14 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
854 KB

Methode: Problemlösen, Sachaufgaben, Lösungsstrategien - Arbeitszeit: 45 min
, 4. Klasse, Forschermittel, Problemlösen, Sachaufgaben
Lehrprobe Die SuS entwickeln Lösungsstrategien, indem sie eine problemhaltige Sachaufgabe bearbeiten und ihre Vorgehensweise in einer Mathekonferenz beschreiben, andere Lösungen nachvollziehen, vergleichen und präsentieren.
, 4. Klasse, Forschermittel, Problemlösen, Sachaufgaben
Lehrprobe Die SuS entwickeln Lösungsstrategien, indem sie eine problemhaltige Sachaufgabe bearbeiten und ihre Vorgehensweise in einer Mathekonferenz beschreiben, andere Lösungen nachvollziehen, vergleichen und präsentieren.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
519 KB

Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 20 min
, anna zahlen, entdecken, Klasse 4, Mathematik, NANA Zahlen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen ANNA und NANA Zahlen kennen und entdecken Regelmäßigkeiten.
, anna zahlen, entdecken, Klasse 4, Mathematik, NANA Zahlen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen ANNA und NANA Zahlen kennen und entdecken Regelmäßigkeiten.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,24 MB

Methode: Mathekonferenz
, Bauen mit Würfeln, Mathekonferenz, Raumvorstellung, Würfel drehen und kippen, Würfelgebäude, Würfelvierlinge
Lehrprobe Unterrichtsreihe zu Würfelgebäuden - UB Stunde zum Erforschen und systematischen Finden der Würfelvierlinge mit kippen und drehen (Förderung der Raumvorstellung und Problemlösen) Methode: Mathekonferenz fördert das Argumentieren und die Kooperation
, Bauen mit Würfeln, Mathekonferenz, Raumvorstellung, Würfel drehen und kippen, Würfelgebäude, Würfelvierlinge
Lehrprobe Unterrichtsreihe zu Würfelgebäuden - UB Stunde zum Erforschen und systematischen Finden der Würfelvierlinge mit kippen und drehen (Förderung der Raumvorstellung und Problemlösen) Methode: Mathekonferenz fördert das Argumentieren und die Kooperation
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,42 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, arithmetische Muster, Differenzierung, Forschermittel, Minustürme
Thema der unterrichtspraktischen Prüfung: Der Minusturm hat viele Geheimnisse. Kannst du sie entdecken? – eine Sequenz aktiv-entdeckenden Lernens durch das Untersuchen der Ergebniszahlen
, arithmetische Muster, Differenzierung, Forschermittel, Minustürme
Thema der unterrichtspraktischen Prüfung: Der Minusturm hat viele Geheimnisse. Kannst du sie entdecken? – eine Sequenz aktiv-entdeckenden Lernens durch das Untersuchen der Ergebniszahlen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
101 KB

ANNA-Aufgaben, schriftliche Subtraktion
Das Arbeitsblatt unterstützt die Lernenden beim Erforschen der Differenzen der ANNA-Subtraktionsaufgaben.
Das Arbeitsblatt unterstützt die Lernenden beim Erforschen der Differenzen der ANNA-Subtraktionsaufgaben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
1,10 MB

Primzahlen, Teiler, Vielfaches, Zerlegungsbäume
Lehrprobe Wir erforschen das produktive Format der Zerlegungsbäume
Lehrprobe Wir erforschen das produktive Format der Zerlegungsbäume
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
1,36 MB

Maßstab
Lehrprobe Thematisierung des Maßstabes anhand vorgegebener Veränderungen und eigen gewähltem Maßstab + Veränderung
Lehrprobe Thematisierung des Maßstabes anhand vorgegebener Veränderungen und eigen gewähltem Maßstab + Veränderung
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,79 MB

Konstruieren, Mathematik, Unterrichtsentwurf, Würfelgebäude
Lehrprobe Planungsskizze zum zweiten Unterrichtsbesuch in Mathe. Handlungsorientierte Reihe, die den Kindern viel Freude bereitet hat.
Lehrprobe Planungsskizze zum zweiten Unterrichtsbesuch in Mathe. Handlungsorientierte Reihe, die den Kindern viel Freude bereitet hat.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
296 KB

Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, anna zahlen, Anna-Zahlen, Muster und Strukturen
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsplanung und Arbeitsblätter
, anna zahlen, Anna-Zahlen, Muster und Strukturen
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsplanung und Arbeitsblätter
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
99 KB

anna zahlen
Lehrprobe Die SuS entdecken und beschreiben Besonderheiten der Subtraktionsergebnisse von ANNA-Aufgaben, indem sie die Differenzen der ANNA-Subtraktionsaufgaben in Partnerarbeit ordnen und vergleichen. Sie sind in der Lage Besonderheiten der ANNA-Aufgaben ikon
Lehrprobe Die SuS entdecken und beschreiben Besonderheiten der Subtraktionsergebnisse von ANNA-Aufgaben, indem sie die Differenzen der ANNA-Subtraktionsaufgaben in Partnerarbeit ordnen und vergleichen. Sie sind in der Lage Besonderheiten der ANNA-Aufgaben ikon
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
187 KB

Flächeninhalt
Lehrprobe Die Lerngruppe wird zielgleich unterrichtet. Alle Schüler haben den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Lehrprobe Die Lerngruppe wird zielgleich unterrichtet. Alle Schüler haben den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
258 KB

Fermi Kann das stimmen
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Zahlenrätsel
Lehrprobe Lehrprobe zum magischen Zahlenquadrat (4.Klasse)
Lehrprobe Lehrprobe zum magischen Zahlenquadrat (4.Klasse)
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
755 KB

Flächen, Lagebeziehungen
Es handelt sich um den Entwurf meiner UPP zum Finden aller möglichen Pentominos. Prüfungsentwurf des 2. Staatsexamen
Es handelt sich um den Entwurf meiner UPP zum Finden aller möglichen Pentominos. Prüfungsentwurf des 2. Staatsexamen