, Hessen
604 KB

Ionenbindung, Salze
Die Arbeitsblätter wurde in Verknknüpfung einer Lerntkehe angewandt, um die Ionenbindung anhand der Salze kennenzulernen.
Die Arbeitsblätter wurde in Verknknüpfung einer Lerntkehe angewandt, um die Ionenbindung anhand der Salze kennenzulernen.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
424 KB

Säuren & Laugen
Lehrprobe Die SuS untersuchen exp. die Wirkung saurer und alkal. Reiniger & stellen fest: Saure Reiniger greifen Marmor an & sind nicht zum Reinigen von Marmorbelägen (Kalk) geeignet.
Lehrprobe Die SuS untersuchen exp. die Wirkung saurer und alkal. Reiniger & stellen fest: Saure Reiniger greifen Marmor an & sind nicht zum Reinigen von Marmorbelägen (Kalk) geeignet.