16 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Niedersachsen
121 KB

Methode: Rechtschreibstrategien (FRESCH)
, FRESCH, Rechtschreibung
Forscheraufgaben zu Rechtschreibstrategien: 1. Ergänze die Lücke im Wort 2. Trage das Zeichen für die richtige Rechtschreibhilfe ein. 3. Begründe deine Wahl.
, FRESCH, Rechtschreibung
Forscheraufgaben zu Rechtschreibstrategien: 1. Ergänze die Lücke im Wort 2. Trage das Zeichen für die richtige Rechtschreibhilfe ein. 3. Begründe deine Wahl.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Methode: GWS NRW FRESCH Methode
, Richtig schreiben Klasse 3
Lernwörter mit FRESCH Methode zum Thema Zoo
, Richtig schreiben Klasse 3
Lernwörter mit FRESCH Methode zum Thema Zoo
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Lernwörter Weihnachten Klasse 4 mit FRESCH Strategien
, Richtig schreiben Klasse 4
GWS NRW mit FRESCH Strategien
, Richtig schreiben Klasse 4
GWS NRW mit FRESCH Strategien
Unterrichtsentwurf – Rechtschreibung bei Auslautverhärtung – Verlängerungsstrategie enaktiv anwenden


Deutsch Kl. 3, Grundschule, Hessen
563 KB

Methode: Klappkarten
, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, Deutsch, Klappkarten, Rechtschreibstrategie, Rechtschreibung, Verlängerungsstrategie
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Deutschstunde in Klasse 3. Thema Auslautverhärtung. Die SuS verfestigen die Rechtschreibstrategie des Verlängerns über einen enaktiven Zugang durch Klappkarten. Die Unterrichtsstunde ist nicht auf Klasse 3 beschränkt.
, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, Deutsch, Klappkarten, Rechtschreibstrategie, Rechtschreibung, Verlängerungsstrategie
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Deutschstunde in Klasse 3. Thema Auslautverhärtung. Die SuS verfestigen die Rechtschreibstrategie des Verlängerns über einen enaktiven Zugang durch Klappkarten. Die Unterrichtsstunde ist nicht auf Klasse 3 beschränkt.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
465 KB

Methode: Rechtschreibstrategien - Arbeitszeit: 1 min
Doppelkonsonanten, Groß-/Kleinschreibung, FRESCH-Strategien, Karteikarten, Karteikasten-System, Rechtschreibregeln, Wörterklinik
Die Karteikarten müssen ausgeschnitten werden. Die Kinder oder die Lehrkraft notiert das zu lernende Wort und das passende Strategie-Symbol kann angemalt werden.
Doppelkonsonanten, Groß-/Kleinschreibung, FRESCH-Strategien, Karteikarten, Karteikasten-System, Rechtschreibregeln, Wörterklinik
Die Karteikarten müssen ausgeschnitten werden. Die Kinder oder die Lehrkraft notiert das zu lernende Wort und das passende Strategie-Symbol kann angemalt werden.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
195 KB

chs / x / ck / k, das lange i, Dehnungs-h, eu /äu, Groß-/Kleinschreibung, k / ck, Mitlautverdopplung, Rechtschreibung: das - dass, tz / z, v / f, Verschlusslaute, Lernwörter, Lernwörter, Vertiefung und Festigung, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung
Die SuS lernen jede Woche 10 neue Lernwörter kennen. Diese werden in verschiedenen Stationen selbstständig durchgearbeitet und Wörter werden wöchentlich wiederholt.
Die SuS lernen jede Woche 10 neue Lernwörter kennen. Diese werden in verschiedenen Stationen selbstständig durchgearbeitet und Wörter werden wöchentlich wiederholt.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
298 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ableiten, FRESCH
Lehrprobe Beratungsbesuch zu dem Rechtschreibstrategien, mit Schwerpunkt Ableiten.
, Ableiten, FRESCH
Lehrprobe Beratungsbesuch zu dem Rechtschreibstrategien, mit Schwerpunkt Ableiten.
Deutsch Kl. 3, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Deutsch, Förderschule, Kreatives Schreiben, Schreibreise, Texte schreiben
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in einer 3. Klasse einer Förderschule (Fach: Deutsch / FSP: ESE). Die SuS bestreiten Etappen, verfassen kreative Texte und durchlaufen eine Autorenrunde.
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in einer 3. Klasse einer Förderschule (Fach: Deutsch / FSP: ESE). Die SuS bestreiten Etappen, verfassen kreative Texte und durchlaufen eine Autorenrunde.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
45 KB

Methode: Lernzielkontrolle - Arbeitszeit: 45 min
, Rechtschreibstrategien Rechtschreibgespräch JÜL
es handelt sich hierbei um eine Lernzielkontrolle zu den Rechtschreibstrategien. Davor wurden die Rechtschreibstrategien (nach der Fresch-Methode) anhand von Rechtschreibphänomenen erarbeitet.
, Rechtschreibstrategien Rechtschreibgespräch JÜL
es handelt sich hierbei um eine Lernzielkontrolle zu den Rechtschreibstrategien. Davor wurden die Rechtschreibstrategien (nach der Fresch-Methode) anhand von Rechtschreibphänomenen erarbeitet.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
14 KB

Fresch Strategie
Rechtschreibfehler verbessern mithilfe der Freschstrategien
Rechtschreibfehler verbessern mithilfe der Freschstrategien
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
49 KB

Wörter mit p oder b am Wortstammende, Wörter mit d oder t am Wortstammende, Wörter mit g oder k am Wortstammende, Auslautverhärtung (Wörter mit b, g und d)
Auslautverhärtung (Wörter mit b, g und d)
Auslautverhärtung (Wörter mit b, g und d)
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
66 KB

Wörter mit d oder t am Wortstammende, Wörter mit p oder b am Wortstammende, Wörter mit g oder k am Wortstammende, Auslautverhärtung (Wörter mit b, g und d)
Die SchülerInnen können sich Wörter mit b, g und d am Wortende orthografisch erschließen, indem sie sie verlängern.
Die SchülerInnen können sich Wörter mit b, g und d am Wortende orthografisch erschließen, indem sie sie verlängern.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
102 KB

Mehrzahl, Wörter ableiten
Wörter mit ä/äu
Wörter mit ä/äu
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Schleswig-Holstein
439 KB

Rechtschreibstrategien
Wörter mit ss und ß
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
66 KB

Arbeitsblatt zur Einführung der FRESCH-Strategie Silben-schwingen
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
376 KB

Wörter mit g oder k am Wortstammende
Diese Stunde war eine Einführungsstunde zum Rhythmischen Verlängern der FRESCH-Methode anhand Auslautverhärtung am Wortstammende
Diese Stunde war eine Einführungsstunde zum Rhythmischen Verlängern der FRESCH-Methode anhand Auslautverhärtung am Wortstammende